[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Grafiken referenzieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Grafiken referenzieren

gonzo123
Beiträge gesamt:

21. Jul 2011, 16:08
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, bin gerade dabei einen umfangreichen Katalog zu gestalten. Dabei werden auch viele versch. Piktogramme verwendet. Diese Piktogramme möchte ich auf eine best. Ursprungsdatei "verlinken", damit ich, falls einzelne in Zukunft verändert werden, nur mehr diese Ursprungsgrafik bearbeiten und nicht einzeln alle neu einfügen muss. Gibt es da eine Möglichkeit im InDesign CS4?
X

Grafiken referenzieren

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

21. Jul 2011, 16:17
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #476495
Bewertung:
(2279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gonzo123 ] … nur mehr diese Ursprungsgrafik bearbeiten und nicht einzeln alle neu einfügen muss. …

Das wäre eigentlich die Standard-Arbeitsweise mit einem Layoutprogramm.

Grafiken in Illustrator erstellen und in ID platzieren. Oder Grafiken als eigenständige InDesign-Dokumente erstellen und diese im Katalog-Dokument platzieren. Bei Bedarf im Originaldokument bearbeiten und im Katalog aktualisieren.

Oder was? ;-)

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#476492]

Grafiken referenzieren

gonzo123
Beiträge gesamt:

21. Jul 2011, 17:02
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #476502
Bewertung:
(2256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ggg Natürlich. Ich glaub ich hab heute einen Knopf im Hirn, oder einfach Betriebsblind.
Thx.


als Antwort auf: [#476495]

Grafiken referenzieren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Jul 2011, 17:05
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #476503
Bewertung:
(2248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
die Grafiken unterscheiden sich nur in Details, Grundaufbau ist gleich?
Falls dem so ist, die Variablen der Grafik als eigene Ebenen anlegen. In Id die entsprechenden Ebenen über
Objekt > Objektebenenoptionen
einblenden.
Ändern sich nun die Grundebene, diese ändern und in ID aktualisieren und alles ist fein.
Aber vorsicht! Ändert sich die Reihenfolge oder Anzahl der Ebenen geht der Schuss nach hinten los.
Evtl. zur Sicherheit von vorne herein ein paar blanko-Ebenen anlegen.

Hoffe das war’s was du suchtest. Geneuare Angaben zur Problematik sind nicht unbedingt schädlich ;-)


als Antwort auf: [#476495]
X