[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

1. Mär 2012, 11:47
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(5735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

ich arbeite mit CS4, Version 6.0.6. Ich erstelle ein neues Dokument, ziehe einen Textrahmen auf, tippe Blindzeilen ein (jeweils durch Absätze getrennt), diese erscheinen in Times, einer dieser Zeilen weise ich eine andere Schrift zu, kopiere diese Zeile und setze sie im gleichen Textrahmen an anderer Stelle wieder ein; dort erscheint sie ohne Formatierung wieder in Times. Normalerweise sollte die neue Formatierung doch dargestellt werden. Muss ich womöglich das Programm neu installieren? Bitte um Nachsicht, falls ich eine mögliche Lösung meines Problems im Forum übersehen habe.
X

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

1. Mär 2012, 12:18
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #491049
Bewertung:
(5708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo korfiz und willkommen bei hds,

wie setzt du den text wieder ein?
das heißt, beschreibe mal mit welchen methoden du ausschneidest und dann wieder einfügst.

gruß kurt


als Antwort auf: [#491048]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

gori
Beiträge gesamt: 48

1. Mär 2012, 12:26
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #491052
Bewertung:
(5700 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe versucht das Problem nachzustellen.
Der Fehler tritt nicht auf.
Versuche nicht mit Kurzbefehl sondern über >Bearbeiten<
vielleicht ist dein shortcut anders belegt.

lg


als Antwort auf: [#491048]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

1. Mär 2012, 12:46
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #491054
Bewertung:
(5681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke fürs Willkommen und die Antworten. Ich gehe ganz normal über Apfel c und Apfel v. Nein, die Shortcuts sind nicht anders belegt. Weiß von einem Kollegen, der das Problem auch schon mal hatte, aber nicht mehr weiß, wie ers behoben hat ... Das ist es ja, dass der Fehler normalerweise nicht auftritt. Deshalb befürchte ich ja, dass es was Tiefgreifendes ist.


als Antwort auf: [#491052]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

1. Mär 2012, 12:55
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #491055
Bewertung:
(5667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das Problem könnte mit dem Problem um das Absatzformat '[Kein Absatzformat]', einer ungeschickten Kombination der Schriftangabe in AF '[Kein Absatzformat]', dem aktuellen Absatzformat und dessen Eigenschaft 'basiert auf' zusammenhängen.

Spontan wollte es mir nicht gelingen, eine Situation herzustellen, bei welcher sich dieses destruktive Verhalten reproduzieren lässt.

Deshalb würde es mir helfen, wenn ich die betroffene InDesign-Datei zur Analyse bereitgestellt bekommen könnte. Über einen öffentlichen Link oder gerne auch per email an die Adresse in meinem Profil.


als Antwort auf: [#491054]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

1. Mär 2012, 13:18
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #491056
Bewertung:
(5637 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin Fischer,

ich habe in den letzten Tagen auch in die veschiedenen Foren zu „Kein Absatzformat“ etc. reingeschaut; hat mir aber nicht weitergeholfen. Habe dabei allerdings festgestellt, dass schon beim Öffnen des Programms ein Plus hinter „Einfacher Absatz“ war; das konnte ich bereinigen durch Erneuern der Präferenzen. (bin grad ein bisschen im Stress, Testdatei dauert einen Moment; apropos, wie speichere ich denn den ausgewählten Anhang; benutze Safari)


als Antwort auf: [#491055]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

1. Mär 2012, 13:30
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #491057
Bewertung:
(5628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: apropos, wie speichere ich denn den ausgewählten Anhang; benutze Safari)


Hier im Forum können nur Mitglieder, die eine Spende getätigt haben, Anhang speichern.

Deswegen meine Alternativvorschläge oben.

Ich bin nun für ein paar Stunden weg.
Vielleicht kann jemand Anderer bei der Analyse einspringen – oder es findet Zeit bis morgen früh.


als Antwort auf: [#491056]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

1. Mär 2012, 14:22
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #491059
Bewertung:
(5597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Sache hat auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit. Man kann die Klippe ja umschiffen. Es hilft übrigens auch nichts, wenn man den kompletten Ordner "Version 6.0" aus dem Präferenzenordner entfernt und neu anlegen lässt. Wenn man die Datei, die bei mir nicht funktioniert, auf anderen Rechnern öffnet, tritt das Problem nicht auf.


als Antwort auf: [#491057]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

1. Mär 2012, 14:40
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #491061
Bewertung:
(5583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
tritt das Problem nur mit dieser Schrift auf? Hast du ein Schriftverwaltungsprogramm am Start?


als Antwort auf: [#491059]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

1. Mär 2012, 14:48
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #491062
Bewertung:
(5577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, habe etliche Schriften ausprobiert, tritt bei allen auf. Kein Schriftverwaltungsprogramm.


als Antwort auf: [#491061]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

1. Mär 2012, 21:17
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #491076
Bewertung:
(5487 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ korfiz ] Es hilft übrigens auch nichts, wenn man den kompletten Ordner "Version 6.0" aus dem Präferenzenordner entfernt und neu anlegen lässt.

… was alerdings reichlich übertrieben ist. InDesign beenden, die Datei InDesign Defaults zur Seite legen und InDesign wieder hochfahren hätte genügt – um die Präferenzen zu testen.
Ein anderer Bösewicht allerdings ist InDesigns Cache. Findest sich unter MacOS im User-Ordner "Library > Cache", unter Windows im User-Ordner "User > Lokale Einstellungen > Anwendungsdaten > Adobe > InDesign", Vista, Windows 7: "User > Roaming > AppData > Adobe > InDesign".
InDesigns Cache-Ordner kann gefahrlos gelöscht werden. InDesign 6 vergisst dabei nur, welcher Tastaturbefehlssatz zuletzt benutzt wurde.


als Antwort auf: [#491059]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

2. Mär 2012, 07:45
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #491093
Bewertung:
(5443 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Inzwischen habe ich das mir zur Analyse überlassene Testdokument anschauen können.

Leider kann ich das Problem damit nicht reproduzieren.
Der in die Zwischenablage kopierte Text lässt sich hier beliebig an anderer Stelle unter Beibehaltung aller Formateigenschaften, im Absatzformat hinterlegte und auch abweichende, wieder einfügen.

Die Einstellungen des Basisformats Absatzformat '[Kein Absatzformat]' entsprechen den Erwartungen. An dem verwendeten Absatzformat '[Einfacher Absatz]' ist mir nichts Besonderes aufgefallen.

Aus meiner Sicht ist das Dokument so, wie es ist, in Ordnung.
Nicht konvertiert, nicht wiederhergestellt, keine Zusatzmodule fehlen ...

Deswegen vermute ich, daß die Ursache des Problems außerhalb des Dokuments in der Anwendung bzw. im System zu suchen ist. Was mir dazu einfiele ist bereits vorgeschlagen worden: Voreinstellungen und Fontcaches löschen.


als Antwort auf: [#491062]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

korfiz
Beiträge gesamt: 16

2. Mär 2012, 09:33
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #491096
Bewertung:
(5406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und guten Tag, Jochen Uebel und Martin Fischer,

leider keine gute Nachricht: dass ich die Präferenzen bereits gelöscht hatte (und das Problem danach immer noch bestand), hatte ich bereits geschrieben, und auch das Löschen des Caches hat nicht die Lösung gebracht.

Zwei Hinweise sind vielleicht noch hilfreich: Der Menüpunkt "Unformatiert einsetzen" ist dauerhaft ausgegraut, kann also nicht angewählt werden und ich habe in letzter Zeit zwei von CS5 runterkonvertierte Dokumente übernehmen müssen.


als Antwort auf: [#491093]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Adelberger
Beiträge gesamt:

2. Mär 2012, 12:12
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #491121
Bewertung:
(5366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Arbeitest Du überhaupt mit Absatzformaten? Oder formatierst Du manuell?
Wenn Du mit Absatzformaten arbeitest, darf ein solches nie auf den vorinstallierten Einfachen Absatz aufbauen.
Wenn Du nicht mit Absatzformaten arbeitest, dann solltest Du das unbedingt tun.


als Antwort auf: [#491096]

Formatierung innerhalb eines Textrahmens geht bei c+p verloren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

2. Mär 2012, 12:37
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #491131
Bewertung:
(5357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Willi,

Antwort auf: Wenn Du mit Absatzformaten arbeitest, darf ein solches nie auf den vorinstallierten Einfachen Absatz aufbauen.


Warum nicht?
Wenn nur innerhalb des Dokuments kopiert und eingefügt wird, sollte das Absatzformat '[Einfacher Absatz]' keine Probleme bereiten. Oder übersehe ich da etwas?

Problematischer erscheint mir das Zusammenspiel von Absatzformat '[Kein Absatzformat]' und Absatzformat '[Einfacher Absatz]' (basiert auf [Kein Absatzformat]) beim Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen Dokumenten.

Das Absatzformat '[Einfacher Absatz]' unterscheidet sich m.W. nur in drei Punkten von anderen Absatzformaten:
1. Es ist in jedem InDesign-Dokument vorhanden,
2. sein Name lässt sich nicht ändern,
3. es ist nicht löschbar (bzw. in CS3 nur mit Tricks, die auf einen Bug zurückzuführen sind) und es lässt sich nicht in eine Absatzformatgruppe verschieben.


als Antwort auf: [#491121]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 2. Mär 2012, 12:44 geändert)
X