[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Fragen von einem Anfänger

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fragen von einem Anfänger

PartisanEntity
Beiträge gesamt: 4

2. Mai 2008, 20:28
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3493 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich hätte ein paar Fragen zu QuarkXpress:

Hintergrund Info: Ich möchte eine 120 seitige Studie einem Druckfertigen Layout geben. Das Dokument wurde mit MS Word erstellt. Um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, habe ich mir die QurakXpress Datei von einer älteren Studie die das gleiche Layout hat besorgt.

Ich möchte, soweit es geht, den Text in der älteren Studie mit dem Text von der Word Datei ersetzen.

Bis jetzt habe ich manuell, Text von Word kopiert, und in Textboxes eingefügt, mit 120 Seiten wird das ziemlich lange dauern.

Habt ihr eine paar Tips wie ich das schneller machen könnte?

Ist es möglich Word Dokumente in QuarkXpress zu öffnen?

Ist es möglich den ganzen Text aus einem Word dokument zu importieren?

Wie sollte ich da Vorgehen ?

Danke!
X

Fragen von einem Anfänger

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

3. Mai 2008, 23:18
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #349016
Bewertung:
(3396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Puh, tja, da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. QuarkXPress ist nicht unbedingt ein besonderes intuitives Programm, mit dem man als Anfänger ohne jede Schulung gute Ergebnisse erzielen kann. Gerade für wissenschaftliche Arbeiten mit Fußnoten würde ich eher davon abraten, da Quark das eigentlich nicht unterstützt und du das alles händisch auf die Seiten verteilen müsstest.
Welchen Grund gibt es denn, das nicht auch in Word für den Druck aufzubereiten?

Grundsätzlich ist das Einfügen über Zwischenablage nicht die Methode der Wahl, das macht man besser über Datei | Importieren. Wenn die Textboxen alle verknüpft sind (das sind sie doch hoffentlich, oder?), läuft das ja in einem durch.

Das Öffnen eines Word-Dokumentes in Quark ist nicht möglich, nur der Import

Welche Version unter welchem Betriebssystem hast du eigentlich?


als Antwort auf: [#348936]
(Dieser Beitrag wurde von HyperDieter am 3. Mai 2008, 23:18 geändert)

Fragen von einem Anfänger

PartisanEntity
Beiträge gesamt: 4

4. Mai 2008, 18:59
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #349040
Bewertung:
(3322 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

Zuerst einmal danke für deine Antwort.

Ich habe Version 7.3 unter Leopard.

Ich hätte eine neue Frage. Ich habe einer Seite mit einem Masterpage Layout versehen. In der Textbox klicke ich auf Import Text und importiere den ganzen Text aus meiner .doc Datei.

Mein Problem: Nur die jetzige Textbox wird mit Text befüllt und es werden keine neuen Seiten in Quark hinzugefügt. Gibt es eine Option damit Quark automatisch die benötigten neuen Seiten hinzufügt, mit dem gleichen Layout?

Danke nochmals!


als Antwort auf: [#349016]

Fragen von einem Anfänger

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

4. Mai 2008, 19:48
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #349047
Bewertung:
(3286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

befindet sich die Textbox auf der (wahrscheinlich bei Dir noch so genannten) A-Musterseite A oder auf der 1. Seite?
Auf der 1. Seite hilft es dir nichts.
Ist die Textbox auf der Musterseite, muss sie mit dem Verkettensymbol links oben verkettet sein. Weiterhin muss unter Vorgaben > Drucklayout > Allgemein > Seiteneinfügen angeschaltet sein.


als Antwort auf: [#349040]

Fragen von einem Anfänger

PartisanEntity
Beiträge gesamt: 4

5. Mai 2008, 18:16
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #349168
Bewertung:
(3189 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antworten bis jetzt.

Eine neue Frage. Wie schicke ich einem Drucker die Studie am besten für eine gute Qualität?

Export to PDF Funktion?


als Antwort auf: [#349047]

Re: Fragen von einem Anfänger

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

6. Mai 2008, 19:38
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #349329
Bewertung:
(3112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Partisan,

> Bis jetzt habe ich manuell, Text von Word kopiert, und in Textboxes
> eingefügt, mit 120 Seiten wird das ziemlich lange dauern.
> Habt ihr eine paar Tips wie ich das schneller machen könnte?

Na ja, QXP ist ein Layoutprogramm. Damit etwas Schönes entstehen soll,
sollte man das schon händisch machen, damit ein gutes Printprodukt
daraus wird. Denn da gibt es außer der Textersetzung noch eine ganze
Menge andere Sachen zu händeln oder zu überprüfen.

> Ist es möglich Word Dokumente in QuarkXpress zu öffnen?

Nein.

> Ist es möglich den ganzen Text aus einem Word dokument zu importieren?

Ja, dann hast Du den ganzen Text in QXP und musst nur noch die
Textrahmen verketten, in die der Text laufen soll.

Grüße


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#348936]

Fragen von einem Anfänger

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

7. Mai 2008, 10:43
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #349413
Bewertung:
(3053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ PartisanEntity ] Eine neue Frage. Wie schicke ich einem Drucker die Studie am besten für eine gute Qualität?
Export to PDF Funktion?


Ja. Bei den Voreinstellungen PDF/X auswählen, dann sollte das in der Hinsicht klappen. Ansonsten viel Erfolg!


als Antwort auf: [#349168]
X