[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker FrameMaker ändert selbsttätig Farbdefinitionen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

FrameMaker ändert selbsttätig Farbdefinitionen

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

13. Mai 2011, 11:11
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(2286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Im FrameMaker gibt es ja (abgesehen von den Grundfarben) einige Farben, die man nicht löschen kann:
Dunkelgrau, Hellgrün, Waldgrün, Königsblau, Malve, Lachsfarben hell, Olive, Lachsfarben.

Die "Drucken als:"-Definition dieser Farben kann in einem FrameMaker-Template geändert werden (z.B. in Schmuckfarben oder Prozessfarben).
Wenn dieses Template allerdings für einen XML-Workflow verwendet werden, ändert FrameMaker die "Drucken als:"-Definition dieser Farben in den erzeugten Dokumenten auf "Nicht drucken".

Wenn man diese Farben nicht verwendet, ist es eigentlich kein Problem.
Wenn man in einem FrameMaker-Buch aber verschiedene Dokumente aus einem XML-Workflow und aus dem klassischen FrameMaker (z.B. Titelblätter) gespeichert hat, muss man deshalb darauf achten, dass die Farbdefinitionen ("Drucken-als-Funktion") der klassischen FrameMaker-Dokumente auch auf "Nicht drucken" stehen, weil ansonsten beim Drucken oder Aktualisieren des Buches Widersprüchlichkeitsmeldungen angezeigt werden.

Ich habe es mit FrameMaker 8 und FrameMaker 9 getestet.

Gruß, Peter

(Dieser Beitrag wurde von Peter Sauseng am 13. Mai 2011, 11:11 geändert)
X