[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

Bobele
Beiträge gesamt: 11

18. Jul 2008, 11:05
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Folgende Ausgangslage: Ein Kollege und ich (beides Indesign-Laien ;-)) stellen die Bibliotheken sowie Absatz- und Zeichenformate für eine Print-Produktion her. Das Erstellen selber stellt bisher kein Problem dar. Doch wie verteilen wir später die Absatz- und Zeichenformate unter den Kollegen? Können diese in die Bibliothek integriert werden?
Bisher scheint es nur so zu gehen: Jeder lädt sich die Absatz- und Zeichenformate von der vorliegenden Musterseite. Das wäre uns aber auf Dauer zu umständlich.
Bin für jeden Rat dankbar.

gruß
Bobele
X

Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Jul 2008, 11:14
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #359351
Bewertung:
(1240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Textelemente tragen ihre Formate in die Bibliothek mit hinein.
Wichtig nur: An keiner Stelle "Einfaches Absatzformat" verwenden. "Kein Absatzformat" nur bei "Basiert auf".


als Antwort auf: [#359349]

Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

djmark2
Beiträge gesamt: 48

18. Jul 2008, 12:15
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #359369
Bewertung:
(1205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm Verständnisfrage... wenn ihr eine Musterseite habt... dann wird doch immer auf dieser Musterseite aufgebaut. Wozu dann noch die Formate extra mitgeben. Sind doch drin?


als Antwort auf: [#359349]

Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

Bobele
Beiträge gesamt: 11

18. Jul 2008, 12:24
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #359373
Bewertung:
(1201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antworten.

Antwort auf [ djmark2 ] Hmm Verständnisfrage... wenn ihr eine Musterseite habt... dann wird doch immer auf dieser Musterseite aufgebaut. Wozu dann noch die Formate extra mitgeben. Sind doch drin?


Die Musterseite wird nach unserem Verständnis nicht immer als Vorlage für die Produktion genutzt. Das ist aber noch mit anderer Stelle zu klären.


Gibt es denn keine Möglichkeit, in neu erstellte Seiten automatisch die Absatz- bzw. Zeichenformaten zu integrieren?


als Antwort auf: [#359369]

Frage zu Absatz- und Zeichenformaten

djmark2
Beiträge gesamt: 48

18. Jul 2008, 12:40
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #359377
Bewertung:
(1184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also eigentlich stellt ihr euch damit selber ein Bein, weil dieses Problem einfach nicht auftreten würde wenn man auf der Musterseite (oder den Musterseiten) aufbauen würde. Die einzige Möglichkeit die (ohne scripting) das erledigt was du möchtest ist, die Formate über das Formatimport-Dialogfeld zu importieren oder (etwas zusammengepfuschter Trick) in der Bibliothek ein Objekt anzulegen, weelches alle Formate enthält und dieses dann zu platzieren. Dann wären auch alle Formate drin. Aber wie gesagt, ihr macht euch das Leben sinnlos schwer. Korrigier mich wenn es einen Fall gibt wo es sinnvoll ist nicht auf der Musterseite aufzubauen. Mir fällt keiner ein.


als Antwort auf: [#359373]
X