[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Fonts beim Starten aktivieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fonts beim Starten aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

8. Nov 2006, 08:19
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

ich benutze den Font-Explorer von Linotype. Nun möchte ich, daß bestimmte Fonts direkt beim automatischen Starten von FEX aktiviert werden. Wo lege ich die Fonts beim FEX hin?
X

Fonts beim Starten aktivieren

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Nov 2006, 10:49
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #260667
Bewertung:
(2333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Planobogen

Für dieses Problem habe ich mir eine Gruppe gemacht,
die Fonts da reingeschmissen und diese aktiviert. Die
bleiben dann solange aktiviert (auch bei Neustarts) bis
ich was anderes einstelle.

Den Rest aktiviert InDesign bei Bedarf. Klappt übrigens
besser als erwartet...

Gruss
Stefan

unterwegs mit einem laschen G4 und den öV :D


als Antwort auf: [#260633]

Fonts beim Starten aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

8. Nov 2006, 12:19
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #260693
Bewertung:
(2325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

also bei mir klappt das irgendwie nicht. Ich erstelle eine neue intelligente Gruppe und dann? Welche Eigenschaften gebe ich der Gruppe? Fonts kann ich da nicht reinziehen. Das klappt nicht.
Ich möchte z. B. immer die Neue Helvetica aktiv haben. Die habe ich als Standardfont bei Quark in den Formateinstellungen zugewiesen, damit sie bei einem neu zu erstellenenden Dokument immer offen ist. Ich muß sie aber immer händisch öffnen.


als Antwort auf: [#260667]

Fonts beim Starten aktivieren

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Nov 2006, 12:37
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #260698
Bewertung:
(2321 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ablage - Neuer Ordner
danach den Font suchen (Bibliothek anklicken und suchen)
und in diesen Ordner ziehen. Dann das Häkchen vor den
Ordner setzen...

Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#260693]

Fonts beim Starten aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

8. Nov 2006, 13:37
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #260714
Bewertung:
(2314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, also

Zitat Ablage - Neuer Ordner
danach den Font suchen (Bibliothek anklicken und suchen)
und in diesen Ordner ziehen. Dann das Häkchen vor den
Ordner setzen...

genauso machs ich, aber es klappt nicht. Nach einem Neustart sind meine darin enthaltenen Fonts immer noch nicht aktiv.

Verzweifel :-(


als Antwort auf: [#260698]

Fonts beim Starten aktivieren

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Nov 2006, 13:56
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #260718
Bewertung:
(2310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
such mal nach doppelten fonts... vielleicht nimmst
du einfach den falschen. ich hatte gerade mit der
helvetica neue auch meine liebe mühe


als Antwort auf: [#260714]

Fonts beim Starten aktivieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

8. Nov 2006, 16:08
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #260771
Bewertung:
(2304 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hurra jetzt klappt's.
Natürlich muß das Häkchen bei Einstellungen -> Erweitert -> "Alle Fonts, die in der aktuellen Sitzung bla bla bla" rausgenommen werden.
Allerdings sind beim nächsten Start auch die Fonts dann aktiv, die ich tagsüber zusätzlich aktiviert habe.


als Antwort auf: [#260718]
X