News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Graustufen in genaues cmyk einfärben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

8. Jun 2011, 11:28
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(18054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

CS5

In Indesign ist ein Graustufenbild platziert (mit transparentem Hintergrund). Offenbar weil das Bild Transparenz hat, kann ich es nicht direkt in Indesign einfärben. (richtig?)

Nun probiere ich, das Graustufenbild in Photoshop einzufärben mittels Farbton/Sättigung. Da ich für die Einfärbung einen genauen cmyk-Wert haben sollte, komme ich mit den Schieberegeln nicht hin. Wie mache ich dies am besten?

Danke schon mal für Hilfe :-)
X

Graustufen in genaues cmyk einfärben

farbauge
Beiträge gesamt: 844

8. Jun 2011, 12:03
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #473254
Bewertung:
(18030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich hab' zwar nur CS3, aber da geht es so:

- das Graustufenbild in CMYK umwandeln
- neue Ebene dazu
- die neue Ebene auf Modus Farbe stellen und komplett
mit der gewünschten CMYK-Farbe füllen

Voilà.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#473249]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

8. Jun 2011, 12:06
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #473255
Bewertung:
(18030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den Graustufenkanal komplett in die Zwischenablage, dann nach CMYK wandeln und die Zwischenablage in alle 4 Kanäle einfügen.

Jetzt die Gradation aufrufen und Kanalweise die 100% auf den zur vorgegebenen Farbe Passenden Kanalwert setzen.

Also z.B. für ein dunkelgrün von 90/10/40/35:

Cyan: Eingabe 100 -> Ausgabe 90
Magenta: Eingabe 100 -> Ausgabe 10
Yellow: Eingabe 100 -> Ausgabe 40
Black: Eingabe 100 -> Ausgabe 35


als Antwort auf: [#473249]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

8. Jun 2011, 12:08
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #473256
Bewertung:
(18024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] - das Graustufenbild in CMYK umwandeln
- neue Ebene dazu
- die neue Ebene auf Modus Farbe stellen und komplett
mit der gewünschten CMYK-Farbe füllen

Ich vermute, dass das nicht hinhaut.

durch die Wandlung von Grau zu CMYK liegt schon in den vier Kanälen nicht mehr die volle Kanalinformation, dementsrechend landet die Einfärbung auch nur auf den Buntanteilen, die die Wandlung erzeugt hat.

Würde mich wundern, wenn ein 100K aus dem Graustufenbild (das man probeweise vorher mal reingepinselt hat), am Ende zu den passenden Farbauszügen führt.


als Antwort auf: [#473254]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

8. Jun 2011, 13:14
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #473267
Bewertung:
(17985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Deine Variante funktioniert - danke.

Es ist halt etwas umständlich, falls ich den cmyk-Wert im Indesign-Dokument etwas anpassen möchte. Daher habe ich nun eine andere Lösung: Habe die Transparenz im psd entfernt und einen weissen Hintergrund gewählt. Bei der Platzierung des Bildes habe ich "Multiplizieren" gewählt... so fügt sich das Bild schön in den InDesign-Hintergrund ein. Komischerweise bringe ich es nicht fertig, das Graustufenbild nun einzufärben. Ich mache es so:

- Bild anwählen mit Direktauswahl
- Einzufärbende Farbe im Farbfeld anklicken

... nix passiert. Was mache ich bloss falsch... ?


als Antwort auf: [#473256]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

8. Jun 2011, 13:15
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #473268
Bewertung:
(17985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und noch einen - macht aber nur Sinn bei 4c-Indesign Dokument / 4c-PDF als Ziel (also ohne weitere Volltonfarben, die auch als solche separiert werden sollen):

Graustufen umwandeln in einfarbiges Duplex (=Simplex ;-)) mit geradliniger Gradationskurve, hier die (einzige) "Volltonfarbe" in den entsprechenden CMYK-Werten anlegen (z.B. CMYK-Grün: 75-20-100-30)

Anschliessend in Indesign im Druckfarben-Manager (via Separationsvorschau aufzurufen) die Volltonfarben in CMYK-Umwandlung aktivieren.

Warum die direkte Umwandlung bereits in Photoshop vom "Vollton-Grün"-Simplex in den CMYK-Modus leider nicht identisch hinhaut, habe ich nicht ganz verstanden... (Ich tippe auf Profil-Connection-Space-"Verlust" von Simplex als eingefärbtes Grau ohne Profil/bzw "Graustufenprofil" in Lab und von da aus in CMYK? RI absolut und RI relativ farbmetrisch jedenfalls ergab beides "dunkleres" Grün.)

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#473249]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

8. Jun 2011, 13:31
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #473271
Bewertung:
(17967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Swiss-Hans ] … psd …

Nimm Tiff.

M.


als Antwort auf: [#473267]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

8. Jun 2011, 13:38
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #473272
Bewertung:
(17958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oder reduziere .psd auf die Hintergrundebene


als Antwort auf: [#473271]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

8. Jun 2011, 13:56
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #473275
Bewertung:
(17935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ulrich Lüder ] oder reduziere .psd auf die Hintergrundebene

Das habe ich gemacht... es funktioniert nicht !?

Beim Tiff funktioniert es. Aber es müsste eigentlich beim psd auch gehen. Naja...


als Antwort auf: [#473272]
(Dieser Beitrag wurde von Swiss-Hans am 8. Jun 2011, 13:59 geändert)

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

8. Jun 2011, 14:08
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #473278
Bewertung:
(17921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tatsächlich auf Hintergrundebene reduzieren. Also die Ebene, die Hintergrundebene heißt und keine Transparenz hat.

M.


als Antwort auf: [#473275]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

farbauge
Beiträge gesamt: 844

8. Jun 2011, 18:34
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #473301
Bewertung:
(17824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

komisch: obwohl dein Beitrag mit dem Hinweis, wie es richtig geht,
2 min eher drin gewesen sein soll, habe ich per Mailbenachrichtigung erst mal nur deine andere Antwort gesehen (wie es nicht geht).

Stunden später wieder Zeit zum Reingucken habend:

Danke, wieder was dazugelernt.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#473256]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

farbauge
Beiträge gesamt: 844

8. Jun 2011, 18:56
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #473302
Bewertung:
(17792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
falls es jemanden interessiert, wie das Ergebnis meiner voreiligen falschen Methode
aussieht: hier ist der Vergleich eines original farbigen Motivs, in Graustufen gewandelt
und dann einmal falsch und einmal richtig in CMYK 70,40,10,0 eingefärbt.

Auch wenn das letztere gefordert war: das falsche Ergebnis finde ich ästhetisch
auch sehr ansprechend. Sieht so'n bisschen wie ein falsches Duplex aus.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#473301]
Anhang:
Beispiel.jpg (84.0 KB)

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

8. Jun 2011, 21:20
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #473312
Bewertung:
(17761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] Sieht so'n bisschen wie ein falsches Duplex aus.

Wieso falsches Duplex? So sehen echte Duplexe aus.


als Antwort auf: [#473302]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

farbauge
Beiträge gesamt: 844

8. Jun 2011, 22:41
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #473321
Bewertung:
(17739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
You made my day ;-))

Jetzt wollte ich mich schon ganz
vorsichtig ausdrücken, weil man immer
wieder hört, dass die Duplex-Funktion
in PS nur so Pseudo... ist, und dann
habe ich die noch getoppt.

Ich muss gestehen, so richtig geläufig
ist mir der Unterschied nicht (ich weiß,
dazu gibt es ne Menge hier im Forum).

Das einzige echte Duplex, das ich kenne,
ist gar nicht direkt als solches zu erkennen,
weil es da nicht um eine zweite Farbe
geht, sondern um erweiterte Tonwerte.
Es ist ein Bildband mit Sw-Fotos von
Ansel Adams, gedruckt in den 80ern
von der New York Graphical Society.
Hat echte Fotoqualität, ich glaube, die
haben mit Schwarz und Grau gedruckt.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#473312]

Graustufen in genaues cmyk einfärben

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

9. Jun 2011, 09:24
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #473339
Bewertung:
(17611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Von solchen Bildbänden haben wir in den Neunzigern auch einige gemacht. Da wurde dann auch jedes Dia gleich passend 2x gescannt. Einmal mit optimierter Lichterzeichnung und einmal für optimale Tiefen.


als Antwort auf: [#473321]
X