[GastForen PrePress allgemein Typographie Formatierung Auslassungspunkte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formatierung Auslassungspunkte

snafroth
Beiträge gesamt: 738

9. Apr 2011, 11:54
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Zitat Duden von 1973:

»Um den Abbruch einer Rede, das Verschweigen eines Gedankenabschlusses zu bezeichnen, verwendet man statt des Gedankenstriches besser drei Auslassungspunkte. Dies geschieht vor allem dann, wenn in dem selben Satz bereits der Gedankenstrich verwendet wurde. Auch am Schluß des Satzes stehen nur drei Punkte.

Beispiel: Der Horcher an der Wand... Er gab den Takt an: ›Eins-zwei, eins-zwei...‹


Frage: Wie wird dies heute gehandhabt - hat jemand eventuell die Detailtypografie-Bibel zur Hand? Konkret geht es um Abstand zum vorigen Text.

Danke!
X

Formatierung Auslassungspunkte

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3508

9. Apr 2011, 12:19
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #468810
Bewertung:
(3500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sebastian,

ich handhabe es so, wie Du es aus dem
Duden abgeschrieben hast.

- Vor der Ellipse steht ein geschütztes Leerzeichen.
- Am Satzende folgt kein Punkt.
- Die Ellipse aus der Schrift benutzen und nicht
3 Punkte
, da diese zu dicht beieinander stehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auslassungspunkte


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.03 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#468809]

Formatierung Auslassungspunkte

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

9. Apr 2011, 12:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #468811
Bewertung:
(3498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#468809]
(Dieser Beitrag wurde von typografie.info am 9. Apr 2011, 12:32 geändert)

Formatierung Auslassungspunkte

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Apr 2011, 08:56
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #468839
Bewertung:
(3415 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich setze ein vermindertes Leerzeichen, sonst ist mir da zu viel "Loch" im Text.


als Antwort auf: [#468811]
X