[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mezer
Beiträge gesamt: 5

9. Mai 2006, 15:11
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander,

habe ein riesen Problem. Ich kann die Futura CE Schriften im InDesign nicht auswählen. Das heisst, ich habe gesehen dass sie in den Eintrag "Futura" gruppiert worden sind. Doch leider funktionieren dies nicht.
Wenn ich zum Beispiel ein "C" mit einem auf dem Kopf stehedem Dächlein einfügen will, dann erscheint immer ein "E" mit einem Schrägstrich!? Das System nimmt also nicht die CE Schrift.
Kann mir jemand weiterhelfen?

MfG mezer
X

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

9. Mai 2006, 15:14
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #227938
Bewertung:
(2329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
geht das Einfügen des Zeichens über die Glyphen-Palette?


als Antwort auf: [#227935]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mezer
Beiträge gesamt: 5

9. Mai 2006, 15:18
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #227941
Bewertung:
(2327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus

vielen Dank für die prompte Hilfe! Wusste gar nicht das es das giebt;) funktioniert aber.
Nur ist das keine Lösung, falls ich längeren Text habe!
Krieg ich das irgendwie auch anders hin?

MfG mezer


als Antwort auf: [#227938]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

9. Mai 2006, 17:34
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #227986
Bewertung:
(2308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezer,

ich habe beim Laden von CE-Schriften manchmal das Problem, dass sie von der Schriftenverwaltung als identischer Font einer westeuropäischen Schrift angesehen wird und mich dann fragt, welche der beiden nun aktiv sein soll. Kann es sein, dass es bei dir auch so eine West/Ost-Kombination gibt? Was passiert, wenn nur CE-Schriftschnitte aktiv sind?


als Antwort auf: [#227935]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mezer
Beiträge gesamt: 5

10. Mai 2006, 07:41
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #228069
Bewertung:
(2291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens

wo kann ich einstellen, dass nur die CE-Schriftschnitte aktiv sind?

MfG mezer


als Antwort auf: [#227986]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Mai 2006, 08:13
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #228076
Bewertung:
(2283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen mezer,

das ist abhängig vom verwendeten System. Am Schnellsten kommt man dabei zu Potte, wenn man eine Schriftenverwaltung verwendet, in der man Schriftschnitte auf Knopfdruck aktivieren und deaktivieren kann.

Daher die Frage: Welches System verwendest du, und hast du ein Schriftenverwaltungsprogramm?


als Antwort auf: [#228069]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mezer
Beiträge gesamt: 5

10. Mai 2006, 08:19
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #228079
Bewertung:
(2280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
n'Morgen Jens

ich arbeite mit Windows XP. Darauf ist der "Adobe Type Manager" installiert. Kenn mich damit aber noch gar nicht aus!

Gruss, mezer


als Antwort auf: [#228076]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Mai 2006, 08:53
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #228086
Bewertung:
(2273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezer,

ich habe hier auf einem XP-Rechner ATM Deluxe 4.1 vor mir. Wenn du diesen startest, dann hast du 4 Reiter vor dir: Sätze, Schriftenliste, Schriften hinzufügen, Einstellungen. Zum besseren Verständnis habe ich dir von jedem Reiter einen Screenshot gemacht.

Einstellungen
Hier sollten die richtigen Pfade drinstehen, die auf die Schriftenordner des Systems verweisen.

Sätze
Hier findet man die Liste mit selbst angelegten Sätzen. Erstellt werden diese im Reiter Schriften hinzufügen. Über das An- und Abklicken lassen sich Schriften aktivieren und deaktivieren. Ein Doppelklick auf einen Ordner öffnet oder schließt diesen, sodass man auch einzelne Schriftschnitte in einem Ordner auswählen kann.

Schriftenliste
Hier werden alle Schriftschnitte aufgezeigt, die mit ATM bisher geladen wurden. Ob sie aktiv sind oder nicht zeigt das Häkchen vor jedem Schriftschnitt.

Schriften hinzufügen
Das Herzstück der Schriftenverwaltung. Hier kann man über einen Doppelklick auf Neuer Satz einen neuen Ordner anlegen. Dann sucht man sich auf der rechten Seite die entsprechenden Schriftschnitte aus, die man in den Ordner hineinlegen will, und klickt auf hinzufügen. Ist bei Hinzufügen ohne Kopieren der Dateien ein Häkchen gesetzt, dann werden Aliase im System-Fontordner angelegt. Abgehakt werden die Schriftschnitte dort hineinkopiert. Wählt man keinen Ordner aus, so werden die Schriftschnitte unstrukturiert einfach in die Liste kopiert.

Das ist so ziemlich das ganze Geheimnis des ATM Deluxe für Windows. Ich persönlich empfehle eine logische Ordnerstruktur, da man mittels Ordner gleich auf einen Schlag mehrere Schriftschnitte aktivieren oder deaktivieren kann. Je nach beruflichem Umfeld sortiere ich die Schriften nach Familien oder nach Aufträgen. In letzterem Fall habe ich dann besonders für wiederkehrende Aufträge alle benötigten Schriftschnitte auf einen Knopfdruck parat.

So, ich hoffe, das hilft dir weiter.


als Antwort auf: [#228079]
Anhang:
ATM_Einstellungen.gif (9.68 KB)   ATM_Saetze.gif (12.7 KB)   ATM_Schriftenhinzu.gif (15.3 KB)   ATM_Schriftenliste.gif (11.2 KB)

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

mezer
Beiträge gesamt: 5

10. Mai 2006, 08:59
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #228088
Bewertung:
(2269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens

vielen herzlichen dank für die Ausführliche Erklärung, hilft mir bestens weiter!
...jetzt brauch ich nur noch die "Deluxe"-Version (ich habe nur die Reiter "Schriften" und "Einstellungen")

MfG, mezer


als Antwort auf: [#228086]

Futura CE Schriften können nicht ausgewählt werden

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Mai 2006, 09:40
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #228107
Bewertung:
(2261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezer,

je nachdem, welchen Umfang du bei einer Schriftenverwaltung dir vorstellst, solltest du dir überlegen, wieviel Geld du investieren willst. Der ATM Deluxe ist einige Jahre alt und wird, meines Wissens, nicht mehr von Adobe weiterentwickelt. Nicht einmal der Adobe-Store führt das Produkt noch. Bei Amazon ist es mit ca. 95 Euro im Verkauf. Bei einer solchen Investition würde ich mir aber überlegen, ob ich nicht eine Schriftenverwaltung kaufen würde, die aktueller ist, mehr Umfang bietet und vermutlich weiterentwickelt wird.

Da ich selbst eben den ATM seit Jahren hier in der Firma habe, wird bei uns keine andere verwendet. Aber ich bringe mal ein paar Namen ins Spiel, die immer wieder auftauchen: Suitcase von Extensis, Typograf von Neuber und als letztes FontExplorer von Linotpye. Der FontExplorer ist seit Kurzem für den Mac kostenlos herausgekommen und für Windows angekündigt, aber ich kenne den Veröffentlichungstermin nicht. Wenn du also etwas Geduld mitbringst und vielleicht auch noch ein paar Monate warten kannst, dann hättest du die Möglichkeit auf ein vermutlich kostenloses Tool. Mehr Infos dazu findest du hier:
http://www.typografie.info/...inotype_FontExplorer


als Antwort auf: [#228088]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?