[GastForen Archiv Adobe Freehand Freehand wirds nicht mehr geben...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Freehand wirds nicht mehr geben...

pixel_
Beiträge gesamt:

9. Aug 2005, 16:13
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(6475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.golem.de/0508/39754.html
X

Freehand wirds nicht mehr geben...

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

9. Aug 2005, 17:02
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #181765
Bewertung:
(6450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schade... Trotz allen Problemen, ist's ein tolles Programm, mit dem ich lange gearbeitet habe und so lange arbeiten werde, wie's geht. Ohne Unterbruch von Version 1.x bis MX
Ich kann mich mit Illistrator einfach nicht so richtig anfreunden :-(


als Antwort auf: [#181761]

Freehand wirds nicht mehr geben...

fogrider
Beiträge gesamt:

11. Aug 2005, 20:13
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #182204
Bewertung:
(6358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja aus für freehand, das war aber seit der fusion zw. adobe und macromedia schon zu erwarten..außerdem soll im neuen 8er paket von macromedia alles in fireworks funktionieren, so das fh nicht mehr weiter entwickelt werden muss...siehe www.macromedia.com/de
ich finde es schade, bin aber auch schon auf illus cs umgestiegen ....
fh bleibt aber trotzdem auf dem rechner...:-)

fogrider


als Antwort auf: [#181765]

Freehand wirds nicht mehr geben...

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

21. Aug 2005, 23:10
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #183578
Bewertung:
(6161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für mich ist das eine mittlere Katastrophe! Seit FH3 arbeite ich mit diesem Programm. ich habe immer wieder zu AI rübergeschielt, konnte mich aber nie mit dessen Funktionsweise anfreunden. Außerdem war es für mich nie eine Alternative, da es nicht mehre Seiten unterstützt.

Adobe hatte nie das Interesse, AI mit wenigstens grundlegenden Layoutfunktionen zu versehen, da es dafür Pagemaker und später InDesign hatte. Macromedia hatte nie ein Layoutprogramm, weshalb FH dies bezüglich einiges zu bieten hat. Und genau dafür verwende ich es auch. Es ist für mich das ideale Programm für überschaubare Layouts. Man kann in FH direkt arbeiten, ohne jede kleinste Illustration als EPS importieren zu müssen. Man fühlt sich frei in diesem Programm, da es rahmenlos arbeitet und jede Seite eine andere Größe haben darf.

Seit 1997 habe ich über 6 Grafiker quasi ausgebildet und bis auf einen alle überzeugen können, dass FH das coolste Programm ist, ohne es ihnen aufzudrängen. Leider gibt es ansccheinend immer weniger Leute, die diesem Programm noch nachtrauern.

Das Schlimmste finde ich nicht, dass FH recht wahrscheinlich in absehbarer Zeit aussterben wird, sondern, dass ich wirklich keine Alternative am Horizont erkennen kann!
Meine letzte Hoffnung wäre noch, dass FH wieder einmal den Besitzer wechselt. Aber warum sollten Adobe und Macromedia das dieses Mal zulassen?


als Antwort auf: [#181761]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Jhofi852
Beiträge gesamt: 6

23. Aug 2005, 12:11
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #183911
Bewertung:
(6110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich finde es auch schade, wenn auch das MX nicht mehr sooo toll war,
besonders das mit der Linien und Füllfarbenverwaltung hat einiges an umdenken gefordert.
Gerade das gestalten ist in "Freihand" doch ein traum.
Wenns um mehr textliche Sachen geht da ist QXP meine Wahl aber
Ich bin übrigens auch schon seit FH3 und QXP 3.1 an Bord.

Jhofi


als Antwort auf: [#181761]

Freehand wirds nicht mehr geben...

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

30. Aug 2005, 12:32
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #184946
Bewertung:
(5911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich arbeite seit *aldus*-zeiten mit freehand. auf pc und apple. mit erfolg. mit laune und zufriedenheit.

ich mag illustrator nicht! gar nicht! üerhaupt gar nicht!
noch weniger wie coreldraw oder krätze.

vielen dank in die usa, soll die aktionäre von adobe und macromedia der teufel holen!

http://www.planet-wissen.de/pics/IEPics/tempx_atompilz.jpg


als Antwort auf: [#183911]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

30. Aug 2005, 12:47
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #184953
Bewertung:
(5905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, christian,

ärger und unmut ist okay und auch in diesem forum akzeptabel, nur der link zu dem bild geht leider etwas zu weit. ich arbeite auch sehr gern mit freehand, seit der version 3.0 und finde es auch schade, dass das programm wahrscheinlich nicht weiterentwickelt wird, aber bitte … ab und zu etwas mässigung.

grüsse

thomas


als Antwort auf: [#184946]

Freehand wirds nicht mehr geben...

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

30. Aug 2005, 13:13
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #184960
Bewertung:
(5899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh mann,

das ist alles ironisch gemeint. ich dachte, es geht aus dem text allein hervor.

dann gibt es fh eben nicht mehr. so what? von der scangrafic 2000 blieb mir auch nur die erinnerung, ebenso wie von der quantel-box, ... dinge ändern sich eben. ärgern bringt nix, zumindest erledigt der ärger keine aufträge! nur darum gehts im job!


als Antwort auf: [#184953]

Freehand wirds nicht mehr geben...

der Akrobat
Beiträge gesamt: 40

13. Okt 2005, 08:52
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #190902
Bewertung:
(5590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es steht zwar noch nichts fest, aber laut Aussage eines Macromedia-Mitarbeiters, wird es Freehand weiterhin geben, wahrscheinlich aber unter einem anderen Produktnamen.

Also kein Grund zur Panik!


als Antwort auf: [#184960]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Mikel
Beiträge gesamt: 18

16. Okt 2005, 19:36
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #191298
Bewertung:
(5542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wollt Ihr das einfach so hin nehmen? So ... Naja dann gibt es eben nicht mehr Freehand - da kann man dann auch nichts machen... Das hört sich aber lasch an!

Adobe mit mails bombadieren, auf den Messen die kalte Schulter zeigen und zur Rede stellen - in den Foren meckern, meckern, meckern etc. - bis Adobe merkt, das Illu nicht unser Werkzeug ist sondern Freehand ist es!!!!! - Wir wollen das intuitive Tool, das Illu nie war!!!!!!

FREEHAND ist es!


als Antwort auf: [#181761]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Mario Gemini
Beiträge gesamt: 99

1. Nov 2005, 13:02
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #193470
Bewertung:
(5293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich habe da eine sehr eigenwillige meinung zu. zu meiner person: ich arbeite seit 6 jahren in einer druckerei mit kompletter vorstufe. ich habe damals auf freehand 5.5 laufen gelernt und bin weiterhin user dieser version. da ich alle versionen eigentlich recht gut kenne (neues features und bugs etc.) kann ich mich damit abfinden, dass freehand nicht weiter entwickelt wird. natürlich versteh ich auch die notwendigkeit von wettbewerb unter software-herstellern und die schnittstelle freehand als vorbereiter für flash oder ähliches. für mich war aber in den letzten versionen nicht viel sinnvolles dabei und der umschwung auf illu war easy, da man photoshop eh gut beherrschte. freehand 5 rules.


als Antwort auf: [#191298]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

13. Nov 2005, 00:19
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #195927
Bewertung:
(5147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Es steht zwar noch nichts fest, aber laut Aussage eines Macromedia-Mitarbeiters, wird es Freehand weiterhin geben, wahrscheinlich aber unter einem anderen Produktnamen.


hallo, acrobat,

woher hast du diese information? kannst du da was genaueres angeben? einen link, oder einen ansprechpartner bei adobe/macromedia oder ähnliches? würde mich interessieren. ich wollte letztes jahr ein buch zu freehand schreiben, das hat sich bis auf weiteres erledigt, aber wenn es freehand weiter gibt, verfolge ich den plan mit dem buch gern weiter. bin eben auch ein freehand-user seit der ersten stunde mit freehand 3.0 oder so.

wo kriege ich da informationen dazu?

grüsse

thomas


als Antwort auf: [#181761]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Kurt Gold
Beiträge gesamt: 2383

13. Nov 2005, 21:03
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #195992
Bewertung:
(5126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Biedermann,

Ihre Fragen an "der Akrobat" deuten darauf hin, daß Sie dessen Aussagen nicht trauen. Und das sollten Sie auch nicht. Solange es keine offizielle Stellungnahme diesbezüglich gibt, können Sie davon ausgehen, daß es sich hier lediglich um Spekulationen oder Spekulationen aufgrund anderer Spekulationen handelt. Selbstverständlich werden keine Quellen genannt, da es zurzeit keine verläßlichen gibt. Und wie wertvoll oder wertlos unüberprüfbare Aussagen wie laut Aussage eines Macromedia-Mitarbeiters in einem öffentlichen Forum sind, wissen Sie wahrscheinlich selbst.

Warten Sie also lieber noch, bevor Sie anfangen, das Buch zu schreiben ;-)

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#195927]

Freehand wirds nicht mehr geben...

Günther
Beiträge gesamt: 255

7. Feb 2006, 00:36
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #209745
Bewertung:
(4484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein kleiner Silberstreifen am Horizont, nachzulesen unter den FH FAQs:
http://www.macromedia.com/software/freehand/productinfo/faq/#item-1-4
>>>
Will Adobe continue to sell and support FreeHand?
FreeHand will continue to be sold, supported and maintained as a stand-alone product.

When will the next version of FreeHand be released?
The current version is FreeHand 11.0.2. Adobe continues to plan new products and releases, but is unable to disclose product roadmaps for FreeHand or any other product at this time.
<<<
Wollen wir das Beste hoffen.
Gruß
Günther


als Antwort auf: [#195927]
X