hallo! ich bin auf meiner suche nach freelance-infos eben über dieses forum gestolpert - das hier ist eine wirklich tolle plattform.
ich habe auch gleich ein kleines problem, bei dem ich mir leider nicht selbst helfen kann :) es geht um folgendes:
ich habe vor einigen wochen ein gewerbe angemeldet, weil ich einen freelance-job bei einer pr-agentur bekommen habe.
nun habe ich endlich auch post von der clearingstelle des finanzamts bekommen, ich werde aus einigen punkten auf diesem formular aber leider nicht schlau. ich muss dazusagen, dass ich keinen steuerberater habe, ich kann mir im moment auch keinen leisten (student mit konto im minus), deshalb hoffe ich auf eure hilfe :)
es geht z.b. um die angabe zur gewinnermittlung:
da gibt es folgende optionen:
einnahmenüberschussrechnung, vermögensvergleich (bilanz). welches von beiden ist für mich die richtige, wenn ich am 10. jedes monats die steuer mit einem computerprogramm machen möchte?
ich muss dazusagen, dass mein vertrag nur für 3 monate befristet ist und ich auf weniger als 3000 euro pro monat komme... ich werde also weniger als 9000 euro verdienen insgesamt. danach muss ich sehen, ob ich weiter freelancen will.
der nächste punkt ist "soll-/istversteuerung der entgelte"
ich muss angeben, ob ich die umsatzsteuer nach vereinbarten entgelten (sollversteuerung) oder nach vereinnahmen entgelten berechne. was um himmels willen ist das?
vielen dank schon mal für eure hilfe!!
sch3000
(Dieser Beitrag wurde von schnulli3000 am 4. Mai 2006, 12:48 geändert)