Hallo Franz-Josef,
eine Textvariable repräsentiert Textinhalt einer Quelle, ohne Formatierung.
Sie wird als 'ein' Zeichen eingesetzt mit einer einheitlichen Formatierung (so wie dieses Zeichen bzw. dieser Platzhalter formatiert ist).
Sind in der Schrift, mit der die eingefügte Textvariable ausgezeichnet ist, keine kyrillische Zeichen vorhanden, dann können die auch nicht dargestellt werden.
Workaround: In so einem Fall Textvariable in Text konvertieren und manuell auszeichnen. Damit geht allerdings die Funktion der Textvariablen verloren. Der Inhalt wird bei einer Änderung der Quelle nicht mehr angepasst.
als Antwort auf: [#472289]