[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Guitarrero
Beiträge gesamt: 11

24. Okt 2010, 20:46
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(11854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander

Ich möchte einen Text stufenweise in einer Farbe verändern (von dunkel bis heller in die Mitte - ab der Mitte wieder von heller bis dunkel). Nun habe ich jeweils in diesem Wort den einzelnen Buchstaben angewählt und die Farbe gewechselt. Beim 2. Buchstaben habe ich bereits bemerkt, dass der 1. auch diese Farbe übernimmt.

Muss ich nun dieses Wort mit einzelnen Buchstaben-"Feldern" erstellen oder gibt es eine Einstellung dafür? (damit der vorherige Buchstaben seine Farbe behält)

Ich bin froh um Eure Unterstützung und danke bereits im voraus dafür.

Grüsse Stefan
X

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

24. Okt 2010, 22:19
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #455019
Bewertung:
(11829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan.
Wenn Text in Pfade gewandelt wird (ziemlich sicher Deine Ausgangssituation), wird er zu einem einzigen Pfad: der auch nur von einem Farbfeld, einem Farbtonfeld eingefärbt werden kann. Oder von einem Verlaufsfeld ;)
Soll Text mit einem Verlauf eingefärbt werden, muss man wissen: Die Verlaufsfarbe ist, anders als andere Farben in InDesign, letztlich eine Rahmeneigenschaft, die an seinen Inhalt weitergereicht wird. Also: Pro Verlaufsstrecke ein Rahmen. Sonst werden auch Buchstaben erfasst, die man vielleicht gar nicht erfassen will.
Wenn die Buchstaben selbst keinen Verlauf, sondern nur ihre Abfolge eine verlaufsartige Abstufung bekommen solle, dann lege so viele Farbfelder an wie nötig, markiere jeweils ein Zeichen und färbe ein.

(Entschuldigt die mehrfachen Edits.)


als Antwort auf: [#455016]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 24. Okt 2010, 22:35 geändert)

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

25. Okt 2010, 16:19
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #455075
Bewertung:
(11743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

ich hoffe ich hab dich richtig verstanden... du willst Text (editierbar) mit einem Verlauf versehen. Sagen wir mal von 80% auf 10 und dann wieder auf 80%. Das machst du über die Objekteffekte. Dort Text anwählen. Dann beziehen die sich auf deinen Text den du angewählt hast. Und wenn du mehrere farben haben willst einfach einen "Regenbogen-verlauf" basteln und den dann anwenden. Das ganze noch als Absatzformat dann kannst dus anwenden wo immer willst.

gruß
Stephan

PS.
funktioniert auch bei Text in Pfade. Mußt nur alle Buchstaben (Pfade auf einmal anwählen


als Antwort auf: [#455016]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Okt 2010, 21:11
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #455105
Bewertung:
(11699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stephan breitling ] Dann beziehen die sich auf deinen Text den du angewählt hast.

Wirklich? ;


als Antwort auf: [#455075]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

26. Okt 2010, 09:38
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #455131
Bewertung:
(11658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

wirklich mit Fragezeichen ist nicht sonderlich konstruktiv. Wenn ich etwas flasches geschrieben habe (ich habe es allerding ausprobiert) dann berichtige es doch korrekt.

Gruß
stephan


als Antwort auf: [#455105]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

26. Okt 2010, 12:34
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #455167
Bewertung:
(11622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan,

Antwort auf: Wenn ich etwas flasches geschrieben habe (ich habe es allerding ausprobiert) dann berichtige es doch korrekt.


Wirklich meint wahrscheinlich, dass die Option "Text" eine Eigenschaft der Effekte ist. Einen Verlauf weist du aber über die Grundattribute zu. Auch mich würde wundern, wenn du das bei nativen Text hinbekommen hast. > Das sollte eigentlich nur bei Text in Pfade funktionieren.

Ansonsten find ich´s doof, dass sich der OP hier nicht mehr meldet und aufgrund seines Posts gar nicht klar ist, was er da eigentlich macht, denn eigentlich erscheint die Aufgabenstellung simpel?!


als Antwort auf: [#455131]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

26. Okt 2010, 16:01
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #455211
Bewertung:
(11588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen Uebel ]
Antwort auf [ stephan breitling ] Dann beziehen die sich auf deinen Text den du angewählt hast.

Wirklich?

Ich kann Jochens Gedanken lesen.  ;o)

Er möchte darauf hinweisen, dass ein Verlauf, der aus dem Farbfelder- oder Verlauf-Bedienfeld auf Text angewendet wird, sich irritierenderweise nicht auf den markierten Text bezieht, sondern auf den Textrahmen.

Mit dem Verlaufs(farbfeld)werkzeug kann man Anfangs- und Endpunkt zwar genau festlegen; der Bezug aber bleibt derselbe. Ändert sich der Zeilenumbruch, muss der Verlauf gegebenenfalls neu angewendet werden.

Schönen Gruß aus München.
W.E.


als Antwort auf: [#455105]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Okt 2010, 20:44
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #455255
Bewertung:
(11552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Wolf Eigner ] Ich kann Jochens Gedanken lesen.

@Wolf: Nicht ganz! ;)
Stephan sprach von "Objekteffekten". Wenn die, wie er sagt, auf Text zielen, beeinflussen sie sofort den ganzen Text des Rahmens – und nicht nur den Text, "den Du angewählt hast", wie er schrieb. Ich verstehe unter "Text anwählen" etwas anderes als "Textrahmen anwählen".
@Stephan: Sorry. Wollte Dich nur bisschen zum Ausprobieren animieren ;)
Antwort auf [ Wolf Eigner ] … dass ein Verlauf, der aus dem Farbfelder- oder Verlauf-Bedienfeld auf Text angewendet wird, sich irritierenderweise nicht auf den markierten Text bezieht, sondern auf den Textrahmen.

Wirklich? ;)
Siehe Screens.
Ich hatte ausschließlich die fetten Myriad-Zeichen mit dem gezeigten Verlauf gefärbt.
Screen 1 versucht, die These zu verifizieren, "Verlauf ist Rahmeneigenschaft". Fehlanzeige: Verlaufsanteile (z.B. das Magenta) tauchen in den schlanker werdenden Duplikaten auf, verschwinden, tauchen wieder auf.
Screen 2 versucht, die These zu falsifizieren: Bingo. Jede Kopie der schmaler werdenden Absätze zeigt erneute wenigstens Teile des Verlaufs.
Was hier aber wirklich geschieht, ist für mich undurchsichtig. Habe dumpf in Erinnerung, dass es schon einmal eine plausible Erläuterung gab, irgendwo. Gerald?


als Antwort auf: [#455211]
Anhang:
verlaufsmystik-1.png (97.8 KB)   verlaufsmystik-2.png (102 KB)

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

26. Okt 2010, 21:01
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #455261
Bewertung:
(11546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, Deine Bildschirmfotos beweisen, was ich gemeint habe (und doch auch geschrieben, oder?):

Die Verlaufsinformation »hängt« am Rahmen, genauer gesagt, wohl links/oben, weshalb der Text (und zwar nur der, dem überhaupt ein Verlauf zugewiesen wurde) seine Farbe ändert, wenn er seine Position in Bezug auf den Rahmen ändert.

Ich würde das als weitere Ausprägung des allgegenwärtigen Maskenprinzips interpretieren: Die Verlaufsbuchstaben sind das »Fenster« auf den Verlauf, der in Wirklichkeit dem ganzen Textrahmen zugewiesen ist. Oder so ähnlich.

Im Großen und Ganzen logisch, auch wenn meine Formulierung ungenau oder gar irreführend gewesen sein sollte. Praktisch ist dieses Verhalten allerdings nicht, ganz gleich, wie man’s beschreibt.

Schönen Gruß aus München.
W.E.


als Antwort auf: [#455255]

Formatierung einzelne Buchstaben (Färbung)

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Okt 2010, 21:33
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #455273
Bewertung:
(11537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Wolf Eigner ] Die Verlaufsbuchstaben sind das »Fenster« auf den Verlauf, der in Wirklichkeit dem ganzen Textrahmen zugewiesen ist.

Das scheint eine perfekte Formulierung zu sein ;) – die mir das mysteriöse Auftauchen und Verschwinden des Verlaufs in Bild 2 jetzt sehr gut erklärt. Danke.


als Antwort auf: [#455261]
X