Hallo,
nach meinem Misserfolg/Erfolg – siehe aktuelles Postings im QXP-Forum
– ist mir das erste Mal der Gedanke gekommen, dass ich diese „eitlen“,
kreativen Grafiker verstehen kann, die ihrer kreativen Ader freien
Lauf lassen und einfach nur darauf los gestalten. Weil sie am Ende der
Arbeit wissen: Das Ding geht ja dann doch zum Reinzeichner und in die
Druckvorstufe. Die biegen das alles hin, damit es gedruckt werden
kann. Muss ich mich aber nicht drum kümmern, hähä … ;–)
Ich kenne ja beide Tätigkeiten und beide Seiten der Medaille. Ich muss
sie ja auch meinen Kunden anbieten: Vom Konzept und Entwurf bis zur
PDF/X. Und ich weiß ja auch, dass viele Wege zum PDF … äh … nach Rom
führen. Und wie man die Gegebenheiten wie Variablen ändern kann, immer
und immer wieder einen neuen Weg begeht, es erneut versucht und
schaut, wie man an sein Ziel – einem guten Druckergebnis für den
Kunden – kommt.
Aber nach dem zweitägigen Experimentieren mit QXP, Grafiken und PDF
war ich also gestern doch schon genervt. Es könnte auch einfacher
gehen …
Vielleicht äußern sich die Grafiker mal dazu … die Druckvorstufler
dürfen dies natürlich auch … ;–)
Der Auftrag ist durch, die Daten bei der Druckerei, ich habe WE. Wenn
sich im QXP-Forum dennoch eine Lösung findet, würde es mich freuen –
für die nächste Ausgabe in drei Monaten.
Schönes WE
Thobie
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de