[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 10:18
Beitrag # 1 von 26
Bewertung:
(5286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
(Mac OSX 3.9 InDesign 4.04)

Wir möchten Text aus Word (.doc) in InDesign importieren und die Stilvorlagen von Word in einem Arbeitsgang durch löschen mit den Zeichen- und Absatzformaten aus InDesign ersetzen. Frage: Bei Headlines, Lauftext, Bildlegenden, etc. funktioniert das problemlos, bei den Fussnoten (unten auf der Seite) nicht. Weshalb?
Uns ist aufgefallen: Bei anwählen des Fussnotentextes nach Import wird kein Absatzformat angezeigt.

Danke für Tipps.
Glsa
X

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

20. Dez 2006, 10:38
Beitrag # 2 von 26
Beitrag ID: #267731
Bewertung:
(5278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gisa,

hier ist InDesign CS2 ein bißchen inkonsequent.

Das Absatzformat für die Fußnoten legst Du unter Schrift/Fußnotenoptionen fest.
Ein Zeichenformat für die Verweisnummer im Text kannst Du dort auch angeben.

Für die Nummer in der Fußnote selbst kannst Du dort kein Zeichenformat festlegen.
Dies kannst Du aber über ein verschacheltes Format des FN-Absatzformats reinschmuggeln.
Falls es Absatzschaltungen in den Fußnoten geben sollte, bräuchtest Du für Absatz 2ff. ein zweites Absatzformat ohne verschachteltes Format.


als Antwort auf: [#267726]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 10:48
Beitrag # 3 von 26
Beitrag ID: #267739
Bewertung:
(5271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Hallo Gisa,
> Hallo Martin

hier ist InDesign CS2 ein bißchen inkonsequent.

Das Absatzformat für die Fußnoten legst Du unter Schrift/Fußnotenoptionen fest.
Ein Zeichenformat für die Verweisnummer im Text kannst Du dort auch angeben.

> Das haben wir gemacht.

Für die Nummer in der Fußnote selbst kannst Du dort kein Zeichenformat festlegen.
Dies kannst Du aber über ein verschacheltes Format des FN-Absatzformats reinschmuggeln.
Falls es Absatzschaltungen in den Fußnoten geben sollte, bräuchtest Du für Absatz 2ff. ein zweites Absatzformat ohne verschachteltes Format.


> Wahrscheinlich hast du uns hier falsch verstanden, oder wir haben das Problem zu wenig detailliert beschrieben.

> Das Problem ist, dass der importierte Fussnotentext in InDesign über kein Absatzformat verfügt (die Stilvorlage aus Word wird aus unerklärlichen Gründen nicht mitimportiert). Wir können also nicht generell sagen: Stilvorlage aus Word ersetzen durch Absatzformat "Fussnotentext" in InDesign. Was jedoch bei Lauftext, Legenden etc. funktioniert. Wir müssten jede einzelne Fussnote anwählen und mit dem Absatzformat versehen, das kann doch nicht sein?


als Antwort auf: [#267731]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

20. Dez 2006, 10:59
Beitrag # 4 von 26
Beitrag ID: #267741
Bewertung:
(5264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gisa,

> Wir müssten jede einzelne Fussnote anwählen und mit dem Absatzformat versehen,
> das kann doch nicht sein?

Könntest Du meine Antwort oben nochmals lesen und die entsprechende Anweisung einmal testweise befolgen?


als Antwort auf: [#267739]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 20. Dez 2006, 11:02 geändert)

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 11:07
Beitrag # 5 von 26
Beitrag ID: #267743
Bewertung:
(5259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir meinen Fussnotentext (die Erklärung zur Fussnotenziffer), nicht die Fussnote selber, resp. nicht die hochgestellte Ziffer.


als Antwort auf: [#267741]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

20. Dez 2006, 11:11
Beitrag # 6 von 26
Beitrag ID: #267745
Bewertung:
(5257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gisa,

hast Du meine Anweisung befoglt?

> Wir meinen Fussnotentext (die Erklärung zur Fussnotenziffer),

Der Fußnotentext ist die Erklärung der Fußnotenziffer?


> nicht die Fussnote selber, resp. nicht die hochgestellte Ziffer.

Na, die Fußnote ist doch hoffentlich etwas mehr als ihre hochgestellte Ziffer ...

Aber sei's drum.

Ich bitte Dich, nur einmal ganz kurz meine Anweisung zu befolgen und mir hinterher zu schreiben, was passiert ist und wie es Dir geht.


als Antwort auf: [#267743]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 20. Dez 2006, 11:12 geändert)

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 11:29
Beitrag # 7 von 26
Beitrag ID: #267746
Bewertung:
(5253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ganz kurz die Anweisung ausführen, geht nicht so ganz kurz.
Was sind Absatzschaltungen? Vielleicht passiert bei uns deshalb nichts. Danke und freundliche Grüsse.


als Antwort auf: [#267745]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

20. Dez 2006, 11:37
Beitrag # 8 von 26
Beitrag ID: #267749
Bewertung:
(5248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gisa,

Sie sprechen immer von "wir"?
Wieviel sind Sie?

> Was sind Absatzschaltungen?

Sie sollten meine Anweisungen der Reihe nach befolgen und nicht von unten anfangen.

1. Öffnen Sie im Menü "Schrift" das Untermenü "Optionen für Dokumentfußnoten"
2. Wählen Sie dort das gewünschte Absatzformat für die Ihre Fußnoten aus.
3. ...

[Ich muß jetzt dringend weg.
Vielleicht kann jemand anderer die Liste fortführen, falls der erhoffte Erfolg ausbleibt.]


als Antwort auf: [#267746]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 11:49
Beitrag # 9 von 26
Beitrag ID: #267754
Bewertung:
(5248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke nochmals für die Anweisungen, welche der Reihe nach befolgt wurden oder noch am befolgen sind ;-) Auch wenn der gewünschte Erfolg ausbleiben sollte, die Funktion der verschachtelten Formate war uns (zwei verzweifelten Herstellerinnen) bisher nicht bekannt :-)


als Antwort auf: [#267749]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

20. Dez 2006, 12:57
Beitrag # 10 von 26
Beitrag ID: #267771
Bewertung:
(5226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich schlage folgende zwei vorgehensweisen vor.

1. gehen sie in die fußnotenoptionen (menü schrift > optionen für dokumentfußnoten > reiter "nummerierung und formatierung" > ganz unten "fußnotenformatierung > "absatzformat") und stellen hier ihr absatzformat für die fußnoten ein.

2. sie gehen in die absatzformat-palette und schauen, ob auf den importierten fußnoten ein (aus word importiertes) absatzformat liegt. wenn ja, löschen sie es. es erscheint automatisch eine abfrage, ob dieses format durch ein anderes ersetzt werden soll.

sollte - wie unter punkt 2. vermutet - ein aus word importiertes absatzformat existieren, sollte dieses nach meiner erfahrung auch schon beim import (bei eingeschalteten importoptionen) erscheinen und bereits an dieser stelle ersetzbar sein.

viel glück

markus schmitz


als Antwort auf: [#267754]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

glsa
Beiträge gesamt: 145

20. Dez 2006, 13:21
Beitrag # 11 von 26
Beitrag ID: #267775
Bewertung:
(5215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MSchmitz ] ich schlage folgende zwei vorgehensweisen vor.

1. gehen sie in die fußnotenoptionen (menü schrift > optionen für dokumentfußnoten > reiter "nummerierung und formatierung" > ganz unten "fußnotenformatierung > "absatzformat") und stellen hier ihr absatzformat für die fußnoten ein.

>>> Das ist alles klar und eigentlich logisch.

2. sie gehen in die absatzformat-palette und schauen, ob auf den importierten fußnoten ein (aus word importiertes) absatzformat liegt. wenn ja, löschen sie es. es erscheint automatisch eine abfrage, ob dieses format durch ein anderes ersetzt werden soll.

>>> Hallo Herr Schmitz
>>> Genau hier liegt das Grundproblem. Auf den importierten Fußnoten liegt KEIN Absatzformat und kann folglich nicht ersetzt werden. Trotz eingeschalteten Importoptionen liegt auf dem importierten Fussnotentext kein Absatzformat.
>>> ?


sollte - wie unter punkt 2. vermutet - ein aus word importiertes absatzformat existieren, sollte dieses nach meiner erfahrung auch schon beim import (bei eingeschalteten importoptionen) erscheinen und bereits an dieser stelle ersetzbar sein.

viel glück

markus schmitz



als Antwort auf: [#267771]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Bonner Martin
Beiträge gesamt: 48

20. Dez 2006, 14:41
Beitrag # 12 von 26
Beitrag ID: #267797
Bewertung:
(5190 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei einem Test bei mir konnte ich den gleichen Fehler - Zuweisung zu Formatvorlage Fußnotentext geht verloren -nachvollziehen, kann aber folgende Lösung vorschlagen, falls bei Euch ebenfalls der Fußnotentext das Standard-Absatzformat [Einfacher Absatz] zugewiesen bekommen hat!

Über
Suchen/Ersetzen - Mehr Optionen - Formateinstellungen suchen - Formateinstellungen ersetzen - Alle ersetzen

solltet Ihr die verlorengegangenen Zuweisungen wieder erstellen können. Sollten jedoch noch weitere Zuweisungen verlorengegangen sein, die ebenfalls beim Import fälschlicherweise das Absatzformat [Einfacher Absatz] erhalten haben, ist dann wohl doch Handarbeit gefragt!


als Antwort auf: [#267775]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

20. Dez 2006, 14:55
Beitrag # 13 von 26
Beitrag ID: #267803
Bewertung:
(5179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Leute,

ich kann und will es einfach nicht verstehen, was Ihr für Probleme mit der Formatierung über Menü "Schrift/Optionen für Dokumentfußnoten" habt.

Reicht diese Formatierung nicht aus?

Was fehlt?
Was mißlingt?
Was stört?
Was nervt?
Will mich jemand ärgern?

Zugegeben, das von den übrigen Absatzformatierungen abweichende Verfahren bei den Fußnoten überzeugt auch mich nicht. Insbesondere der Verlust des Zeichenformats für die Fußnotenziffer in der Fußnote hat mich bis zur Entwicklung des Skripts footnoteNumber.js, das die Formatierung nachholt, genervt.

Aber die Absatzformatierung kann über den nun mehrfach beworbenen Weg über Menü "Schrift/Optionen für Dokumentfußnoten" auf einen Schlag für alle Fußnoten im Dokument vorgenommen werden. Freilich können dann bei unsauberer Formtierung im Textverarbeitungsprogramm immer noch Abweichungen vom Format enthalten sein. Aber diesen kann man mit dem folgenden Skript den Garaus machen:
Code
// clearOverridesInFootnotes.jsx 

app.documents[0].stories.everyItem().footnotes.everyItem().paragraphs.everyItem().clearOverrides();



als Antwort auf: [#267797]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 20. Dez 2006, 15:01 geändert)

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Bonner Martin
Beiträge gesamt: 48

20. Dez 2006, 15:01
Beitrag # 14 von 26
Beitrag ID: #267804
Bewertung:
(5175 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Namensvetter,
dein Einsatz bei der Erklärung zur Formatierung von Fußnoten in allen Ehren. Die Fragestellung der beiden Herstellerinnen bezog sich aber auf verlorengegangene Zuweisung der Formatvorlage [Fußnotentext) aus Word beim Import nach Indesign und auf nichts anderes!

Also bleib locker und helf uns allen bei weiteren Fragen genauso kompetent weiter wie bisher :-)


als Antwort auf: [#267803]

Fussnoten, Anmerkungen Import in InDesignCS2

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

20. Dez 2006, 15:08
Beitrag # 15 von 26
Beitrag ID: #267806
Bewertung:
(5168 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Die Fragestellung der beiden Herstellerinnen bezog sich aber auf verlorengegangene Zuweisung der Formatvorlage [Fußnotentext) aus Word beim Import nach Indesign und auf nichts anderes!


Wieso locker? Angenommen, die Fußnoten seien nicht automatisch mit der Formatvorlage "Fußnote" aus Word versehen, so weist Martin darauf hin, dass es zwei Mausklicks braucht, diese Zuweiseung für alle Fußnoten vorzunehmen. Es steht aus zu erfahren, inwiefern das ein Problem ist.


als Antwort auf: [#267804]
X