[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Fragen zum PDFs Verlinken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fragen zum PDFs Verlinken

KatrinP
Beiträge gesamt: 6

13. Jul 2004, 17:07
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe grade mal Euer Forum durchgeschaut, aber habe nichts gefunden, was mir helfen könnte - daher poste ich selber was.

Ich muss ohne weitere Kenntnisse eine Startseite als PDF erstellen und darauf Verlinkungen zu anderen PDFs machen. Das bekomme ich soweit gut hin, aber einige Probleme treten auf, die ich allein nicht lösen konnte:

- Die verlinkten PDFs werden trotz anders lautender Voreinstellung auch im Vollbild-Modus gezeigt. Könnte das zufällig daran liegen, dass die Startseite vollflächig gezeigt wird?

- Geht das überhaupt, dass ich vom Vollbildmodus aus in eine Bearbeitungsansicht gehe und dann beim Schließen der bearbeiteten Datei automatisch wieder in den Vollbild-Modus komme?

- Wie schließe ich eine mittels Link geöffnete Datei wieder (a la PowerPoint, da muss ich ja nur weiterklicken)?

Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ich lasse das Vollbild weg, aber dann sieht die startseite nicht mehr schön aus, weil ja der Acrobat drumherum ist...

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir zumnidest teilweise jemand helfen könnte!!!

Viele Grüße und Dankeschön im Voraus, Katrin
X

Fragen zum PDFs Verlinken

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 483

13. Jul 2004, 17:27
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #96916
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathrin

die meisten Deiner Wünsche (in Bezug auf Deine Frage) lassen sich mit Javascript lösen.
Ob das Sinn macht hängt davon ab wie häufig das die Präsentation geändert respektive aktualisiert wird.
Eine Möglichkeit zur teilweisen Lösung ist auch via die Menüs Dokumentöffnen Eigenschaften zu wählen und mit diesen zu arbeiten.

Weiter könnte man eine Navigationsleiste erzeugen die auf Deine Dokumente draufgelegt wird und die, die entsprechend gewünschten Funktionen zur Verfügung stellt.

Muss das Ding auf Mac, Windows oder Linux laufen und auf welcher Version Betriebssystem und Adobe Reader oder Vollversion?

Gruss Erich
________________________________________
SignPool GmbH / Vogt Solutions GmbH
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com
http://www.signpool.com (Digital Signature Solutions)


als Antwort auf: [#96910]

Fragen zum PDFs Verlinken

KatrinP
Beiträge gesamt: 6

14. Jul 2004, 11:50
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #97058
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erich,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Die Sache soll per CD auf Windows-PCs laufen, u.U. auch älteren Kalibers. Es soll einfach eine Vollbild-Startfläche da sein, mit der man in der CD navigieren kann (zur Not auch ge-fake-t, so dass man zwischen mehreren Seiten der PDF hin und her wandern kann, die den Inhalt der CD darstellen).

Von dieser Start-PDF aus sollen die Broschüren etc. vom Kunden im PDF-Format in Acrobat geöffnet werden. Anschließend soll man wieder auf die Vollbild-Startseite kommen.

Von Java habe ich keine Ahnung - noch weniger als von PDFs...

Was genau meintest Du mit "Dokumentöffnen Eigenschaften"? Die Einstellung, ob das Dokument im Fenster geöffnet wird oder im Vollbild? Das hilft mir nicht weiter, denn sobald eine PDF im Fenstermodus geöffnet wird, ist das Vollbild weg.

Eine Navigationsleiste kann ich auch nicht nutzen, weil ich die Kundendokumente nicht ändern darf. Wie schließe ich denn eine PDF, die im Vollbildmodus angezeigt wird, ohne ESC zu drücken????

Nochmal vielen herzlichen Dank für Deine Antwort, vielleicht kannst Du mir ja noch einmal helfen mit den obigen Fragen? Oder noch jemand?

Grüße, Katrin


als Antwort auf: [#96910]

Fragen zum PDFs Verlinken

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 483

14. Jul 2004, 23:13
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #97251
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathrin

Wir haben gerade für einen Kunden eine solche CD erstellt.

Leider kommen wir hier an eine Grenze wo ohne genaue Kenntnisse des Projektes die weitere Beantwortung Deiner Fragen und vor allem Empfehlungen in Bezug auf die Vorgehensweise eher an Wahrsagerei als an Unterstützung grenzen.

Es läuft im Moment hier im Forum noch ein zweiter Thread mit einem verwandten Thema http://www.hilfdirselbst.ch/...2&topic_id=20274 hier siehst Du einen Teil eines Lösungsansatzes.

Langer Rede kurzer Sinn, wenn Du ein Budget hast sollten wir uns mal direkt über Lösungen des Projektes Unterhalten. Was ist für welchen Betrag möglich.
Als Variante könntest Du das Projekt selbst durchführen mit unserer Unterstützung. Quasi als Schulung mit verkaufbarem Resultat.

Alles andere mündet aus meiner Sicht in eine mehrstündige Onlineschulung.

Gruss Erich
________________________________________
SignPool GmbH / Vogt Solutions GmbH
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com
http://www.signpool.com (Digital Signature Solutions)


als Antwort auf: [#96910]

Fragen zum PDFs Verlinken

KatrinP
Beiträge gesamt: 6

15. Jul 2004, 09:13
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #97288
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erich,

dankeschön nochmal für Deine Antwort. Danke auch für Dein Angebot, leider habe ich kein Budget für fremder Leute Hilfe. Entweder mache ich es allein oder ich sitz in der Tinte...

Wenn ich von Dir als Profi die Bestätigung bekomme, dass Probleme wie meins nicht von jetzt auf gleich zu lösen sind und man möglichst programmieren können sollte, kann ich das meinem Chef sagen, und wir können eine andere Lösung (bspw. Flash, das können wir hier zum Teil) suchen. Aus irgendwelchen musste es von Angang an PDF-Format sein.

Die Lösung aus dem anderen Thread ist nur bedingt hilfreich, aber ich werde das mal ausprobieren.

Nochmal vielen Dank und alles Liebe, Katrin


als Antwort auf: [#96910]

Fragen zum PDFs Verlinken

thomasS
Beiträge gesamt: 268

21. Jul 2004, 18:06
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #98614
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathrin,
bin selbst gerade am CD basteln.
ich nehme an, das du ein mehrseitiges pdf vor dir hast?
wenn ja, gibt es unter "datei - dokumenteneigenschaften", hier wiederum unter "optionen beim öffnen" diverse einstellungen.
Unter anderem auch "wie startseite..." oder "seitenansicht" usw.
welche acrobat-version hast du überhaupt?
gruß
thomasS


als Antwort auf: [#96910]

Fragen zum PDFs Verlinken

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Jul 2004, 09:05
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #98722
Bewertung:
(1271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

erstmal schreibt man meinen Namen ohne "H". Bitte!!! :D

Wir haben den Acrobat 6.0 hier. Aber das tut nix zur Sache, auch die Optionen beim Öffnen helfen mir wie gesagt nicht. Ich muss aus einer Vollbildansicht-PDF eine Fenstermodus-PDF öffnen, und man kommt vom Fenstermodus nicht mehr zurück zum Vollbild, wenn man die zweite PDF schließt.

Diese o.g. Startseite ist eine mehrseitige PDF, aber von der aus sollen über Links andere mehrseitige PDFs und PPTs und Internetseiten aufgerufen werden.

--> Wir haben das jetzt doch im Flash gelöst, funktioniert eh' besser, auch wenn man da 'zig Zusatztools benötigt. Aber damit kennen wir uns wenigstens aus...

Vielen Dank trotzdem für Deine Antwort...


als Antwort auf: [#96910]
X