Hallo martl,
Je nach Motiv gibt es immer verschiedene Möglichkeiten Auswahlen zu
erstellen und schlussendlich freizustellen. Wie gehst du momentan vor?
Die (meiner Meinung nach) beste Möglichkeit ist die, mit Masken zu
arbeiten. Um die Maske zu erstellen kann man ruhig den Zauberstab,
Lasso, Auswahltool u.s.w. benutzen, alles was hilft um Auswahlen zu
erstellen. Nur mit dem Zauberstab allein kann man wohl keine ganze
Person schön freistellen.
Füge der Ebene mit dem Foto aus dem du die Person freistellen willst,
eine Ebenenmaske hinzu. Klicke jetzt die Ebene an und wähle mit
dem Zauberstab die ersten Partien aus. Wechsele zur Ebenenmaske
die du gerade erstellt hast und fülle mit Schwarz. Bei einer Ebenenmaske
verdeckt Schwarz und wenn man mit Weiß rein malt kommt der Hintergrund
wieder zum Vorschein, man arbeitet also non-destruktiv, nach dem Motto:
Einmal mit Maske, immer mit Maske ;-)
Das was du mit dem Zauberstab und anderen Auswahlwerzeugen nicht
angewählt bekommst musst du dann halt manuell mit dem Lasso ziehen,
mit dem PInsel in die Maske hineinmalen oder du kannst mit dem
Zeichenstift Vektorpfade ziehen die du dann in eine Auswahl verwandelst
um in der Maske die zu verdeckenden Elemente wieder mit Schwarz
zu füllen.
Im Menü Filter gibt es auch den »Extract«-Filter den man je nach
Bildinhalt auch schön benutzen kann um Masken vorzubereiten.
(vorher immer eine Kopie der aktuellen Ebene anlegen)
Gerade was das Freistellen betrifft gibt es unzählige Techniken.
Was dabei am schnellsten und am besten zum Erfolg führt hängt
wie gesagt immer vom Bild ab.
Wie komplex das Thema sein kann zeigen diese Bücher:
http://www.amazon.de/...197674037&sr=8-1 Wenn du noch nie oder selten was freigestellt hast:
http://www.amazon.de/...197674069&sr=1-2 http://www.amazon.de/...197674069&sr=1-2 Gruß,
Sacha