[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

Nille
Beiträge gesamt: 9

11. Jun 2012, 09:36
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen zusammen,

ich habe verschiedene GREP Stile in einem Absatzformat hinterlegt. Nun würde ich gerne diese in alle weitere Absatzformate des Dokuments haben.

Gibt es eine schnellere Alternative als Copy & Paste?
X

GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

11. Jun 2012, 10:02
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #496302
Bewertung:
(2279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nille,

Antwort auf: Gibt es eine schnellere Alternative als Copy & Paste?


Laß die Absatzformate aufeinander basieren.

Verwende am besten ein Basis-Absatzformat, auf dem alle anderen mit ihren jeweiligen Abweichungen basieren. Damit sind globale Veränderungen für alle Absatzformate am einfachsten und schnellsten zu bewerkstelligen. So auch die Erweiterung/Veränderung von GREP-Stilen, die alle AF betreffen.


als Antwort auf: [#496297]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 11. Jun 2012, 10:03 geändert)

GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

Nille
Beiträge gesamt: 9

11. Jun 2012, 10:32
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #496307
Bewertung:
(2260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank.
Wenn ich das im nachinhein ändere, ändern sich bestimmt auch andere Einstellungen, oder?
(z.B. Spaltenspanne)


als Antwort auf: [#496302]

GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

11. Jun 2012, 10:37
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #496308
Bewertung:
(2259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich das im nachinhein ändere, ändern sich bestimmt auch andere Einstellungen, oder?


Kann's auswendig nicht mit Sicherheit ausschließen, da ich diese Hierarchie stets mit der Einrichtung eines Dokuments aufbaue.

Probier's doch einfach mal in einer Kopie Deines Dokuments aus und beobachte, ob sich bei den abhängig gemachten AF etwas in unerwünschter Richtung ändert. Wenn nicht, dann kannst Du diese AF mit der neuen Definition (basiert auf) in das Originaldokument laden, um die Abhängigkeiten nicht ein zweites Mal neu einzurichten.

Wenn es so nicht funktioniert, geht es von Hand oder mit einem Skript, das die GREP-Stil Einstellungen synchronisiert.


als Antwort auf: [#496307]

GREP Stile aus einem Absatzformat in das andere übernehmen?

Quarz
Beiträge gesamt: 3499

11. Jun 2012, 14:16
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #496326
Bewertung: ||
(2210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nille,

mit dem Script von Peter Kahrel
GREP queries manager

http://www.kahrel.plus.com/...p_query_manager.html

kannst Du die Queries aus S&E in
Deine AF eintragen lassen.


Gruß
Quarz

--------------------------------------------------------
Win7/64 Prof. | InDesign CS5 ver7.04 | CS6 |



als Antwort auf: [#496308]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
switch_22_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro