[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fußnoten über mehrere Dokumente

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fußnoten über mehrere Dokumente

adriano
Beiträge gesamt: 15

3. Jan 2007, 22:17
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich hatte vor Tagen schon mal die Verwaltung der Fußnoten angesprochen und festgestellt, dass die nicht in einem Buch synchronisiert werden von Indesign. Nun habe ich einen Text von über 400 Seiten in CS2 importiert und musste feststellen, dass das Programm dann doch sehr gemächlich wird. Da der Text aber schön aus Kapiteln besteht, dachte ich, ich versuchs mal mit der Buchfunktion. Klappte auch ganz gut, sogar die manuelle Fortführung der Fußnotenziffern über die Dokumente bis in Kapitel 3 die Fußnoten mit 1126 anfingen. Indesin meckerte, das eben nur ein Anfangswert von 1 bis 400 zulässig ist. Ich umging hier das Problem, indem ich die Fußnoten mit 126 anfangen liess und einen Präfix von 1 verwendete. Die Fußnoten fingen im Dokument also wieder mit 1 126 an. Wunderbar. Doch in Kapitel 4 ging das nicht mehr, weil hier der Anfangswert bei 1592 lag. Präfix 1 plus Anfangswert 592 war ja nicht zulässig weil 592 eben über 400 liegt. Was ist hier zu tun?

Das Dokument wieder zu einem zusammenfügen traue ich mich nicht, weil schon mit Text allein Indesign CS2 deutlich langsamer wurde und dann werden ja später noch Bilder hinzukommen. Gibt es da irgendeinen Workaround, der mir noch nicht eingefallen ist? Bin wirklich für jeden Tipp dankbar.
X

Fußnoten über mehrere Dokumente

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

3. Jan 2007, 22:43
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #269011
Bewertung:
(1437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Adrian,

ich fürchte, da ist mit einem einfachen Workaround nichts zu machen.

Ich könnte mir allerdings folgende Lösung vorstellen:

1. Du beginnst in dem Dokument x die Fußnotennumerierung regulär mit Nummer 1.
Den Fußnotenreferenzen im Text wird ein Zeichenformat zugewiesen mit Schriftgrad 0,1 Pt, horizontale Skalierung 1% und Zeichenfarbe [Keine] (so daß sie unsichtbar sind und praktisch keine Ausdehnung haben).

2. Ein (noch zu erstellendes) Skript fragt Dich nach Deiner Anfangsnummer (z.B. 1592).

3. Dann fügt das Skript hinter jeder unsichtbaren Fußnotenreferenz im Text fortlaufende Nummern, formatiert mit dem Zeichenformat für reguläre Fußnoten ein.

4. Schließlich ersetzt das Skript die Fußnotenreferenz in den Fußnoten ebenso durch fortlaufende Nummern ab Deiner Startnummer.

Freilich wären die Nummern dann statisch.
Falls eine Fußnote gelöscht oder eingefügt wird, könntest Du mit einem zweiten Skript, das ich mal in InDesign CS-Zeiten entwickelt habe, diese statische Numerierung aktualisieren.

Das klingt sehr rustikal, könnte aber funktionieren. ;-)


als Antwort auf: [#269006]