[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

kireiksw
Beiträge gesamt:

8. Jul 2011, 10:45
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe bisher das folgende Skript in Benutzung:

app.selection[0].contents = String.fromCharCode(0x2192);

Die Methode fromCharCode verwendet hier den Unicode 0x2192. Was muss ich schreiben, wenn ich den GID verwenden möchte?

Hintergrund: Ein Unicode kann mehrere GID 'enthalten'.

Vielen Dank
Erik
X

Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

8. Jul 2011, 11:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #475536
Bewertung:
(2452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erik,

meines Wissens gibt es keinen direkten Weg, eine Glyphe mit dem GID einzufügen.
Aber ich hab das früher mal mit folgendem Workaround gemacht:

1. bestimmtes Sonderzeichen, dessen GID bekannt ist, einfügen;
2. findGlyphPreferences.glyphID und changeGlyphPreferences.glyphID entsprechend einrichten und
3. mit changeGlyph() den Platzhalter ersetzen.


als Antwort auf: [#475529]

Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

kireiksw
Beiträge gesamt:

8. Jul 2011, 13:21
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #475575
Bewertung:
(2429 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin,

vielen Dank. Hört sich leider nicht so einfach an, wie ich es mir gewünscht habe. Aber Du bestätigst wenigstens, dass es keinen direkten Befehl gibt. Ich hatte nämlich auch nichts gefunden.
Mal schaun, wenn ich Muße habe, werde ich Deinen Tipp mal ausprobieren.

Danke und Gruß
Erik


als Antwort auf: [#475536]

Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

kireiksw
Beiträge gesamt:

8. Jul 2011, 21:10
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #475606
Bewertung:
(2401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin,
ich habe noch eine weitere Möglichkeit gefunden, die hier für alle Interessierten kurz notiert werden soll.

Im Buch werde ich in ca. 60 Dateien insgesamt etwa 1000 Pfeile GID 534 haben. Mittels Skript, dass einer Taste zugeordnet ist, kann ich aber nur Unicode 2192 setzen, dem mehrere GID's zugeordnet sind. Standardmäßig wird GID 532 (einfacher Pfei) verwendet. Wenn ich nun nach (Erst-)Erstellung des Kapitels im gesamten Dokument GID 532 gegen GID 534 suche/ersetze, habe ich, was ich möchte. Für die anschließende Pflege genügt es mir, den Pfeil in privaten Glyphensatz zu haben, wo er mittelmäßig schnell auch gefunden ist.

Wahrscheinlich ist Deine Skriptlösung eleganter, aber ich bin noch nicht skriptfest und möchte mich erst später mit diesem Thema auseinander setzen.

Gruß Erik


als Antwort auf: [#475536]

Glyphe per Skript ansprechen unter Verwendung von GID

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

9. Jul 2011, 13:55
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #475618
Bewertung:
(2365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erik,

in meiner Skriptlösung ging es um etwas ganz anderes.
Aber im Prinzip funktioniert das genau so, wie Du es beschrieben hast:
- Man nehme eine bekannte Glyphe, die man einfach eingeben kann und die sonst nirgends vorkommt,
- verwende diese quasi als Platzhalter und
- ersetze diese Glyphe durch die gewünschte.

Dafür braucht es bei nur einer Glyphe (oder wenigen) auch kein Skript.


als Antwort auf: [#475606]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 10. Jul 2011, 10:09 geändert)
X