[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Fontcaches löschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fontcaches löschen

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 359

6. Jun 2012, 17:18
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe bis dato meinen Fontcache für QXP (und andere Programme) immer mit Onyx gelöscht.
Jetzt habe ich allerdings schon mehrmals gelesen, dass Onyx teilweise mehr kaputtmacht als hilft
(auf Details wurde nicht eingegangen). Also ist die Frage wie und womit Ihr eure Fontcaches leert.
Suitcas biete ja „Zeichensatz-Caches pflegen“ an. Was macht das genau und bringt das was?

Systeme:
MacBook Pro, Core i7, 10.7.4, QXP 9.2.1 (bald 9.3), Creative Suite 5.5, Suitcase 3 (14.2.1).
MacPro 8-Core (letzte Generation), 10.6.8, Programme wie oben.

Viele Grüße Wolfgang
X

Fontcaches löschen

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 359

6. Jun 2012, 17:46
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #496146
Bewertung:
(2338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da fällt mir noch ein:
Kann ja auch sein, dass Onyx in Bezug auf das Löschen der
Fontcaches völlig okay ist. Das dann bitte auch posten.

Viele Grüße Wolfgang


als Antwort auf: [#496145]

Fontcaches löschen

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

6. Jun 2012, 19:20
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #496152
Bewertung:
(2309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin und Salü

Ich benutze auch seit Jahren Onyx. Bisher keinerlei Probleme.

Natürlich lasse ich aber auch niemals alle Funktionen ausführen und nutze nicht alle Umstellmöglichkeiten.


als Antwort auf: [#496146]

Fontcaches löschen

snafroth
Beiträge gesamt: 738

10. Jun 2012, 23:00
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #496279
Bewertung:
(2168 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Onyx macht das perfekt.
Jedoch läuft generell was schief, wenn Du häufig Deine Font-Caches löschen musst.


als Antwort auf: [#496152]

Fontcaches löschen

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 359

16. Jun 2012, 14:14
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #496566
Bewertung:
(2056 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sebastian,

wie oft bedeutet denn "häufig" und was könnte dann generell schieflaufen?

Viele Grüße
Wolfgang


als Antwort auf: [#496279]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro