[GastForen Programmierung/Entwicklung FileMaker Formel und Berechnungszeitpunkt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formel und Berechnungszeitpunkt

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

16. Jan 2007, 12:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein Problem mit 3 Formelfeldern.

Formel1 soll prüfen, ob ein Wort in einem Feld vorkommt.
Sieht so aus
Code
Wenn ( WörterLinks ( Standort::Ort; 1) = "Hamburg" ; 1 ; 0 ) 

Formel2 soll prüfen, ob ein Wert eines anderen Feldes stimmt
Code
Wenn ( Auftraggeber::Status = "Grosskunde" ; 1 ; 0 ) 

Formel 3 führt diese Prüfungen zusammen
Code
Wenn ( Summe ( Hamburgpruefung; Grosskundenpruefung ) = 2 ; 1 ; 0 ) 


Nun generiere ich eine Liste.
Die Ergebnismenge wird eingeschränkt durch "Rabattpruefung = 1".

Es erscheinen allerdings nicht alle Datensätze. Es hat aber mal genau so funktioniert.
Ich habe nun den Verdacht, dass die Formeln nicht ständig ausgewertet werden.
Wie löst man so etwas?
X

Formel und Berechnungszeitpunkt

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

16. Jan 2007, 12:38
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #270899
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ] Ich habe nun den Verdacht, dass die Formeln nicht ständig ausgewertet werden.


Ich denke, hier liegt ein einfacherer Fehler vor. ZB. benutzt du in der Hamburg-Formel Worttrennung. Hierzu haben sich Regeln in jüngerer Zeit geändert. Irgendwas mit Bindestrichen oder so, die jetzt nicht mehr Worttrenner sind. Weiss es nicht genau.

Benutze an der Stelle besser MusterAnzahl().

Gruss
Jens


als Antwort auf: [#270893]

Formel und Berechnungszeitpunkt

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

16. Jan 2007, 12:52
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #270903
Bewertung:
(1203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es war wirklich völlig einfach.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass erst der Ausdruck nur einen Datensatz zeigt.
Das lag einfach an der Druckeinstellung "Aktueller Datensatz" *schäm*

Aber MusterAnzahl() ist trotzdem eleganter, denn dann kann auch jemand aus Versehen Hamburg erst als zweites Wort schreiben.

Danke Dir.


als Antwort auf: [#270899]