[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

5. Jan 2007, 08:07
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen

Ich bekomme heute ein paar ID-Dateien im Austauschformat inx (CS2 -> CS) da ich nur ID CS habe.
Muss ich dabei irgendetwas beachten oder kann ich die Dateien einfach öffnen und loslegen?
X

Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Jan 2007, 09:46
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #269220
Bewertung:
(1393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Ich denke dass es keine direkten Probleme mit dem Austauschformat gibt. Beim .inx handelt es sich um eine XML-Datei die dann geöffnet wird. Dadurch wird die Datei von InDesign neu gebaut. Man sollte der Druckerei aber z.B. nie eine Interchange-Datei zum Belichten schicken, weil die nur CS1 haben und nicht CS2. Das kann dann zu Problemen führen. Aber du überarbeitest die Datei ja sowieso. Funktionen die neu sind in ID CS2 wie autom. Fußnoten, Marginalien und solches werden dann natürlich konvertiert. Ansonsten sehe ich direkt eigentlich kein Problem. Vielleicht kann ein anderer noch mehr dazu sagen ...

Gruß, Sacha Heck


als Antwort auf: [#269209]

Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

5. Jan 2007, 09:57
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #269226
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider wird hier im Forum doch immer wieder von Problemen berichtet.
ZTu beachten ist, dass man die neueste Version von CS auf dem Rechner hat; alte können mit CS2-inx-Files nix anfangen.
Außerdem kann es Problematisch sein, wenn bestimmte PlugIns in CS2 verwendet werden und im Zusammenhang mit dem Colormanagement. Wenn Dein CS abstürtzt beim öffnen der inx, dann schlate dein CMM aus.
Im Forum gbt es aber haufenweise Infos zum inx-Format und dem Umgang damit.


als Antwort auf: [#269220]

Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

6. Jan 2007, 12:01
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #269393
Bewertung:
(1327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Drienko ] Muss ich dabei irgendetwas beachten oder kann ich die Dateien einfach öffnen und loslegen?

Du kannst auf keinen Fall "einfach loslegen": denn CS2-spezifische Text- und Layouteigenschaften, die CS1 nicht kannte, werden bei solch einer Rückkonvertierung selbstverständlich entfernt oder verändert.
Sämtliche Möglichkeiten der Dateiveränderung hier aufzuzählen, sprengen den Rahmen solch einer Antwort. Ich empfehle stattdessen: Bitte den Herausgeber der Originaldatei, Dir zusätzlich ein hochaufgelöstes PDF zu senden, das den Stand der CS2-Datei verbindlich definiert. Und dann heißt es: Gegencheck.
Falls das eine Einmal-Situation ist, spricht allerdings auch nichts dagegen, in CS2 zu bleiben: mit Hilfe der kostenlosen 30-Tage-Try-out-Version von http://adobe.de.


als Antwort auf: [#269209]

Gibt es Probleme mit dem Austauschformat ?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

6. Jan 2007, 13:13
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #269400
Bewertung:
(1315 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen F. Uebel ] ... CS2-spezifische Text- und Layouteigenschaften, die CS1 nicht kannte, werden bei solch einer Rückkonvertierung selbstverständlich entfernt oder verändert...

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Es werden keine Objekte (Texte, Bilder,...) "entfernt", sondern nur CS2-spezifische Eigenschaften. Z.B. bleiben verankerte Textrahmen als Textrahmen erhalten, sie sind nur nicht mehr verankert.


als Antwort auf: [#269393]
X