[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Fragen zum Index

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fragen zum Index

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 483

22. Nov 2010, 13:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2436 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

In einem Stichwortverzeichnis sollen nicht nur die Seitennummern, sondern auch die Band- und Kapitelnummern ausgegeben werden.

Das ist grundsätzlich durch Einfügen von <$volnum> und <$chapnum> auf der Referenzseite ja ganz einfach möglich.

Die Frage dazu:
Können die Band- und die Seitennummern per EDD aus einer XML-Datei ausgelesen werden

oder

kann auf der Referenzseite statt <$volnum> ein bestimmtes XML-Attribut eingefügt werden?


Das Einfügen von Inhalten bestimmter XML-Elemente oder XML-Attribute habe ich leider nur auf Vorgabeseiten geschafft.

Gruß, Peter
X

Fragen zum Index

michaelmh
Beiträge gesamt: 105

22. Nov 2010, 15:40
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #457735
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Peter,

die generierten Dateien sind nach XML/SGML-Philosophie und im Standardfall auch in FrameMaker immer nur Generate und liegen daher außerhalb der Struktur und damit bedauerlicherweise auch deren Möglichkeiten. Auf die Attributwerte der Buchstruktur hat man auch nur im strukturierten Textfluss Zugriff, ich habe selbst einmal vergeblich versucht, Texte in Vorgabeseiten-Textrahmen per Attribut zu steuern.

Die eigentliche Aufgabe scheint aber der Aufbau eines Buchs mit korrekten Nummerierungen ohne manuelle Nacharbeit zu sein. Da ich keine andere Möglichkeit kenne, mache ich das in konkreten Fällen durch Programmierung, d.h. unmittelbar anschließend an die Erstellung des Buchs aus der XML-Datei wird dieses weiterverarbeitet und so die korrekte Nummerierung sowie die benötigten generierten Dateien erstellt. Ich mache das mit FrameScript, aber es ist natürlich auch mit FDK/C-Programmierung möglich.

Schöne Grüße,

- Michael Müller-Hillebrand


als Antwort auf: [#457719]

Fragen zum Index

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 483

23. Nov 2010, 08:23
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #457789
Bewertung:
(2384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Infos, Michael!

Habe gerade bemerkt, dass es mit Kapitelnummern sowieso nicht geht, da bei diesen Projekten die Kapitel nicht ganzzahlig sind, sondern auch "2.1, 2.2, 2.3... 4.15, 4.16 usw." lauten können.

Es wäre zwar manuelle Nacharbeit, aber mit Benutzervariablen würde es funktionieren. Benutzervariablen kann man vor der Seitenzahl eines Stichwortverzeichnisses einfügen.

Gruß, Peter


als Antwort auf: [#457735]

Fragen zum Index

michaelmh
Beiträge gesamt: 105

23. Nov 2010, 09:10
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #457799
Bewertung:
(2373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da sieht aber doch so aus, als ob man mit <$volnum> und <$chapnum> arbeiten könnte, die man im Buch einstellen kann. Zur Not kann man auch <$chapnum> im Modus "Text" betreiben und dann "von Hand" beliebigen Text eingeben.

- Michael Müller-Hillebrand

PS: FrameMaker verfügt über sehr leistungsfähige Nummerierungsfunktionen, aber natürlich gibt es immer wieder Fälle (Randbedingungen, Eigenmächtigkeiten, Prozessfeinde), in denen auch diese »Power« nicht ausreicht, um alle Wünsche zu befriedigen.


als Antwort auf: [#457789]

Fragen zum Index

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 483

23. Nov 2010, 11:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #457827
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das ist es. Mit <$chapnum> im Modus "Text" funktioniert es.
Bedeutet zwar manuelle Nacharbeit, aber besser als gar nichts.

Gruß, Peter


als Antwort auf: [#457799]
X