Hallo zusammen,
ich hab in meinem G5 2 Festpaltten, ne alte 150 GB(System) und ne 400 GB (die ich zur Sicherung nutze).
Ich weiß nichtwie ichs hingekriegt habe. aber die erscheint nicht mehr.
Versuche: Festpalttendienstprogramm, kein richtiges Icon. Reparieren fuktioniert nicht.
Hier die Infos:
---------------
Name : RAID2 (Nur ein Name, sollte eigendlich mal ein RAID werden ...)
Typ : Volume
Medien-Identifikation : disk1s3
Mount-Point : /Volumes/RAID2
Dateisystem : Mac OS Extended (Journaled)
Verbindungs-Bus : ATA
Partitionstyp : Apple_HFS
Gerätebaum : first-boot/@0:3
Beschreibbar : Ja
Univ. eindeutige Identifizierung : 12BE260B-2F1C-3A7D-8102-B95EAEC4D006
Kapazität : 372,5 GB (399.954.198.528 Byte)
Belegt : 0 Byte
Anzahl der Dateien : 0
Anzahl der Ordner : 0
Eigentümer aktiviert : Ja
Eigentümer ausschaltbar : Ja
Zugriffsrechte reparierbar : Nein
Überprüfbar : Ja
Reparierbar : Ja
Formatierbar : Ja
Startfähig : Ja
Journaling wird unterstützt : Ja
Journaling : Ja
S.M.A.R.T.-Status : Überprüft
Mediennummer : 1
Partitionsnummer : 3
„RAID2“ wurde erfolgreich deaktiviert
---------------
Die Platte sollte aber 400 GB haben nicht 372,5 GB
(Hitachi Deskstar Serial-ATA 400GB - 7K400-Serie - 7200rpm/8MB)
Ich hab versucht mit DiskWarrier zu reparieren.
Der hat abgebrochen.
Dann hab ich mit Data RescueII mal nachgeguckt was noch drauf ist.
Das hat im SchnellScan den Inhalt gefunden.
Testweise hab ich mal nen 4 GB Ordner runterkopiert. Da waren auch alle dateien OK.
Hat jemand nen Tipp wie ich das nötige Verzeichnis wieder in Takt bringe, damit die Platte wieder kommt?
Danke schon mal.