[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt GREP: nach Punkt(.) suchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

11. Mai 2011, 13:15
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(18698 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,
bin am Verzweifeln - dachte die Logig zumindest verstanden zu haben...
Zur Aufgabe: bekomme Veranstaltungen von einem Reiseunternehmen als Text geliefert (kopiere den Text aus der Email). Wie es halt so bei einer Textanlieferung ist, hat das Datum die Form mal so mal so, sprich: X.X-X.X, mal XX.X... Letztlich sollen die Daten tabellarisch angeordnet sein: XX.XX.-XX.XX.
Wollte jetzt in GREP nach Ziffer/Punkt (\d\.) suchen und wundere mich, dass GREP nichts findet!? Erst als ich den Punkt in eckige Klammer gesetzt habe tut das Ding was ich will. Kann man denn im GREP-Dialog grundsätzlich nicht nach Buchstaben suchen? Das Komma findet er - aber keinen Punkt (\.) und keine Buchstaben.

Zusatzfrage: kann das FindChangebylist-Script keine GREP-Anweisungen ausführen lassen? oder für was steht das GREP am Anfang der "Austauschliste".

Grüße vom Hochrhein
Reini
X

GREP: nach Punkt(.) suchen

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

11. Mai 2011, 15:04
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #471197
Bewertung:
(18671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Suche mit GREP ist in diesem Fall sicher machbar, aber erfahrungsgemäß sehr aufwändig, bis man endlich ALLE Fälle erschlagen hat.

Ich mache sowas i.d.R., indem ich die Daten als Zwischenschritt in eine Tabellenkalkulation kopiere (die kann nämlich durch die Autoerkennung alle Formen erfassen), dort mir in allen Zellen das gewünschte Werteformat einstelle und dann weiterkopiere.

Wenn's nicht unbedingt GREP sein soll ...;-)

Viele Grüße
Steffen


als Antwort auf: [#471185]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

12. Mai 2011, 09:33
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #471255
Bewertung:
(18621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Antwort. Das wäre natürlich ein Weg, aber ich suche eben nach EINEM Weg - es soll letztendlich viele MA nutzen und da sind dann solche Umwege eher hinderlich, sprich zu kompliziert als dass es jemand dann nutzen würde.

Am schönsten wäre es, wenn ich dieses Problem über die FindChangebyList.txt gelöst bekäme. Kennt sich da jemand genauer aus? In der Liste steht in jeder Zeile etweder Grep oder Text bevor die Austauschbedingungen kommen...? Mit dieser Liste werden schon die meisten "Unzulänglichkeiten" in der Anlieferung ausgebügelt - ist wirklich eine tolle Sache.

Vielleicht gibt es noch weitere Ideen?
Danke dir und anderen an dieser Stelle für dieses hilfreiche Forum.

Reini


als Antwort auf: [#471197]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

12. Mai 2011, 09:57
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #471259
Bewertung: ||
(18615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit deinem x verwirrt zumindest mich eher als das es hilft! Wenn du ein Datum 4.3-5.3 oder 04.03.-05.03. hast, wird natürlich mit \d\. etwas gefunden. Wenn du aber nach x suchst, dann eher weniger ;-)

Antwort auf: Kann man denn im GREP-Dialog grundsätzlich nicht nach Buchstaben suchen?

Was suchst du? Ziffern, Buchstaben, einen Bindestrich, einen Divis, einen Leerraum, alles optional?

Zur Vorgehensweise:
Nach deinem Beispiel ist der Punkt mal da, mal aber nicht. D.h. du musst mit \d\.? optional suchen. Wahrscheinlich ist es sinnvoller, gleich ein komplettes Datum zu suchen, als die Einzelteile. Dafür müsste man aber deine verschiedenen Schreibweisen/Abweichungen kennen.

Also bitte Beispiele mit richtigen Zahlen, keine ixe.

Den kompletten Ausdruck oder auch mehrere Abfragen kannst du später nach die .txt von findChangebyList übertragen. Hierfür ist es wichtig, dass du dich an die vorgegebene Struktur und Syntax hältst (aus \. wird dann \\. usw.).


als Antwort auf: [#471255]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 12. Mai 2011, 09:59 geändert)

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

12. Mai 2011, 10:26
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #471265
Bewertung:
(18603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Kai,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Du hast das schon richtig verstanden. Die Ixe stehen natürlich als Platzhalter - wollte damit ausdrücken, dass das Datum mal mit führender Null und mal ohne geliefert wird. Also: 5.3., oder 05.3., oder 05.03., oder 5.03. halt alle denkbaren Variationen und Ziel ist es alle in 05.03. zu haben.
Gesucht habe nach dem literalen Punkt (.). Ich schwöre ich habe gestern nach \. gesucht und nichts gefunden - heute klappts!?? ;-(( Weiß der Kuckuck - und wir haben es an zwei Maschinen probiert. Diese Suche: ^(\d[]) war dann erfolgreich, wenn das unvollständige Datum am Anfang der Zeile steht.
Jetzt werde ich das mit der GREP in der Find..list versuchen. Hört sich vielversprechend an.
Danke dir und schönen Gruß aus Waldshut (jetzt ist der Regen angekommen)
Reini


als Antwort auf: [#471259]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

12. Mai 2011, 12:12
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #471279
Bewertung:
(18588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reini,

hier ist ein Script, dass Dir den Inhalt
von Suchen $ Ersetzen für
findChangebyList in einer Textdatei
speichert.

http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=443359#443359

Ich möchte es nicht mehr missen ;-)


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#471265]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

12. Mai 2011, 12:33
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #471283
Bewertung:
(18580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: halt alle denkbaren Variationen


Denkbar ist oft mehr als Du denkst! ;-)

Eine Liste aller möglichen (konkreten) Fälle (IST und SOLL) würde es erleichtern, einen GREP darauf hin zu entwickeln und im Test anzuwenden.

Kannst Du diese Liste nachreichen?


als Antwort auf: [#471265]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 12. Mai 2011, 12:33 geändert)

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

12. Mai 2011, 16:27
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #471323
Bewertung:
(18543 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
nu finde ich endlich etwas Zeit die Mails zu beantworten.
Erst einmal vielen Dank, dass du dich der Sache annehmen willst. Gerne lade ich die Daten mal hoch - da versteht man sicherlich gleich viel mehr. ;-)
Die KW13 ist die Rohtextanlieferung. Die Find...liste haben wir uns "zusammengestrickt" (das geht sicherlich programmtechnisch besser, aber so blicken wirs wenigstens). Die 1. Zeile funktioniert noch nicht! Hier will ich per GREP das (nicht 2-stellige) Datum am Anfang einer Zeile anspringen und eine "0" davor setzen. Hier hatte ich seltsamerweise gestern das Problem im GREP-Dialog die Form "2." mit "^\d\." zu finden!? Der Punkt(.) war irgendwie das Problem... Heute klappts!!
Das PDF ist quasi das formatierte Endprodukt. Mit ein paar Absatzformaten wird die Grundformatierung vorgenommen.
Es wäre wirklich klasse, wenn du uns mit deinem Wissen weiterbringen könntest.
Unseren Dank hast du jedenfalls schon im Voraus.

Reini

PS. Schade - kann, darf keine Anhänge senden - bin nur einfaches Mitglied! oder blicke ich es nur nicht?


als Antwort auf: [#471283]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

12. Mai 2011, 17:03
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #471337
Bewertung:
(18533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reini,

Du hast mich falsch verstanden.
Ich hatte nicht um die kompletten Daten gebeten, sondern um eine Liste der möglichen Fälle – IST und ZIEL.

Beispiel:

01.03.-20.04. -> 1.3.–20.4.
20.2-23.3. -> 20.2.–23.3.
20.2. - 23.3. -> 20.2.–23.3.
20.2. -23.3. -> 20.2.–23.3.
20.2.- 23.3. -> 20.2.–23.3.


Also von jedem tatsächlich möglichen Fall mindestens ein Beispiel.
Dann wird klar, was der Ausgangspunkt ist und was am Ende erwartet wird.
Sonst folgt auf jeden Vorschlag ein Gegenargument mit einem noch nicht angegebenen Fall.

Und mit Hilfe dieser Liste könnte auch die Anwendung des GREPs gleich geprüft werden.

Wenn ich Rübi richtig verstanden habe, dann hat er oben um dasselbe gebeten.


als Antwort auf: [#471323]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 12. Mai 2011, 17:06 geändert)

GREP: nach Punkt(.) suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

12. Mai 2011, 18:17
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #471355
Bewertung:
(18518 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin, an manchen Tagen versteht uns halt keiner, nicht mal unsere Frauen ;-)


als Antwort auf: [#471337]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

16. Mai 2011, 14:31
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #471522
Bewertung:
(18426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,
Danke. Hört sich interessant an, habs mir kurz angeschaut und noch nichts geblickt. Behalte ich auf jeden fall im Auge.

Reini


als Antwort auf: [#471279]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

16. Mai 2011, 16:38
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #471547
Bewertung:
(18405 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
sorry hat etwas gedauert - die Arbeit hat mich abgehalten!! ;-))

Ich hatte dich schon richtig verstanden, wollte es mir und euch leichter machen, indem ich die Liste im Original schicke - und ein PDf zur Ansicht wie das Ergebnis aussehen soll. Na ja - dann halt etwas umständlicher. Hier unsere bisherige Liste, die soweit auch funktioniert.

{findWhat:"\r\r+"} {changeTo:"\r"}
{findWhat:"\r "} {changeTo:"\r"}
{findWhat:" \r"} {changeTo:"\r"}
{findWhat:"\t\t+"} {changeTo:"\t"}
{findWhat:"\r\t"} {changeTo:"\r"}
{findWhat:"\t\r"} {changeTo:"\r"}
{findWhat:"\ \ +"} {changeTo:"\ "}
{findWhat:".1."} {changeTo:".01."}
{findWhat:".2."} {changeTo:".02."}
{findWhat:".3."} {changeTo:".03."}
{findWhat:".4."} {changeTo:".04."}
{findWhat:".5."} {changeTo:".05."}
{findWhat:".6."} {changeTo:".06."}
{findWhat:".7."} {changeTo:".07."}
{findWhat:".8."} {changeTo:".08."}
{findWhat:".9."} {changeTo:".09."}
{findWhat:".-1."} {changeTo:".-01."}
{findWhat:".-2."} {changeTo:".-02."}
{findWhat:".-3."} {changeTo:".-03."}
{findWhat:".-4."} {changeTo:".-04."}
{findWhat:".4."} {changeTo:".04."}
{findWhat:".-5."} {changeTo:".-05."}
{findWhat:".-6."} {changeTo:".-06."}
{findWhat:".-7."} {changeTo:".-07."}
{findWhat:".-8."} {changeTo:".-08."}
{findWhat:".-9."} {changeTo:".-09."}
{findWhat:"\ \-\ "} {changeTo:"\ ^=\ "}
{findWhat:"\ ^t"} {changeTo:"^t"}
{findWhat:" ^p"} {changeTo:"^p"}
{findWhat:"^t^t"} {changeTo:"^t"}
{findWhat:"\n\n+"}{changeTo:"\n"}
jetzt würden wir folgende gerne folgende GREP-Suche in die LÖiste einbauen:
"\r(?=\d[]\d\d[])" geändert wird in "\r\0". Es sucht das einziffrige Tagesdatum nach einem Absatz - ergo: Satzanfang und setzt die Null vor die Ziffer.
Wie brauchen quasi die Syntax wie das in die Liste eingebaut wird.
Es wäre eine schöne Erleichterung. Vor allem GREPs kennen die wenigsten bei uns: hä?! ;-)

Reini


als Antwort auf: [#471337]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

16. Mai 2011, 16:59
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #471548
Bewertung:
(18399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: wollte es mir und euch leichter machen

Das ist nicht dein Ernst, dass das jetzt hier einer auseinandernehmen soll? ;-)

Schick mir mal dein PDF (Soll und Ist). Ich stelle es gerne online für dich.

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könne man eure Liste massiv vereinfachen.


als Antwort auf: [#471547]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Reini
Beiträge gesamt: 78

16. Mai 2011, 22:09
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #471581
Bewertung:
(18362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,
Kein Ernst, sondern Spaß sollte es machen ;-))
Ich wollte doch Dateien hochladen - aber als einfaches Mitglied geht das offensichtlich nicht. Deswegen habe ich nur den Teil des Suchens und Ersetzens aus der Liste kopiert. Dachte, jeder der das Script FindchanangebyList kennt, könnte mit diesem Auszug etwas anfangen - sorry wenn ich da falsch liege.
Wie beschrieben, auch schon vorher in einer Antwort an Martin, gibt es sicherlich eine Vereinfachung, aber das Teil ist so schnell in der Ausführung und wir verstehen es besser was es tun soll.
In meinem letzten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, dass es mir hauptsächlich um diesen GREP-Ausdruck geht, wie ich den in diese Liste richtig eintrage. Schau dir vielleicht nochmals mein GREP-Beispiel an Martin an. Über den Dialog (Strg.+F) haben wir das schon hinbekommen!
Gruß Reini


als Antwort auf: [#471548]

GREP: nach Punkt(.) suchen

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

17. Mai 2011, 11:16
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #471622
Bewertung:
(18317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reini,

ich kann Dich ja gut verstehen, dass Du
Deine GREP-Datum-Suche so ausführlich
in die Textdatei schreibst.
(Habe ich am Anfang, wegen der Übersicht,
auch so gemacht.)

Aber - wenn wir mal schnell Dein Problem
mit findChangeBylist nachstellen sollen,
dann musst Du schon vollständige Angaben
machen.

{findWhat:"\r\r+"} {changeTo:"\r"}
Es fehlt jeweils am Ende der 2. Tab und {}

Außerdem fehlt der Text, die Datenangaben,
die geändert werden sollen.

Ich glaube, darum hat Martin auch schon
gebeten.

Und - wenn Du eine Datei hochladen möchtest,
dann entrichte doch einfach eine Spende an HDS.

http://www.hilfdirselbst.ch/...do=payment_donation;


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#471581]
X