[GastForen Archiv Adobe GoLive Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 12:00
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(3285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Ich gestalte eine Website mit Frames in GoLive CS (Mac OS 10.3.8) und checke meine Zwischenergebnisse direkt aus GoLive mit Safari und IE, was prima funktioniert. Jetzt habe ich noch die beiden Browser Firefox 1.0.4 und Netscape 7.1 hinzugefügt, doch die streiken, wenn ich meine index.html Datei (Frameset) öffnen möchte.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Vielen Dank
Gruss
Dominik
X

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 12:08
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #175811
Bewertung:
(3283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ohne den Quelltext nicht.....
Oder einen Link....

Gruß
Dirk


als Antwort auf: [#175810]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 12:25
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #175819
Bewertung:
(3279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk
Die Site ist noch nicht aufgeschaltet aber ich zeige Dir gerne den Quelltext:

Gruss
Dominik

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<title>Unbenannte Seite</title>
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<frameset cols="*,970,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="links" src="StartFrames/links.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="*,620,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="oben" src="StartFrames/oben.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="118,502" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="navigation" src="Navigation/Seiten/Home/navhome.html" noresize scrolling="no">
<frameset cols="50,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="kapitel" src="StartFrames/kapitel.html" noresize scrolling="no">
<frame name="inhalt" src="StartFrames/inhalt.html" noresize>
</frameset>
</frameset>
<frame name="unten" src="StartFrames/unten.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
<frame name="rechts" src="StartFrames/rechts.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
</body>

</html>


als Antwort auf: [#175811]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 12:33
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #175823
Bewertung:
(3277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Doctype ist auf jeden Fall falsch.... Versuche mal das:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

<html lang="de">

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<title>Unbenannte Seite</title>
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<frameset cols="*,970,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="links" src="StartFrames/links.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="*,620,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="oben" src="StartFrames/oben.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="118,502" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="navigation" src="Navigation/Seiten/Home/navhome.html" noresize scrolling="no">
<frameset cols="50,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="kapitel" src="StartFrames/kapitel.html" noresize scrolling="no">
<frame name="inhalt" src="StartFrames/inhalt.html" noresize>
</frameset>
</frameset>
<frame name="unten" src="StartFrames/unten.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
<frame name="rechts" src="StartFrames/rechts.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
</body>

</html>

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#175819]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 12:54
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #175831
Bewertung:
(3273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab ich probiert, doch funktioniert nur noch Safari?!
Den DocType hat GoLive ja selbst definiert, oder muss man da korrigierend eingreifen?
Gruss
Dominik


als Antwort auf: [#175823]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 13:19
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #175843
Bewertung:
(3272 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja da mußt Du leider selbst eingreifen.....
Es gibt einen für Framesets und einen für
andere Seiten, nimm am besten nicht strict
denn dann hast Du richtig viel zu tun.....

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#175831]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 13:31
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #175851
Bewertung:
(3271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> nimm am besten nicht strict
denn dann hast Du richtig viel zu tun.....

Was meinst Du mit strict?

Gruss Dominik


als Antwort auf: [#175843]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 13:36
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #175855
Bewertung:
(3270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den Doctype, es gibt da ja immer verschiedene Möglichkeiten,
muß mal ein dt. GL starten damit es für Dich klarer wird:

Bei Dir heißt es wohl Streng Übergang und Frameset,
Du nimmst für das Set dann Frameset und für die
Unterseiten Übergang.....

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#175851]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 16:21
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #175912
Bewertung:
(3258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry Dirk,
aber es klappt immernoch nicht in Firefox und Netscape, obwohl ich jetzt auch noch über das Menu "Bearbeiten" den DocType in frameset geändert habe.
Wenn ich die Syntaxprüfung durchführe, findet er immer einen Fehler bei Doctype.
Was kann ich da noch machen?

Gruss
Dominik
ps: wenn Du mal in Zürich bist, hast Du einen grossen Kaffee verdient!...

hier der geänderte Quelltext:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<title>Unbenannte Seite</title>
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<frameset cols="*,970,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="links" src="StartFrames/links.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="*,620,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="oben" src="StartFrames/oben.html" noresize scrolling="no">
<frameset rows="118,502" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="navigation" src="Navigation/Seiten/Home/navhome.html" noresize scrolling="no">
<frameset cols="50,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="kapitel" src="StartFrames/kapitel.html" noresize scrolling="no">
<frame name="inhalt" src="StartFrames/inhalt.html" noresize>
</frameset>
</frameset>
<frame name="unten" src="StartFrames/unten.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
<frame name="rechts" src="StartFrames/rechts.html" noresize scrolling="no">
</frameset>
</body>

</html>


als Antwort auf: [#175855]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

4. Jul 2005, 17:23
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #175932
Bewertung:
(3253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles zu Frames kannst Du hier nachlesen:
http://www.edition-w3.de/.../present/frames.html

Nimm mal <body bgcolor="#ffffff"> und </body> raus.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#175912]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 4. Jul 2005, 17:26 geändert)

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 17:31
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #175934
Bewertung:
(3248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine!
Du bist Klasse!...Du hast mein Problem gelöst,...jetzt läuft die Syntaxprüfung fehlerfrei!
Ganz herzlichen Dank!
Auch Du bist jederzeit zu einem Kaffee in Zürich eingeladen.

Liebe Grüsse
Dominik


als Antwort auf: [#175932]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 18:41
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #175952
Bewertung:
(3246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja die Sabine sieht wirklich alles......

Aber Body kannst Du natürlich trotzdem einbauen,
nur muß er dann im sog. noframes-Bereich stehen,
wie z.B. hier:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

<html lang="de">

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">
<meta name="generator" content="Adobe GoLive">
<title>Top Left Frame scales</title>
</head>

<frameset rows="*,100" cols="*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frameset cols="*,100" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
<frame name="mainFrame" src="(EmptyReference!)">
<frame name="rightFrame" src="(EmptyReference!)" noresize="noresize" scrolling="no">
</frameset>
<frame name="bottomFrame" src="(EmptyReference!)" noresize="noresize" scrolling="no">
<noframes>

<body></body>

</noframes>
</frameset>

</html>

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#175934]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

gschwind11
Beiträge gesamt: 158

4. Jul 2005, 19:00
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #175956
Bewertung:
(3245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke auch Dir ganz herzlich Dirk!

Das sind für mich ganz viele wertvolle Erfahrungen, nachdem ich mir auch schon Dein Buch "Adobe GoLive CS verständlich erklärt" zu Gemüte geführt habe.

Ich wollte Dich mal fragen, ob dieses Forum und Eure Moderationsarbeit von Adobe mitgetragen wird?
Nachdem mir beim miserablen Adobe-Support nach fast 20 min. Wartezeit irgendjemand in kaum verständlichem Deutsch mitgeteilt hat, dass sie keine Auskünfte zu Anwendungsproblemen geben würden, hat's mir fast den Gong gegeben...

Vielen Dank
Gruss
Dominik


als Antwort auf: [#175952]

Frameset Site Probleme mit Firefox + Netscape

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

4. Jul 2005, 19:41
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #175964
Bewertung:
(3244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nö wir bekommen nichts dafür,
reiner Idealismus und aus den
Problemen anderer lernt man
natürlich auch für sein Tagesgeschäft...

Tja der Support bei Herstellern
ist einer der Gründe für den großen
Erfolg der Foren....

Grüße und bitte sehr

Dirk


als Antwort auf: [#175956]
X