[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Formulare senden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formulare senden

shu
Beiträge gesamt: 98

7. Dez 2005, 13:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Ich muss für einen Kunden verschiedene PDF-Formulare in unsere Homepage stellen, die er dann mit dem Acrobat Reader ausfüllt und an uns zurücksenden kann.

Ich habe im PDF (mit Acrobat 6) eine Schaltfläche erstellt und bei den Aktionen folgende Angaben eingegeben:
Maustaste loslassen - Formulare senden - als PDF-Gesamtes Dokument - und bei URL "mailto:unsere E-Mail-Adresse".

Wenn ich beim augefüllten PDF auf die Schaltfläche "absenden" klicke, erscheint die Meldung "Dieser Vorgang ist nicht zulässig".

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo der Fehler liegen kann oder ob ich komplett auf dem falschen Weg bin.

Danke und Gruss
Stefan
X

Formulare senden

klasinger
Beiträge gesamt: 1658

7. Dez 2005, 14:36
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #199640
Bewertung:
(1540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit dem Reader können Sie kein komplettes PDF senden, Sie müssen die Daten bspw. als FDF versenden.


als Antwort auf: [#199610]

Formulare senden

shu
Beiträge gesamt: 98

13. Dez 2005, 11:43
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #200412
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Vielen Dank für Ihren Tipp. Ich habe die Daten jetzt als ".fdf" versendet.

Auf dem PC geht, wenn ich im PDF auf den "absenden-Button" klicke, das Mail-Programm "Microsoft Outlook" auf und sendet die Daten an die vorgegebene E-Mail-Adresse. Das Mail kommt aber postwendend wieder zurück mit der Mitteilung, dass die angegebene E-Mail-Adresse falsch sei (was aber nicht stimmt!)

Auf dem Mac bekomme ich direkt beim Absenden des PDF eine Fehlermeldung...

Haben Sie mir vielleicht nochmals einen Tipp?

Vielen Dank und Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#199640]

Formulare senden

klasinger
Beiträge gesamt: 1658

13. Dez 2005, 11:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #200415
Bewertung:
(1507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
VORSICHT!

Sie setzen mit der von Ihnen gewählten Einstellung einen installierten und konfigurierten E-Mail-Client beim Betrachter voraus.
Weiterhin grenzen Sie alle Nutzer aus, die Ihr PDF in Acrobat 5 und früher nicht innerhalb der Browsers öffen.

Ich kenne nicht dem Umfang des Ganzen. Sollte es sich jedoch um mehrere PDFs mit häufigen Aufrufen handeln, so würde ich die Daten lieber an ein serverseitiges Script senden, bspw. PHP. Das setzt einen konfigurierbaren Webserver voraus.
Außerdem sollten Sie eine Überprüfungen der Systemumgebungen beim Starten des PDF ausführen, bspw. Acrobat Version.
Alternativ steht Ihnen noch ein HTML-Formular zur Verfügung.

Warum es jetzt gerade bei Ihnen nicht klappt, kann ich aus der Ferne schwer diagnostizieren. Wenn die Datei nicht allszu groß ist, bitte ein kurze Mail an mich: klaas PUNKT posselt AT einmanncombo PUNKT de.


als Antwort auf: [#200412]
(Dieser Beitrag wurde von klasinger am 13. Dez 2005, 12:00 geändert)
X