[GastForen Archiv Adobe GoLive Frameset durch anderes Frameset ersetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frameset durch anderes Frameset ersetzen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

19. Jun 2002, 17:15
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie krieg ich das hin (3 Frames) ?
Bei mir öffnet der link das neue frameset in dem frame in dem der link steht.
X

Frameset durch anderes Frameset ersetzen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9441

19. Jun 2002, 17:27
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #5632
Bewertung:
(670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi unbekanntes Wesen,

aus der Online-Hilfe von GL6:

Wählen Sie hierzu eine Option aus dem
Popup-Menü "Ziel":

Der Name eines Frames zeigt die verknüpfte Seite in diesem Frame an. Die Namen der Frames Ihres geöffneten Framesets werden oben im Menü angezeigt.

_top zeigt die verknüpfte Seite im Web-Browser-Vollbild an und ersetzt das aktuelle Frameset vollständig.

_parent zeigt die verknüpfte Seite im Parent des aktuellen Dokuments an. Liegt für die aktuelle Seite keine übergeordnete Instanz vor, wird das Ziel _self verwendet. (Bei der übergeordneten Instanz handelt es sich um das in der Hierarchie nächst höhere Frameset.)

_self zeigt die verknüpfte Seite im Fenster oder Frame an, das/der den Link enthält. Dabei wird die Navigationsseite ersetzt.

_blank zeigt die verknüpfte Seite in einem neuen, unbenannten Fenster an.

Mit "Standard" wird ein zuvor festgelegtes Ziel für die Seite entfernt.


In Deinem Fall wird es wohl _top sein....

Gruß
Dirk

_________________
Dirk H. Levy
-----------------------------------------
[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de/
und
http://www.totd.de/

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk Levy am 2002-06-19 17:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk Levy am 2002-06-19 17:28 ]


als Antwort auf: [#5631]

Frameset durch anderes Frameset ersetzen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

19. Jun 2002, 17:47
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #5636
Bewertung:
(670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Dir Dirk !
Habs erstmal mit Target3Frames geschafft. Und versuche gleichmal, ob das mit _top zu toppen ist. Gruß Jürgen


als Antwort auf: [#5631]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro