Hallo Ihr Wissenden!
Ich muss zugeben: Ich bin immer völlig unversiert im technischen Umgang mit dem Mac, von daher könnt Ihr mir sicher schnell helfen :)
Ich habe Leopard neu installiert und habe seitdem einige Problemchen (CS3):
1. Es mountet sich automatisch unser Netzwerkserver - sichtbar auf meinem Schreibtisch. Leider taucht er aber nicht automatisch im Ordnerfenster auf der linken seite unter "Geräte" auf. Jetzt ziehe ich mir den jeden Tag aufs Neue dorthin rüber. Das nervt und muss doch auch anders gehen? Bloß wie?
2. Auf dem Server waren einige Dateien farblich markiert (noch unter dem Tiger gemacht). Jetzt kann ich die nicht mehr sehen. Wie kann das sein?
3. Ich arbeite oft mit Indesign, wechsel ich zu anderen Programmen, wie Illustrator, Photoshop, etc. und mein Dokumentenfenster verschwindet kommt es hin und wieder vor, dass ich nicht wieder zum Dokument zurückkomme. Das heiß ich sehe unten in der Dockleiste das Dokument nicht mehr liegen, beim Rechtsklick auf Indesign ist es zwar oben aufgeführt, aber man kommt nicht ran. Auch das Programm selber läßt sich nicht aufklicken. da hilft dann nur noch Sofort beenden und neustarten und das 2-3x am Tag. Was tun?
4. Und jetzt noch ein Luxusproblem: Das interne Mailprogramm hüpft ja leider nicht - gibt es dafür ein Plugin? Das ist immer so nett.
Ich hoffe Ihr wisst Rat - aber ich bin da ganz guter Dinge!