[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Fremde Schriften

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fremde Schriften

alexis
Beiträge gesamt: 4

3. Jan 2005, 18:01
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wir erhalten kundendaten in griechisch, russisch und weitere osteuropäische sprachen in freehand oder illustrator mit PS-Fonts. erstellt wurden diese daten auf OS 9.1. öffne ich diese nun auf OS 10.3 in den entsprechenden programmen, werden gewisse sonderzeichen nicht unterstützt. ich denke, dass problem liegt im betriebssystem. Stimmt das? hat jemand eine lösung?
X

Fremde Schriften

OliSch
Beiträge gesamt: 908

3. Jan 2005, 20:40
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #133683
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Alexis

Vielleicht ist noch keine Antwort eingetrudelt, weil es halt etwas unwirsch wirkt, wenn man nicht grüsst.
Hm, aber die Schriften (unter 10.3) sind schon installiert, oder?

Gruss, Oli
--
iMac G4 800 MHz 17" 768 MB RAM
PowerBook G4 867 MHz 1 GB RAM
OS X v10.3.7


als Antwort auf: [#133657]

Fremde Schriften

alexis
Beiträge gesamt: 4

4. Jan 2005, 12:59
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #133822
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast recht Oli - Hallo zusammen

ja, ich habe die schriften mit SuitcaseX1 geladen und es auch schon mit der schriftensammlung versucht. beides klappte nicht. ich habe gehört, dass es was mit dem ATM, den es ja auf OS-X nicht mehr gibt, zu tun hat. stimmt das? wenn ja, was wäre die lösung?

gruss alexis


als Antwort auf: [#133657]

Fremde Schriften

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

4. Jan 2005, 13:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #133828
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
eigentlich unterstützt osx schriften deutlich besser als OS9... ausser ganz alte z.t.
vielleicht kannst du anstatt Suitcase mal noch einen versuch mit fontagentpro machen. http://www.insidersoftware.com (voll funktionsfähige demo).
wer weiss... vielleicht hilft das weiter.

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#133657]

Fremde Schriften

alexis
Beiträge gesamt: 4

5. Jan 2005, 17:52
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #134246
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sacha

herzlichen dank für den tip, hat leider noch nicht funktioniert.

gruss alexis


als Antwort auf: [#133657]

Fremde Schriften

crow
Beiträge gesamt: 14

5. Jan 2005, 17:59
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #134249
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Alexis

ich hab die Löung du brauchst ein kleines Progrämmchen
dafür, das konvertiert die Schriften in dein System um und ersetzt die fremden Zeichen mit europäischen Fonts in OSX

Du kanst es gratis laden:
http://macdownloads.com/index.php?os=macosx

Gruss crow


als Antwort auf: [#133657]

Fremde Schriften

alexis
Beiträge gesamt: 4

7. Jan 2005, 15:04
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #134735
Bewertung:
(1694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo crow

um welches "kleine Progrämmchen" handelt es sich? ich habe einige von deinem link runtergeladen, aber vermutlich die falschen...

herzlichen dank für die hilfe

gruss alexis


als Antwort auf: [#133657]
X

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?