[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Format von Folder

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Format von Folder

trw
Beiträge gesamt: 2

3. Mai 2006, 11:55
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte mir eine Folder erstellen, den ich dann an eine Druckerei gebe.
Nur leider habe leider keine große Ahnung von Maßen bzw. Blatt-Formaten.

Es soll ein wohl ein A4 quer mit sog. "2-Bruch-Wickelfalz" (heisst das so?) werden.
Kann ich nun die Seite einfach durch drei "Bereiche" teilen?
Oder ist das mittlere Drittel etwas breiter bzw. haben alle drei "Bereiche" eine andere Breite?

Danke schon einmal für die Hilfe. :-)
X

Format von Folder

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

3. Mai 2006, 12:05
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #226821
Bewertung:
(2320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
da die letzte Seite eingeschlagen wird, sollte diese etwas kürzer sein. Ist aber natürlich von der Grammatur des Papieres abhängig. An deiner Stelle würde ich bei der Druckerei nachfragen. 70,5/70,5/69 wäre 'ne Möglichkeit. Du musst dann in ID die Falzmarken von Hand setzen.


als Antwort auf: [#226818]

Format von Folder

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

3. Mai 2006, 12:23
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #226833
Bewertung:
(2312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

bei a4 quer würde ich eher zu 99,5 / 99,5 / 98 mm neigen.

gruß kurt

ps bedenke das auf der vorderseite der schmälere teil links und auf der rückseite rechts ist. das bedeutet, dass die hilfslinien von hand gesetzt werden müssen.


als Antwort auf: [#226818]

Format von Folder

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

3. Mai 2006, 12:26
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #226835
Bewertung:
(2308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... tja, so ist das mit quer und hoch. Bin glaube noch nicht ganz wach – und das zur Mittagspause!


als Antwort auf: [#226833]

Format von Folder

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

3. Mai 2006, 12:30
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #226836
Bewertung:
(2305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo trw,

folgend kannst du dein Blatt aufteilen:

A4 Quer: 297 mm breit / 210 mm hoch

Recto: 1. Bereich (links) = 97 mm / 2. Bereich (mitte) = 100 mm / 3. Bereich (rechts) = 100 mm

Verso: 1. Bereich (links) = 100 mm / 2. Bereich (mitte) = 100 mm / 3. Bereich (rechts) = 97 mm

Um jetzt nicht mit Recto/Verso und Links/Mitte/Rechts durcheinander zu kommen, stell dir einfach vor du hättest das Blatt ausgeklappt vor dir liegen.


PS: Bitte solche Fragen evtl. unter Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung posten, da dies nur indirekt etwas mit InDesign zu tun hat.


als Antwort auf: [#226818]
(Dieser Beitrag wurde von Nighthawk am 3. Mai 2006, 12:35 geändert)

Format von Folder

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

3. Mai 2006, 12:31
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #226837
Bewertung:
(2305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nach einem langen wochenende braucht man immer einen etwas längeren anlauf um wieder auf der höhe zu sein ... :-)


kurt


außer man ist selbstständig und hängt auch am 1 mai in der firma rum ...


als Antwort auf: [#226835]

Format von Folder

trw
Beiträge gesamt: 2

3. Mai 2006, 12:35
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #226839
Bewertung:
(2295 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke schön für euere schnelle Hilfe!!

Sehr nett - bin begeistert!! :-)


als Antwort auf: [#226818]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert