Sorry, das habe ich nicht bedacht. Hier im Klartext:
Zitat
1. HDR Efex Pro überschreibt nicht das Original, sondern speichert ungefragt mit der Namensergänzung "_HDR" und im TIFF-Format im Dokumente-Ordner.
2. Analog Efex Pro überschreibt tatsächlich das Originalbild ohne Rückfrage!
3. Define, die beiden Sharpener Pro Module und Viveza können stand alone zwar gestartet werden, es gibt aber keinen Menüpunkt, um eine Bilddatei zu öffnen. Sie stattdessen mit der Maus in die Module zu ziehen klappt ebenfalls nicht. Also als Standalones zu vergessen.
4. Color Efex Pro überschreibt nicht, sondern speichert ins gleiche Verzeichnis zurück, benennt die Bilddatei aber um. Dabei wird das Format in "..._tmp", "..._tmp1" usw. umbenannt, so dass es vom System nicht mehr als Bilddatei erkannt wird.
5. Silver Efex Pro überschreibt nicht die Originaldatei, speichert aber wie Color Efex Pro mit der Dateiendung "..._tmp" und überschreibt eventuell vorhandene andere Datei dieses Namens, z. B. eine vorher mit Color Efex Pro erzeugte Version des Bildes.
als Antwort auf: [#548554]