[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Geschütze Dateien löschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Geschütze Dateien löschen

TomLo
Beiträge gesamt: 4

22. Nov 2002, 11:06
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich als root im Terminal eine geschütze Datei löschen will, kommt folgende Meldung:

[RV15s-Computer:/Volumes/RV15] rv15# rm -r Zickzack.pdf
override rw-r--r-- rv15/unknown uchg for Zickzack.pdf?
[RV15s-Computer:/Volumes/RV15] rv15#

Mit Befehl I den Scheibschutz aufheben funktioniert ist aber nicht mein Ziel. Gibts einen Befehl im Terminal, der auch geschützte Datein ohne Wenn und Aber löscht?
X

Geschütze Dateien löschen

Dave Uhlmann
Beiträge gesamt: 1938

22. Nov 2002, 14:41
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #17380
Bewertung:
(790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Tom,

Das Thema war mal gross unter macosxhints.com

Hier der Auszug,
Der Link:
http://www.macosxhints.com/...ry=20010907150339649


"In response to a newsgroup request for a way to unlock files from the command line I wrote this script. Note that it uses developer tools SetFile and GetFileInfo (so you'll need the Dev Tools installed for this to work).

Read the rest of the article for the cut-and-paste script and instructions.
Start a terminal and type these three commands (the stuff after the ">"):

prompt > cd
prompt > mkdir bin
prompt > cat > bin/unlock

Once you've done that, copy and paste the following:

#!/usr/bin/perl

use strict;
my $ask = ($ARGV[0] == "-i");
shift if $ask;
$| = 1;

foreach my $file (@ARGV) {
my $locked = `/Developer/Tools/GetFileInfo -al $file`;
chomp $locked;
next unless $locked;

print "Unlock '$file' ? " if $ask;
if (!$ask or (<STDIN> =~ /^y/i)) {
print STDERR "Unlocking $filen";
print STDERR `/Developer/Tools/SetFile -a l $file`;
}
}

##### hit control D here after pasting #####

Now type:

prompt > chmod +x unlock
prompt > rehash

Now you're ready to use it. Call it either with:

unlock filename
unlock filename1 filename2
unlock *

or

unlock -i *

The "-i" file makes the script interactive, it prompts you to confirm you want to unlock the file."



Grüsse David Uhlmann

MACOSX // DATENHANDLING
http://www.wissen-wie.ch


als Antwort auf: [#17348]

Geschütze Dateien löschen

SuPerNova
Beiträge gesamt: 159

24. Nov 2002, 22:43
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #17510
Bewertung:
(790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi TomLo

Die Meldung:

override rw-r--r-- rv15/unknown uchg for Zickzack.pdf?

würdest Du im Normalfall einfach mit "y" für yes beantworten.

Bei Dir hat die Frage aber ein Problem: nämlich das "unknown". Dieses Dokument wurde vom Benutzer rv15 erstellt, der einer Gruppe angehört, welche unbekannt ist oder die Du wieder gelöscht hast. Entwder ist hier ein Directory Service Server nicht vorhanden oder Deine lokale netinfodb hat ein Problem.

Wenn Du nur lokal, ohne Directory Service Server arbeitest, würde ich einmal das Festplatten Dienstprogramm Deine Rechte korrigieren lassen.

By the way: die Option -r steht für rekursiv und macht für ein einzelnes File keinen Sinn.

Christoph Müller

-------------------------------------
computing in the name of the root.


als Antwort auf: [#17348]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro