[GastForen Archiv Apple iLife - Home Multimedia Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

juri
Beiträge gesamt: 7

16. Feb 2005, 15:01
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Wenn ich in iMovie Standbilder platziere die ich vorab in Photoshop erstellt habe, wird die Qualität hundsmiserabel.
Bei den Standbildern handelt es sich um Kombinationen von Texten und Logos. Die Kanten des Textes und der Logos werden unscharf und ausgefressen. Ich habe bereits diverse Bildformate (JPEG, Tiff, etc.) ausprobiert und auch höhere Auflösungen probiert als die 720 x 576 Pixel. Leider ohne Erfolg.

Ich habe auch versucht die Bilder in Flash zu erstellen, von dort einen Quicktime Video zu exportieren und in iMovie zu importieren, was zum gleichen Resultat geführt hat.

Ich habe im Moment leider nicht die Möglichkeit die DVD, die später daraus entsteht an einem Fernseher zu testen. Kann es sein, dass die Qualität an einem Fernseher gut wird?

Wie kann ich das Problem beheben? Gibt es eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für eure Antwort.

Juri

iMovie 4.0.1
Photoshop CS
G5, Dual 2GHz, 3,5 GB
X

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

16. Feb 2005, 17:10
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #145324
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

schau mal in deinen Voreinstellungen in iMovie. Da gibt es nämlich die Option zwischen guter (aber auf äteren Maschinen oft nur mit ruckeln abzuspielen) oder eben niedriger (um auch überall ruckelfrei abspielbar zu sein, deswegen ist es auch die Standardeinstellung) Darstellungsqualität zu wählen.

Diese Einstellung hat aber kein Einfluss auf die letztendliche AUSGABEqualität. Die wird immer in bestmöglicher ausgegeben/gerendert. Dass heisst, wenn Du die Möglichkeit hättest eine Vorschau des Films auf deiner DV-Kamera oder DVD-Spieler zu schauen, dann wäre die Darstellung, egal bei welcher Voreinstellung, gut.

Gruß
S


-------------------------
"Never ask a man what kind of a computer he uses. If it's a Mac he'll tell you, if not... why embarrass him?" - Tom Clancy


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

juri
Beiträge gesamt: 7

16. Feb 2005, 17:36
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #145338
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab die Einstellungen probiert, sie haben keinen Einfluss.
Die Qualität ist auch schlecht wenn ich den Film in höchster Qualität exportiere und am Mac abspiele.

Vielleicht fällt dir ja noch was ein?


Dank und Gruss

Juri


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

16. Feb 2005, 17:48
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #145344
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

Tja, sorry, aber ich hab "leider" nur noch die '05 (also HD) hier und es sieht soweit alles akzeptabel aus, sogar via dem "Ken Burns" skaliert, also kann ich SO erstmal keine anderen Tipps geben, sorry.

Hast Du die Photos/Bilder vorher in iPhoto geladen und via dem Photos-Tab in iMovie sie importiert oder *direkt* in iMovie? Es würde mich zwar sehr wundern, sollte die eine Route ein anderes Ergebnis liefern als die andere, aber ich hab leider auch schon bei Apple Software (und natürlich andere) die berühmten Pferde mit der Magenverstimmung gesehen, gell?

Gruß
S


-------------------------
"Never ask a man what kind of a computer he uses. If it's a Mac he'll tell you, if not... why embarrass him?" - Tom Clancy


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

16. Feb 2005, 19:10
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #145366
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also...

... erstens hab ich vergessen drauf hinzuweisen, dass iMovie (sinnigerweise) rechteckige Pixel bei Standbildern nicht kann/mag/versteht. Soll heissen, Du musst die Bilder mit 768x576 ausgeben/erstellen, sonst sind sie in iMovie zu schmal bzw. werden falsch/verzerrt dargestellt.

Darüber hinaus habe ich mal mit zwei Dateien rumgetestet und habe komischerweise am ANFANG, gleich nachdem ich die Testdateien importiert habe, den glichen Effekt gehabt wie in dem Screenshot was Du mir per Mail geschickt hast. Sobald ich den "Film" aber abspiele macht es *plöpp* und es ist alles in Ordnung. Ich vernute vielleicht einen kleinen OpenGL Bug oder iMovie liest bestimmte QT-Flags erst beim abspielen aus oder oder...

Ich schicke Dir jedenfalls mal die Datei mit einem Screenshot von mir zum Vergleich. Wenn es bei Dir schlechter/anders kommt, dann kann ich nur vermuten, dass es ein iMovie '04 Bug von Sorten ist.

Gruß
S



-------------------------
"Never ask a man what kind of a computer he uses. If it's a Mac he'll tell you, if not... why embarrass him?" - Tom Clancy


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

OliSch
Beiträge gesamt: 908

16. Feb 2005, 21:48
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #145401
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen

Habe auch gerade gebastelt: Bei mir ist's auch nicht gut! Screenshots in PS Elements auf die richtige Grösse zugeschnitten und als TIFF ex- und in iMovie 5 (HD) importiert. So was von unscharf...
sach mal Shorty, mit was für ner Auflösung hast Du denn gearbeitet? Oder spielt das eh keine Rolle?

Gruss, Oli
--
iMac G4 800 MHz 17" 768 MB RAM
PowerBook G4 867 MHz 1 GB RAM
OS X v10.3.8


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

17. Feb 2005, 11:39
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #145537
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Oli-

Also unschärfer als die originale sind sie auf jeden fall, ja. Es geht aber mehr um deutliche Treppen z.B. in den Rundungen eines kleinen "e"s, die ich wie gesagt in der Form nicht hatte/habe. Es sieht für mich ein wenig wie gekreuzten Feldern aus. Man sollte im übrigen auch auf jeden Fall den Ken Burns Effekt ausschalten um sicher zu gehen, dass man erstens nicht eine skalierte Version sieht bzw. eine Reduktion wegen den hinzugefügten Feldern (die ja wegen der resultierenden Bewegung hinzukommen) sieht. Das Bild wird ja dadurch quasi auf die Hälfte seiner Auflösung reduziert.

Die Ausgangsauflösung ist im Grunde egal (insofern nicht UNTER PAL) da iMovie sie sowieso entsprechend umrechnet. Ich habe es sowohl mit PS als auch mit Fotos aus meinen Alben getestet.

Gruß
S



-------------------------
"Never ask a man what kind of a computer he uses. If it's a Mac he'll tell you, if not... why embarrass him?" - Tom Clancy


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

juri
Beiträge gesamt: 7

3. Mär 2005, 17:46
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #149820
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, es hat etwas lange gedauert, aber da bin ich wieder.
Ich hab den Film mit den besagten Standbildern als DV exportiert, in iDVD importiert und eine DVD gebrannt. Das Resultat lässt sich sehen! Deutlich bessere Kanten als in der Vorschau in iMovie und in iDVD. Ich denke dass die Unschärfe, die jetzt noch vorhanden ist, von der hohen Bilschirmauflösung am Mac herführt (1920 x 1200).

Verwunderlich ist alerdings, dass das digitale Video, das ich aus iMovie exportiert habe, wenn ich es mittles Quicktime Player abspiele, ebenfalls die hässlichen Treppenbildungen bei den Standbildern aufweist.

Ich werd so bald als möglich testen, wie die Qualität am TV aussieht, und dann hier Bericht erstatten.

Auf jeden Fall vielen Dank für euren Einsatz!

Gruss

Juri


als Antwort auf: [#145273]

Geringe Qualität von Standbildern in iMovie

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

3. Mär 2005, 18:03
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #149826
Bewertung:
(7136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

hmmm, also entweder bist Du erheblich empfindlicher was Qualität angeht wie ICH es bin (unwahrscheinlich) oder irgendwo stimmt eine Einstellung bei Dir nicht.

Frage: wäre es nicht viel einfach bzw. geschmeidiger die "Standbild Show" gleich als Diashow in iDVD zu basteln? Oder hast Du irgendwelche animierten Titel o.ä. die Du draufgemacht hast/ brauchst?

Gruß
S


als Antwort auf: [#145273]
X