Hallo,
seit Wochen beobachte ich, dass Fontexplorer 3.0 nach dem Booten die Aktivierung eines best. Schriftschnitts (Baskerville MT, Version 001.003, Type 1) unterläßt.
Die übrigen 5 Schnitte der Familie werden alle wie gewünscht aktiviert (siehe Bildschirmfoto 'Baskerville_FontExplorer.jpg'.
Im Finder liegen alle Schnitte der Familie im selben Ordner (siehe Bildschirmfoto 'Baskerville_Finder.jpg').
Die nachträgliche Aktivierung sorgt dafür, dass der Font während der Betriebsystemsitzung aktiv bleibt – bis zum Neustart.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, warum FEX einen Font von der Autoaktivierung ausschließt bzw. die Beibehaltung der Aktivierung nach Neustart des Betriebssystems vergisst?
------
System:
Mac OSX 10.6.7
iMac, 3.06 GHz Intel Core 2 Duo, 4 GB RAM
FontExplorer 3.0 Pro
Anhang:
Baskerville_FontExplorer.jpg
(37.7 KB)
Baskerville_Finder.jpg
(108 KB)