[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Gelungener Reliefeffekt?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gelungener Reliefeffekt?

peterhenrich
Beiträge gesamt: 139

10. Nov 2015, 17:15
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo HDS,

hat jemand eine Idee, wie man angehängten Effekt auch im ID umsetzen kann? Oder dies durch Kombination mehrerer Effekte hinbekommt?

PS kann das recht gut, ich müsste es aber in ID haben. Und dort sehen alle meine Ansätze irgendwie unnatürlich aus. Insbesondere fehlt halt der Einstellungspunkt "Gloss Contour" im ID.

Dankbar für jede Idee

Peter

Anhang:
1304071310_screen Kopie.jpg (242 KB)
X

Gelungener Reliefeffekt?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

10. Nov 2015, 19:54
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #544388
Bewertung:
(3955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

mit Effekt Abgeflachte Kante und Relief geht es zumindest in die Richtung...

Wahrscheinlich musst Du Dein Muster als Bild deckungsgleich in den Hintergrund und in der Rautengruppe platzieren, die Du ja vorher verbogen erstellen kannst.

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#544383]
Anhang:
Abgeflachte Kante und Relief.png (91.8 KB)

Gelungener Reliefeffekt?

peterhenrich
Beiträge gesamt: 139

11. Nov 2015, 08:07
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #544390
Bewertung:
(3867 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

vielen Dank für diese Idee.

Die ID-Effekte kommen aber immer so hart rüber. Hättest Du auch eine Idee für diesen sehr realistischen Effekt?

Gruß

Peter


als Antwort auf: [#544388]
Anhang:
effekt2.png (92.3 KB)   effekt2.png (92.3 KB)

Gelungener Reliefeffekt?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Nov 2015, 11:58
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #544407
Bewertung:
(3769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nicht wirklich, bzw nur etwas sehr mühsames, für das ich zum Ausprobieren jetzt keine Zeit habe:

Um die "Härte" wieder zu vertuschen eventell noch mal einzelne Konturen oder sehr schmale Ringe (Stärke ausprobieren) an den Ringkanten bzw dem ausgesparten Objekt einzeln darüber anlegen und abflachen oder schattieren etc?

Die Vertiefung zu verdunkeln sollte relativ einfach gehen mit einer entsprechenden Färbung oder Multiplikation eines entsprechenden Rings darüber...

Aber vielleicht haben ja andere besseres zu bieten?



Gruß

Ulrich


als Antwort auf: [#544390]

Gelungener Reliefeffekt?

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

11. Nov 2015, 13:39
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #544417
Bewertung:
(3715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

etwa so … (siehe Screenshots).

Ring innen Winkel 45 grad
Ring außen Winkel -135 grad

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#544390]
Anhang:
Ring innen.png (97.4 KB)   Bildschirmfoto 2015-11-11 um 13.37.57.png (67.1 KB)

Gelungener Reliefeffekt?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

11. Nov 2015, 14:13
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #544420
Bewertung:
(3687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt stellt sich wieder die Frage: Ist das ein tiefer liegender Ring mit Licht von oben rechts, oder ein höher liegender mit Licht von unten links? ;)


als Antwort auf: [#544417]

Gelungener Reliefeffekt?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Nov 2015, 14:59
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #544424
Bewertung:
(3658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
;)

ich sah den Ring von Anfang an als Vertiefung, aber jetzt, wo Du es sagst...


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#544420]

Gelungener Reliefeffekt?

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

11. Nov 2015, 15:47
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #544428
Bewertung:
(3624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

unsere natürliche Lichtquelle - die Sonne - beleuchtet ein Objekt von oben. Alle Objekte, die den hellen Schein oben aufweisen sind demzufolge erhaben. So sollte man Info-Grafiken eigentlich anlegen. Jede andere Lichtführung wäre dramaturgischer Natur, es sei denn bei Euch kriecht die Sonne am Boden entlang ;-)

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#544424]

Gelungener Reliefeffekt?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Nov 2015, 16:38
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #544433
Bewertung:
(3593 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...ich bekomme allerdings mindestens zur Hälfte Dateien, die eher somnambul von mondsüchtigen Grafiker/innen gefertigt werden ;-)

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#544428]

Gelungener Reliefeffekt?

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

11. Nov 2015, 16:49
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #544435
Bewertung:
(3583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

oder unter dem Einfluss von Extasy ?

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#544433]

Gelungener Reliefeffekt?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Nov 2015, 16:57
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #544436
Bewertung:
(3564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
entzieht sich meiner Kenntnis, ausschließen kann ich das nicht bei so manchem Muster, aber bei Änderungsdatum 4.59 Uhr tippe ich auf die profane Kaffee-Variante...

Ulrich


als Antwort auf: [#544435]
X