Für mich ist das eine mittlere Katastrophe! Seit FH3 arbeite ich mit diesem Programm. ich habe immer wieder zu AI rübergeschielt, konnte mich aber nie mit dessen Funktionsweise anfreunden. Außerdem war es für mich nie eine Alternative, da es nicht mehre Seiten unterstützt.
Adobe hatte nie das Interesse, AI mit wenigstens grundlegenden Layoutfunktionen zu versehen, da es dafür Pagemaker und später InDesign hatte. Macromedia hatte nie ein Layoutprogramm, weshalb FH dies bezüglich einiges zu bieten hat. Und genau dafür verwende ich es auch. Es ist für mich das ideale Programm für überschaubare Layouts. Man kann in FH direkt arbeiten, ohne jede kleinste Illustration als EPS importieren zu müssen. Man fühlt sich frei in diesem Programm, da es rahmenlos arbeitet und jede Seite eine andere Größe haben darf.
Seit 1997 habe ich über 6 Grafiker quasi ausgebildet und bis auf einen alle überzeugen können, dass FH das coolste Programm ist, ohne es ihnen aufzudrängen. Leider gibt es ansccheinend immer weniger Leute, die diesem Programm noch nachtrauern.
Das Schlimmste finde ich nicht, dass FH recht wahrscheinlich in absehbarer Zeit aussterben wird, sondern, dass ich wirklich keine Alternative am Horizont erkennen kann!
Meine letzte Hoffnung wäre noch, dass FH wieder einmal den Besitzer wechselt. Aber warum sollten Adobe und Macromedia das dieses Mal zulassen?
als Antwort auf: [#181761]