[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

29. Mär 2010, 07:55
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(15345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf zweien unserer PC's stürzt Framemaker 9 regelmässig ab, wenn aus einem Buch ein PDF erzeugt werden soll. Interessanterweise kann dasselbe Buch auf einem anderen PC erzeugt werden. Ist allerdings nicht die Lösung...
Wir haben den einen PC komplett neu aufgesetzt, dann auch FM wieder neu installiert. Danach lief das Ganze eine kurze Zeit lang, danach derselbe Fehler. Hinweis: Es wurden keinerlei andere Programme darauf installiert ausser Notes, Office und der Basisumgebung unserer IT.
Der Adobe-Support rät auch nichts anderes und konnte uns keine Tipps geben, wie wir das Problem lösen können.

Danke für jeden Ratschlag
X

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

29. Mär 2010, 12:26
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #437934
Bewertung:
(15323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marcello,

welche FM9-Version genau (9.0pxxx)?
Die neueste ist 9.0p250.
Falls nicht 9.0p250 installiert -> Updates einspielen.

Welche Acrobat-Version (x.x.x) ist installiert?
Welches OS (mit sp)?

Wie/auf welchem Wege wird das PDDF erzeugt (über Sichern als, per Druck-Menü)?
Welche Einstellungen sind im PDF-Menü aktiviert?

Wie lautet die Absturzmeldung?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#437914]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

29. Mär 2010, 12:44
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #437937
Bewertung:
(15312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan
Erst mal die Antworten zu Deinen Fragen:
FM9 ist die neuste Version drauf 9.0p250
Acrobat ist die Version 8.2.1 (sollte auch aktuell sein)
Betriebssystem Windows XP SP2 und SP3 (passiert auf beiden)
PDF wird über als pdf speichern erstellt.
Cmyk nach RGB konvertieren ist aktiv.
Interner Fehler 9004, 6920492, 9676798, 0 Framemaker hat ein schwerwiegendes ...

Ich hoffe, dass diese Angaben weiterhelfen und erstmal vielen Dank für die Unterstützung.


als Antwort auf: [#437934]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3358

29. Mär 2010, 13:16
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #437942
Bewertung:
(15294 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Tujetsch ] Wir haben den einen PC komplett neu aufgesetzt, dann auch FM wieder neu installiert. Danach lief das Ganze eine kurze Zeit lang, danach derselbe Fehler.



Hallo Marcello,

mal zwei völlige Schüsse ins Blaue:

1. Guck mal in den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\~user\Lokale Einstellungen\Temp

Da liegen möglicherweise zweimillionenvierhundertdrölf FRM-Temp-Dateien. Lösch die allesamt und versuch's nochmal mit dem Buch. Das ist einer der FM9-Bugs, die da möglicherweise stören.

2. Noch viel "blauer" gefragt: Ist die Option "Tagged PDF erstellen" eingeschaltet? In einer frühen FM9-Version hat die nämlich auch mal Ärger gemacht.

Ansonsten wird im Adobe-Forum (USA) der Variablen-Pod mit deiner Fehlernummer in Verbindung gebracht… allerdings auch weitgehend ohne Lösung: http://forums.adobe.com/message/1963261#1963261

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#437914]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

29. Mär 2010, 13:22
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #437943
Bewertung:
(15287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd

Werde die beiden Hinweise verfolgen. Auf meinem PC sind beide Punkte nicht zutreffend und ich habe auch die Probleme nicht. Könnte also schon was ansich haben.
Danke


als Antwort auf: [#437942]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

29. Mär 2010, 13:22
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #437944
Bewertung:
(15287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallop Marcello,

Zitat Cmyk nach RGB konvertieren ist aktiv.

Tritt das Problem auch auf, wenn dieser Punkt nicht aktiv ist?

Ich nehme an, daß, wenn statt Sichern als der Weg über das Druckmenü (Drucker Adobe PDF) gegangen wird, alles funktioniert?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#437937]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

29. Mär 2010, 13:27
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #437945
Bewertung:
(15280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan
Wenn die Option Cmyk nach RGB nicht aktiv ist, kann man die PDF's nicht gebrauchen. Da ist ein bekannter Bug drinn, dass gedrehte Seiten nicht funktionieren und auch Schriften fehlen (ist bei Adobe bekannt).

Zum zweiten Punkt: Auf den PC's mit Problemen funktioniert auch das nicht, deshalb sind wir schon etwas am Schwimmen.
Gruss


als Antwort auf: [#437944]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

29. Mär 2010, 14:24
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #437950
Bewertung:
(15262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marcello,

1. schon die Tips von Bernd geprüft/probiert?

Zitat Wenn die Option Cmyk nach RGB nicht aktiv ist, kann man die PDF's nicht gebrauchen.

Es geht darum herauszubekommen, wo der Fehler liegt.
Nicht darum, ob die PDFs zu gebrauchen sind.
Und die Bugs dazu sind bekannt.

2. Wenn nicht mal per Druckmenü ein PDF erzeugt werden kann, liegt etwas grundsätzlich im Argen.
Gibt es eine Fehlermeldung bzw. was passiert beim Weg über das Druckmenü?

Hier wäre jetzt mein Vorgehen, aus Acrobat heraus die Reparatur-Installation anzuwerfen (Menü Hilfe - Acrobat-Installation reparieren).

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#437945]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

29. Mär 2010, 14:29
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #437951
Bewertung:
(15257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan
Ganz so einfach ist das Ganze nicht. Habe bereits seit Monaten mit Adobe Kontakt. Wir haben bereits einen PC komplett neu aufgesetzt, alles korrekt und clean neu installiert und die Fehler tauchen nach ein paar Tagen Arbeiten wieder auf.
Ich werde die gesamten Testresultate nächste Woche nochmals zusammentragen und hier dokumentieren.
Danke für die Unterstützung


als Antwort auf: [#437950]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

29. Mär 2010, 14:58
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #437956
Bewertung:
(15249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marcello,

sind die betreffenden User mit Admin-Rechten oder mit eingeschränkten Rechten unterwegs?
Laufen alle Prozesse lokal ab?
Oder liegt irgendetwas auf einem Server?

Ich würde dann mal von SYSinternal der ProcessMonitor auf einem ProblemPC installieren und prüfen, ob Frame evtl. der Zugriff auf eine benötigte Ressource verweigert wird (Registry-Einträge, Dateien, Ordner etc.).

Im übrigen, gibt es beim Weg über das Druckmenü eine Fehlermeldung?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#437951]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Dieter Gust
Beiträge gesamt: 13

30. Mär 2010, 12:24
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #438055
Bewertung:
(15200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Möglichkeit Ursache Option Tagged PDF:
Tagged PDF testweise ausschalten
Format > Document PDF Setup > Generate Tagged PDF ggf. deaktivieren

Möglichkeit Ursache Buchdateien die nach FM9 konvertiert wurden
Es gibt in meinem "Hinterkopf" Meldungen, dass Bücher die mit FM 8 und kleiner erstellt wurden nicht sauber nach FM 9 umgewandelt werden und dadurch FM crasht bzw. kein PDF erstellt wird.
In diesem Fall nur das Buch (d.h. die Buchdatei in FM 9 neu erstellen.
In jedem Fall jedoch prüfen, dass alle Dokumentdateien ohne Fehlermeldung geöffnet werden.

Weitere mögliche Absturz-Ursachen:
EPS-Bilder, Schriften…
Testweise Bildordner verschieben oder Schrift auf Arial ändern

Grüße Dieter


als Antwort auf: [#437956]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Dieter Gust
Beiträge gesamt: 13

30. Mär 2010, 12:33
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #438061
Bewertung:
(15198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach ja der Vollständigkeit halber der Hinweis vom Adobe TCS Blog "Hotfix for FrameMaker" - aber durch Microsoft!

"To summarize, the following problems have been taken care of with this fix:
Save as PDF leading to a crash.
Text dropping out of PDF created from FrameMaker.
This Hotfix is available at the following location:
http://support.microsoft.com/?id=952909 (Gives details on the Hotfix)
http://support.microsoft.com/Hotfix/KBHotfix.aspx?kbnum=952909&kbln=en-us (Direct Download Link)

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#438055]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

20. Apr 2010, 08:11
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #439579
Bewertung:
(14925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd

Deine Tipps habe ich überprüft, leider sind die Temp-Dateien, wie auch die Option Taged PDF nicht die Ursache.
Das Problem mit dem Variablen POD sehe ich nicht im Zusammenhang, da wir den Absturz nur auf spezifischen Geräten haben. Dieselben Dokumente auf anderen PC's funktionieren.

Trotzdem danke für die Unterstützung


als Antwort auf: [#437942]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

20. Apr 2010, 08:14
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #439581
Bewertung:
(14924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan

Zu Deinen Fragen:
Die user haben Admin-Rechte und alle Prozesse laufen lokal ab. Einzig die Dokumente liegen auf unserem gemeinsamen Arbeitslaufwerk in einem Windows-Netzwerk. Aber wir haben auch testweise das ganze Arbeitsverzeichnis einer Dokumentation lokal abgelegt und dann dieselben Effekte gehabt.
Was wird noch machen müssen, ist das monitoring, dazu werde ich mich wieder melden.
PS: über das Druckmenü stürzt der FM ebenso ab.

Gruss


als Antwort auf: [#437956]

Framemaker 9, Absturz beim PDF erstellen

Tujetsch
Beiträge gesamt:

20. Apr 2010, 08:16
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #439582
Bewertung:
(14923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter

Danke für den Hinweis zum Hotfix. Den habe ich mal angesehen, allerdings noch nicht installiert. Kann jemand dazu seine Erfahrungen mitteilen, die IT ist etwas unsicher, ob wir uns da was verbauen?

Danke für jeden Hinweis

Gruss


als Antwort auf: [#438061]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow