[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Global nach verwendeter Schriftart suchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Global nach verwendeter Schriftart suchen

MichaelP
Beiträge gesamt: 264

15. Jan 2020, 12:45
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, global nach in Dokumenten verwendeten Schriften zu suchen: "Finde alle Dokumente, in denen der Font xyz.ttf verwendet wird."?

Ich habe das mit diversen Suchprogrammen probiert, denn die Info müsste ja irgendwo aus den Metadaten auslesbar sein. Gefunden werden aber zahlreiche Dokumente, die – nutzt man anschließend die ID-Suche – die gesuchte Schrift doch nicht im Text verwenden. Natürlich wäre denkbar, dass sie in Formatvorlagen versteckt ist. Aber das ist nicht hilfreich, weil ich nur in Dateien, in denen der Font auch zur Anwendung kam, Änderungen vornehmen will.
.
X

Global nach verwendeter Schriftart suchen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

16. Jan 2020, 16:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #573611
Bewertung:
(4392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,
wie kommst Du zu der Erkenntnis, dass die verwendeten Schriften in den Metadaten einer InDesign-Datei gelistet sein könnten?

Per Skript könnte man alle InDesign-Dokumente öffnen und die Collection fonts eines Dokuments auslesen. Diese dann nach xyz durchsuchen und, falls gefunden, in einen Report schreiben, der den Dateipfad der InDesign-Datei listet.

Das geht auch über alle Unterverzeichnisse hinweg.
Beispielsweise mit der Funktion Run a script mit Peter Kahrels Batch Processor:
https://creativepro.com/...n/batch_convert.html

Dazu sollte die Schrift xyz.ttf allerdings installiert und InDesign zugänglich sein.


als Antwort auf: [#573593]
(Dieser Beitrag wurde von Uwe Laubender am 16. Jan 2020, 16:09 geändert)

Global nach verwendeter Schriftart suchen

MichaelP
Beiträge gesamt: 264

7. Feb 2020, 16:23
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #573980
Bewertung:
(3644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: wie kommst Du zu der Erkenntnis, dass die verwendeten Schriften in den Metadaten einer InDesign-Datei gelistet sein könnten?


Es war weniger Erkenntnis als Vermutung, denn irgendwo muss in der Datei ja vermerkt sein, mit welcher Schrift eine bestimmte Passage dargestellt werden soll. Ich lernte: das ist die "collection fonts".

Ein Skript, das diese Information bei ungeöffneten InDesign-Dateien und uninstallierter Schrift (denn oft geht es ja um das Ersetzen nicht vorhandener Schriften) ausliest, wäre tatsächlich hilfreich.
.


als Antwort auf: [#573611]

Global nach verwendeter Schriftart suchen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

7. Feb 2020, 17:01
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #573981
Bewertung:
(3633 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Michael,

Zitat Es war weniger Erkenntnis als Vermutung

Und es sieht so aus, als wenn Du recht hättest!

Ich habe gerade spaßeshalber mal in eine InDesigndatei reingeschaut und die Liste der Fonts gefunden.

Ich werde versuchen, diese Info in mein Skript
WpsIndFileIdentifier und in mein Skript
WpsProjectHandler einzubauen.


als Antwort auf: [#573980]

Global nach verwendeter Schriftart suchen

MichaelP
Beiträge gesamt: 264

7. Feb 2020, 18:03
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #573982
Bewertung:
(3623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das wäre prima! Schon jetzt vielen Dank.
.


als Antwort auf: [#573981]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert