[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

BrettFavre
Beiträge gesamt: 29

2. Jun 2011, 16:57
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(10233 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe leider noch ein Problem.

Ich bin gerade beim Zeichenstift-Werkzeug, genauer beim Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug. Siehe Bild.
Links ist der Ausgangspfad und rechts ist der Pfad wie ich ihn dann aus dem Ausgangspfad modifizieren will. Wenn ich nun einen neuen Pfadpunkt hinzufügen möchte siehe wieder Bild und mit Linksklick neben den Pfad klicke dann passiert gar nichts. Wenn ich auf den Pfad klicke und loslasse dann ist da nur ein weiterer Pfadpunkt und wenn ich klicke und gedrückt halte dann kommt ja eine Grifflinie und dann kann ich weiche Übergänge machen aber keine Ecke wie auf der Zeichnung rechts. Wie komme ich genau von der Zeichnung links zur Zeichnung rechts mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug nur für mein Verständnis. Ich bin gerade etwas ratlos.
Vielen Dank für eine Antwort


Bild muss ich nachreichen wenn ich Member bin.

(Dieser Beitrag wurde von BrettFavre am 2. Jun 2011, 17:06 geändert)
X

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

BrettFavre
Beiträge gesamt: 29

3. Jun 2011, 11:14
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #472989
Bewertung:
(10160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So jetzt kann ich das Bild nachreichen.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Danke


als Antwort auf: [#472957]
Anhang:
Bild.JPG (222 KB)

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

3. Jun 2011, 11:18
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #472990
Bewertung:
(10157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zuerst den neuen Punkt auf den bestehenden Pfad setzen und dann verschieben.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#472989]

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

BrettFavre
Beiträge gesamt: 29

3. Jun 2011, 12:15
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #472998
Bewertung:
(10128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe also einen weiteren Pfadpunkt auf den Pfad gesetzt mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug.
Aber weiter komme ich leider nicht.
Wie verschiebe ich dann den Ankerpunkt und mit welchem Werkzeug?
Ich habe alle Zeichenstift-Werkzeuge durchprobiert aber ich konnte keine harte Ecke wie in der Zeichnung machen sondern nur weiche Übergänge.
Vielen Dank für eine Antwort.


als Antwort auf: [#472990]

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

3. Jun 2011, 12:23
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #472999
Bewertung:
(10123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Punkt verschieben: Weißer Pfeil oder bei aktivem Zeichenwerkzeug Apfel(Strg)-Taste drücken.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#472998]

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

BrettFavre
Beiträge gesamt: 29

3. Jun 2011, 12:53
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #473003
Bewertung:
(10103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen herzlichen Dank.

Sie haben mir sehr geholfen.


als Antwort auf: [#472999]

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

3. Jun 2011, 23:49
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #473046
Bewertung:
(10039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt einen sehr praktischen, aber wenig bekannten Trick: die Leertaste verschiebt das Objekt während des Zeichnens.
Also:
- Mit Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug auf den Pfad klicken und Maustaste gedrückt halten, Maus aber noch nicht bewegen.
- Leertaste drücken und gedrückt halten
- Maus bewegen
- Leertaste Loslassen
- Maustaste loslassen

Klingt sehr viel komplizierter als es ist.


als Antwort auf: [#473003]

Frage zu Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug

drerol74
Beiträge gesamt: 504

5. Jun 2011, 22:21
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #473101
Bewertung:
(9974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super Tipp. Die Verwendung der Leertaste kannte ich in diesem Kontext noch nicht.


als Antwort auf: [#473046]
X