[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

Daniel Elsener
Beiträge gesamt: 7

25. Jul 2011, 15:00
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(29697 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe GREP-Gemeinde!

Ich bin ein absoluter GREP-Novize und kannte den Begriff vor kurzem nur als süsser Nachtisch ;-) Natürlich habe ich schnell gemerkt, dass GREP ein mächtiges Werkzeug ist.

Nach stundenlangem, erfolglosen googeln für mein Problem (es ist halt Sommerflaute), habe ich mich entschlossen, meine Frage diesem kompetenten Forum zu stellen.

Jobbeschrieb
Ab und zu personalisieren wir Drucksachen mit der tollen ID-Funktion «Datenzusammenführung» (CS3). Dazu werden Excel-Files in kommagetrennte CSV-Dateien exportiert und diese als Quelldatei mit den vorbereiteten Feldnamen verknüpft.

Resultat ist ein mehrseitiges (gem. Anzahl Adressen), personalisiertes ID-Dokument. (Der Adressblock ist in einem separaten Textfeld). Die daraus exportierten PDF-Seiten werden auf einer Xerox DC700 ausgegeben. So weit, so gut.

Problemschilderung
Dummerweise ist im ID-File jeweils in der ersten Zeile des Adressblockes, wo in der ersten Spalte der Quelldatei nichts steht, ein Leerzeichen vor dem zweiten Namen. Das ist der Fall, wenn z.B. in der Quelldatei die erste Spalte (Vorname) leer steht und in der zweiten Spalte (Name und/oder Firmename) ein Name steht. Das sieht im Dokument dann so aus:

Korrekt; mit Vorname in erster Spalte, Name/Firma in zweiter Spalte:

Max Muster AG
Musterstrasse
6000 Musterheim

Nicht korrekt; ohne Vorname in erster Spalte, mit Name/Firma in zweiter Spalte: (rotes leer steht für ein Leerzeichen)

leerMuster AG
Musterstrasse
6000 Musterhausen

Eine Lösung für dieses Problem war bis jetzt, die (nicht ungefährliche) Splittung der Exceldatei: Sortierung nach Vornamen, Löschung der leeren Spalten, etc. Wäre bei der letzten Sortierung nichts schief gelaufen, würde ich die Frage diesem Forum nicht stellen.

Frage
Es wäre doch am einfachsten und sichersten, das fast fertige ID-Dokument mit Hilfe von GREP zu bearbeiten. Oder?

Ist es und vorallem WIE möglich, das ein Leerzeichen in der ersten Zeile der Adresse und nur in diesem Textfeld zu suchen und zu ersetzen ist (mit Nichts)?

Freue mich über jeden Hinweis, Tipp oder Lösungvorschlag.

(Wenn es unklar beschrieben ist, bitte melden).

Grüsse aus der Zentralschweiz

Dani
X

GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

25. Jul 2011, 15:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #476779
Bewertung:
(29687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dani

Ein Leerzeichen am Absatzbeginn findet folgender Grep:

^\s

Ändern-Feld leer lassen und alle ersetzen.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#476778]

GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

25. Jul 2011, 15:10
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #476780
Bewertung:
(29677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dani,

wenn ich Dich richtig verstehe, dann sollen alle gewöhnlichen Wortzwischenräume am Anfang eines Absatzes/einer Zeile gelöscht werden.

Versuch's mal damit:

GREP-Suche: '^ +'
Ersetzen durch (nichts)

@Marco: '^\s' findet und löscht auch Leerzeilen (doppelte Absatzschaltungen)


als Antwort auf: [#476778]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 25. Jul 2011, 15:11 geändert)

GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2723

25. Jul 2011, 15:21
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #476782
Bewertung:
(29661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Dani,

da Du Zugriff auf Excel und die Exceldatei hast, würde ich die leeren Felder mir einem einem/mehreren eindeutigen Zeichen versehen, die sonst nicht in der Datei vorkommen und dieses Zeichen/diese Zeichen in InDesign durch ein einfaches Suchen und Ersetzen löschen.


als Antwort auf: [#476778]

GREP: Nach Datenzusammenführung Leerzeichen im Adressblock löschen

Daniel Elsener
Beiträge gesamt: 7

25. Jul 2011, 16:04
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #476789
Bewertung:
(29632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen!

Danke für eure prompten Antworten. Ich bin beeindruckt.

Dein Lösungsvorschlag Martin, war genau der Richtige den
ich gesucht habe. Es hat einwandfrei funktioniert. Super!

Vielen Dank auch Marco und Werner. Das mit der Excel werde ich ausprobieren. Aber wenn's mit GREP geht, umso besser.

Liebe Grüsse
Dani


als Antwort auf: [#476780]
X