[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Der Beitrag wurde von KingLoeffel gelöscht.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Beitrag wurde von KingLoeffel gelöscht.
KingLoeffel
Beiträge gesamt: 20

28. Aug 2012, 12:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
X

Fortlaufend beschriftete Variablen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

28. Aug 2012, 12:48
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #500045
Bewertung:
(1137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo KingLoeffel,

wenn Du möchtest, dass Dir geholfen wird, dann solltest Du ein lauffähiges Snippet posten.
Und dessen Tabulatorzeichen durch je zwei Leerschläge ersetzen, damit der Code kompakter aussieht.

Und beschreiben, wie das Excel-Dokument aussieht. Oder eine Demo-Datei hochladen.
Und verständlicher schildern, was Du vom Script erwartest?

Wie werden die Kachelgrenzen definiert?
Wozu werden anfangzelle und endzelle definiert?

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#500040]

Fortlaufend beschriftete Variablen

KingLoeffel
Beiträge gesamt: 20

28. Aug 2012, 14:21
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #500059
Bewertung:
(1107 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube das Problem ist eher, dass ich zuviele Infos gegeben habe, die gar nicht relevant sind und nichts mit der Frage zu tun haben.

Kurz gesagt geht es wirklich nur darum, einer Variable bei jedem Schleifendurchlauf einen neuen Namen zuzuweisen.

Variable1, Variable2, Variable3 ... etc.

Das ganze Script ist noch so voller Fehler und Unsauberkeiten, dass die Leute, die hier mitlesen tot umkippen, wenn sie das sehen.


als Antwort auf: [#500045]

Fortlaufend beschriftete Variablen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

28. Aug 2012, 14:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #500062
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo KingLoeffel,

wir brauchen nicht das ganze Script zu sehen. Sondern einen relevanten, lauffähigen Ausschnitt davon. In welchem man erkennen kann, was abläuft und was gefragt it.

Zitat Kurz gesagt geht es wirklich nur darum, einer Variable bei jedem Schleifendurchlauf einen neuen Namen zuzuweisen.

Das ist nicht möglich. Die Aufgabe muss man anders anpacken.

Also: Wenn Du verständlich erklären kannst, was das Script leisten soll, dann kann ziemlich sicher eine Lösung gefunden werden.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#500059]
X