das zitat genauer.
"durch den grösseren farbraum des 4900 vs des 4800, und den neuen tinten, ist es messtechnisch möglich gewesen noch näher an die normvorgaben hinzukommen, es gab 2 möglichkeiten, sich an den alten 4800 anzupassen oder den grösseren farbraum des 4900-ers zu nutzen, diesen spagat haben wir (gmg) gemacht, die visuelle anmutung des 4800er war grünlich, und die des 4900-ers rötlicher"
das ganze kann man auch schriftlich von gmg bekommen. das alleine ist für mich schon grund genug anzunehmen, das wir nicht die einzigen sind, denen das aufgefallen ist, sonst hätten sie dieses statement nicht schon schriftlich.
zu meiner frage wäre es mir sehr hilfreich zu wissen, wie man nach dem kalibrieren, die monitorfarben noch feinjustieren kann, zb mit colornavigator danach den weisspunkt ändern oder im 6 color modus was ändern??
(ich muss mich gegenüber meinen reproleuten und dem kunden argumentieren können)
danke schon mal vorab, über einen kleinen bericht nach dem einrichten des 4900-ers würde ich mich freuen.
danke
als Antwort auf: [#486164]