[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Framedarstellung im Browser

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Framedarstellung im Browser

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

3. Mai 2008, 17:46
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1809 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Vorweg: im HG habe ich natürlich überall ein JPEG, weil da ein Muster drauf ist, was der Kunde braucht. Sonst hätte ich kein Problem.
Also von daher ist die Endlichkeit bis der weiße Rand kommt vorhersehbar.

ich habe Frames erstellt für eine Webseite. Sieht auch alles gut aus - der Browser öffnet auch genau in der Größe des in Dreamweaver programmierten Framesets. Soweit funzt alles.
Nur, wenn jetzt jemand auf die Idee kommt das Browserfenster händisch größer zu ziehen, also nicht die einzelnen Rahmen (sind sowieso fest), sondern das Browserfenster insgesamt, dann wird das Frameset auseinandergerissen, es entstehen weiße Ränder und mein kreatives Werk ist zerstört und sieht bescheuert aus.
Kann man das Frameset als Ganzes, alle 3 Teile fixen, so das es immer so bleibt wie es ist und nicht auseinandergerissen werden kann, so das ich einen homogenen Hintergrund passend zur Farbe des Frames in den Hintergrund packen kann, der beim größerziehen des Browsers sichtbar wird - also hinter dem gesamten gefixten Frame ein einfarbiger HG der sich ja bis zum Mond aufziehen läßt weil er sich immer anpasst - und das Frameset immer schön in der Mitte!!!
X

Framedarstellung im Browser

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4020

4. Mai 2008, 19:00
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #349041
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frabato
Du müsstest das Frameset um variable Frames auf der linken und der rechten Seite erweitern.

Doch warum Frames? Weshalb arbeitest du nicht mit Layern? Das gäbe viel weniger Arbeit und ein zentrieren bzw. fixieren der Grösse wäre überhaupt kein Problem.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#349003]

Framedarstellung im Browser

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

5. Mai 2008, 10:19
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #349077
Bewertung:
(1691 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs.

habe jetzt Layer benutzt, homogener Hintergrund und darauf eine relative positionierten Layer. Wie bekomme ich den mittig?
Habe margin-left und margin-right "auto", klappt sehr gut, aber
oben und unten nicht, wie krieg ich das hin, bleibt immer oben kleben
und reagiert nicht auf margin-top "auto".


als Antwort auf: [#349041]
(Dieser Beitrag wurde von Frabato am 5. Mai 2008, 10:21 geändert)

Framedarstellung im Browser

minou
Beiträge gesamt: 135

5. Mai 2008, 10:53
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #349079
Bewertung:
(1676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frabato,

ich hoffe dass ich dir auch helfen kann.
Wenn du einen Inhalt vertikal zentrieren möchtest, so sollte dein Inhaltsbereich eine Höhe (height: ...) aufweisen.

Du kannst ganz einfach zu den anderen Angaben dies schreiben.

Code
    top: 50%; 
margin-top: -245px; /* halbe höhe des Anzeige, plus padding */
text-align: left;
font-size: 16px;
padding: 10px;
height: 465px;


Wenn es wegen deiner relativen Positionierung nicht geht, würde ich es so schreiben:

Code
position: absolute; 
left: 50%;
margin-left: -360px;
top: 50%;
margin-top: -245px;
padding: 10px;
width: 700px;
height: 465px;


vertikale Einmittung ist so ein Thema, das immer wieder auftaucht und nicht gerade befriedigend gelöst wurde/ist.

Gruss

minou


als Antwort auf: [#349077]
X