[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

Norbert Grosse
Beiträge gesamt: 5

4. Jan 2005, 02:43
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nach einem Update des 10.2 auf 10.3 mit 9.2 Classic lief alles prima bis ich Startvolumen auf 9.2 gestellt habe bei der 80 GB Platte, ab da ging nix mehr.
Habe dann nach einigen Stunden von einer im Silverfast eingerichteten 40 GB Platte im 10.3er gestartet. Danach fein Internetmäßig Update gemacht auf 10.3.7 und alles läuft prima.
Habe im Systemprofiler gesehen dass die 80er Platte keinen OS 9 Treiber hat, vermute da den Crash-Fehler und versuche von der zusätzlichen 40 GB Platte die entsprechend formatiert wurde im 9er zu starten.
Mit dem gleichen erschütternden Ergebnis: blinkendes Fragezeichen und keine Tastenkombination beim Starten funktioniert.
Nur eine: Wahltaste bringt ein Eingabefeld eingefasst von einem Schloss links und einer Entertaste rechts auf die man mit dem zeiger klicken kann. Aber weder Admin noch root oder sonstwas bringt mich weiter.
Auch ein Start von der damals mitgelieferten Jaguar DVD klappt nicht. Panter DVD-Start hat noch nie geklappt. Die alte 9 er CD vom Silverfast hat mich bis jetzt gerettet, das tut sie aber auch nicht mehr.
Ich habe jetzt mal die Batterie heraus gemacht und den Stecker gezogen und hoffe morgen auf bessere Ergebnisse.
X

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

Norbert Grosse
Beiträge gesamt: 5

5. Jan 2005, 00:01
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #133982
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe gestern wohl nach einem geglückten Bootversuch mit `ner alten 9er CD "Netzwerkstart" ausgewählt. Jetzt will der Mirrordor G4 nichts anderes mehr. Ich habe schon nach Batterieausbau PMU Reset gemacht auf dem Mutterbrett.
Er findet jetzt kein Laufwerk mehr.
Also erst blinkende Erdkugel und nach ca 20 Sek. abwechselnd Fragezeichen-Köfferchen und 9er-Ikon-Köfferchen.
Jetzt fällt mir nix mehr ein; ich denke über Elektroschock nach.


als Antwort auf: [#133718]

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

boskop
Beiträge gesamt: 3465

5. Jan 2005, 20:56
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #134285
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Norbert
klingt vor allem nach einem Hardware-Problem beim CD/DVD-Laufwerk, wenn er nach PRAM-Reset nicht mal von einer SystemCD bootet? Läuft das Teil überhaupt noch unter 9?
Gruss
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#133718]

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

Norbert Grosse
Beiträge gesamt: 5

6. Jan 2005, 21:47
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #134513
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Installationshandbuch steht er kann 9er.
Ich habe den gebraucht mit vorinstalliertem 10.2 gekauft.
Alles lief gut; Starten, Ausschalten, Starten.

Bis ich nach Neuinstallation von 10.3 mit Classic, eingestellt habe 9.2 als Startvolumen.
Da war einige Zeit Blinkendes Fragezeichen und Logo ohne Köfferchen angesagt und dann hat er nach einiger Zeit auch ohne Apfel C die alte 9er-CD von meinem Silverfast zum Starten gefunden und und bootet im alten 9er, zeigt aber keine HD an.
Ich mußte ein weiteres Pioneer Laufwerk einbauen, das er dann als Startvolumen anzeigte um vom 9er wieder ins 10er zu kommen wobei ich in dem von der DVD gebooteten 10er wieder die HD als Startvolumen einstellen konnte und normal wieder im 10.7 von der HD booten konnte.
Der grundlegende Hänger ist nun die Idee vom Computer Netzwerkstart machen zu müssen. Natürlich findet er kein Netzwerk weil man dazu OX Server braucht. Jetzt sucht er brav und verbissen 20 Sek. lang und dann sucht er die Platte. Die findet er aber nicht (wie vorher); und es fehlt ihm wohl ein eigener Impuls mal nach den optischen Laufwerken zu suchen. Offensichtlich sind nur 2 Alternatieven programiert.
Also entweder ich finde jemand der OX-Server hat.
Oder besorge mir eine Firewire-Festplatte (Bus ist näher am Prozessor).
Oder ich komme in das BootROM wo der fatale Startbefehl gespeichert ist.
Aber Apfel, Alt,F,O, fordert nur ein Passwort von mir das ich nicht weiß.


als Antwort auf: [#133718]

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

boskop
Beiträge gesamt: 3465

6. Jan 2005, 23:37
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #134542
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Norbert
klingt alles irgendwie seltsam. Wenn Du mit Befehl-Wahl-P-R beim starten ein paarmal den Startton erklingen lässt, sollte das PM reseted sein. Dann würde ich mal das firmware-update prüfen. Und beim nächsten formatieren der HD einen 9er-Treiber mitinstallieren (ankreuzen).
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#133718]

G4 Doppel 1Ghz findet sein Startvolumen nicht.

Norbert Grosse
Beiträge gesamt: 5

7. Jan 2005, 12:11
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #134655
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Boskop,
Die besondere Schwierigkeit besteht darin dass mein Mac alle Tastenkombinationen beim Start ignoriert außer:
Alt = Startvolumenwahl, da kommt aber nur ein Eingabefeld.
Alt, Apfel, O, F, da zeigt er mir die Firmwareversion und will ein Passwort.
Ich habe gelesen dass eine Alternatieve zu Alt, Apfel, P, R, Batterie rausnehmen und Stecker ziehen ist. Das hat aber bis jetzt auch nichts gebracht.
Eine sauber formatierte 40er Platte mit 9er Treiber ist vor dem Unglück auch schon im 10er auf dem Mac gelaufen aber nicht im 9er.
Da hat er dann 20 Sec. nach der Platte gesucht (die ist physisch auch angesprungen) und wieder von der alten 9er CD gestartet ohne Anzeige der 40-GB oder 80 GB-Platte.
Na ja und jetzt nur 20 Sec. blinkende Weltkugel und dann Fragezeichen im Koffer.
Um ein Firmware-Update zu machen muss ich ja erst einmal starten können.
Vielleicht gibt es ja noch etwas wobei der Mac den fatalen Startbefehl "Netzwerkstart" vergisst.


als Antwort auf: [#133718]
X