[GastForen PrePress allgemein Typographie Font im FEX dauerhaft aktivieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Font im FEX dauerhaft aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

7. Dez 2010, 11:33
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(6064 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

kann ich eigentlich im Fontexplorer, Version 1.2.3, festlegen, ob eine Schrift permanent aktiviert bleibt? Oder ist das in dieser Version nicht möglich?
Ich habe keine Einstellungen diesbezüglich gefunden.
X

Font im FEX dauerhaft aktivieren

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

7. Dez 2010, 13:08
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #459107
Bewertung:
(6045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ planobogen ] kann ich eigentlich im Fontexplorer, Version 1.2.3, festlegen, ob eine Schrift permanent aktiviert bleibt? Oder ist das in dieser Version nicht möglich?
Ich habe keine Einstellungen diesbezüglich gefunden.


Moin planobogen,
also hier bei mir (OS-X 10.5.8 und FontExplorer 1.2.3) bleiben die Schriften so lange geladen, bis ich sie im FontExplorer wieder schließe.
Hinweis: Ich habe allerdings keinerlei "Autoaktivierung von Fonts" (durch InDesign, Quark usw.) zugelassen.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#459095]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

7. Dez 2010, 15:00
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #459135
Bewertung:
(6026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günther,

Autoaktivierung ist bei mir auch nicht aktiviert. Trotzdem schließen sich manche Fonts selbständig, andere wiederum nicht, wenn ich den Rechner runterfahre. Besonders ärgerlich, da ich dann unsere Firmenschrift jeden Tag neu aktivieren muß.
Warum manche Fonts immer aktiv bleiben, … …?


als Antwort auf: [#459107]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

8. Dez 2010, 18:16
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #459242
Bewertung:
(5985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ planobogen ] Autoaktivierung ist bei mir auch nicht aktiviert. Trotzdem schließen sich manche Fonts selbständig, andere wiederum nicht, wenn ich den Rechner runterfahre. Besonders ärgerlich, da ich dann unsere Firmenschrift jeden Tag neu aktivieren muß.
Warum manche Fonts immer aktiv bleiben, … …?


Moin planobogen,
lieferst Du noch eine Übersetzung zu "manche Fonts"? Also - welche/r konkret?
Auf Anhieb fiele mir noch ein Fontkonflikt ein. Z. B. mit einer Mac-Systemschrift (Helvetica). Also Schriftduplikate.
Im Programm Schriftsammlung gibt es noch die "Einstellungen". Ich weiß, ich nutze das Ding auch nicht! Aber da ist ein Eintrag zur Autoaktivierung u. ä. Der Hilfe-Button dort klärt auf.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#459135]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

wildcat
Beiträge gesamt: 107

9. Dez 2010, 02:16
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #459258
Bewertung:
(5958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

ich habe dieses Verhalten auch - aber erst, seit ich von 10.4 auf 10.6 umgestiegen bin.
Die Fontexplorer-Version war beide Male 1.2.3, an den Schriften hat sich auch nichts geändert (auch die gleichzeitig geöffneten). Manchmal funktioniert es, FEX zu beenden und neu zu starten, aber nur manchmal. In den FEX-Einstellungen ist exakt das gleiche eingestellt, wie unter 10.4. Nach mehreren Texts schließe ich Duplikate als Ursache aus.

Hast du (d)eine alte Konfiguration aus einem früheren System importiert,
oder alle Schriftensätze (Gruppen und Ordner) neu angelegt?


Schönen Gruß,
Ingrid


als Antwort auf: [#459135]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

wildcat
Beiträge gesamt: 107

9. Dez 2010, 02:48
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #459260
Bewertung:
(5948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

habe ein bisschen herumprobiert - hab gerade Zeit ... ;-)

Es scheint zu funktionieren, wenn man FEX nicht als Startobjekt definiert.
Ist natürlich auch keine optimale Lösung ...

Mich würde interessieren, ob andere auch dieses Problem haben?

Schöne Grüße,
Ingrid


als Antwort auf: [#459258]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

9. Dez 2010, 14:02
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #459318
Bewertung:
(5907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ wildcat ] habe ein bisschen herumprobiert - hab gerade Zeit ... ;-)
Es scheint zu funktionieren, wenn man FEX nicht als Startobjekt definiert.
Ist natürlich auch keine optimale Lösung ...

Mich würde interessieren, ob andere auch dieses Problem haben?


Moin Ingrid,
also hier (= OS-X 10.5.8, FontExplorer 1.2.3) habe ich keine Probleme. Allerdings ist mir im Gedächtnis, dass mit dem Wechsel auf OS-X 10.6 die "FontExplorer Pro-Version", also ab 2.x empfohlen wird. Aktuell ist laut Webseite die Version 2.5.2.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#459260]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

9. Dez 2010, 14:05
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #459320
Bewertung:
(5904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

@günther: Ich beobachte, daß z. B. Schreibschriften, die ich nur ein einziges Mal gebraucht habe und dann nicht geschlossen habe, die ganze Zeit aktiv sind, während ich fast jeden zweiten Tag unsere Hausschrift extra aktivieren muß, weil sie nicht mehr aktiv ist.

Ingrid: Ich habe FEX als Startobjekt definiert und das möchte ich eigentlich auch so belassen.


als Antwort auf: [#459260]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

9. Dez 2010, 14:41
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #459324
Bewertung:
(5885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ planobogen ] während ich fast jeden zweiten Tag unsere Hausschrift extra aktivieren muß, weil sie nicht mehr aktiv ist.


Schriften, die ohnehin dauerhaft aktiv sein sollen, muss man ja dann gar nicht erst über einen Fontmanager verwalten lassen. Pack sie einfach in Font-Library des Benutzers oder Computers (für alle Nutzer) und das Problem hat sich erledigt.

Da ich FEX Pro benutze, kann ich ansonsten das Problem leider nicht nachstellen.


als Antwort auf: [#459320]

Font im FEX dauerhaft aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

9. Dez 2010, 15:29
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #459331
Bewertung:
(5869 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was hat eigentlich die »StartupFonts.plist« im Ordner User/Library/Application Support/Linotype/FontExplorer X für eine Funktion?
Wenn man die in TextEdit öffnet, listet sie aber nur einen Teil der im Moment aktivierten Fonts auf. Vielleicht ist diese Datei bei mir defekt?


als Antwort auf: [#459324]
X