[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

matmax
Beiträge gesamt: 626

25. Jan 2006, 16:18
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Brauche dringend hilfe, weil der Drucker mir das nicht sagen konnte:
Habe ein InDesign-Dukument mit Graustufen-Tiffs und und Schrift in einem Pantone-Ton.
Wenn ich die PS-Datei nun für den Distiller schreiben will, was muss ich im Druckdialog unter Farbe angeben??!!
Composite unverändert, Composite-CMYK oder Composite grau oder ..... ?

Muss ich sonst noch etwas beachten (anders als Grundeinstellung).
Schnittmarken und Paßkreuze habe ich, Beschnittzugabe auch, zentriert und benutzerdefiniertes Papierformat.

Danke!

Viele Grüße,
Matthias
X

Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

25. Jan 2006, 17:05
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #207074
Bewertung:
(2518 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die beste Einstellung für den Distiller ist "In-RIP Separation". Wir hatten schon Situationen im Kontext mit Schmuckfarben hier, in denen die "Composite" Variationen die Schmuckfarbe verloren haben.
Wenn einfach nur ein Graustufen-TIFF und ein ID-Text in Schmuck vorliegt, ist es normalerweise aber auch egal, ob "unverändert", "CMYK" oder "InRIP" verwendet wird.


als Antwort auf: [#207057]

Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

matmax
Beiträge gesamt: 626

25. Jan 2006, 17:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #207075
Bewertung:
(2513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke! :-)


als Antwort auf: [#207074]

Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

matmax
Beiträge gesamt: 626

25. Jan 2006, 17:36
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #207079
Bewertung:
(2507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich In-RIP-Separation einstelle:

Was muss ich bei Rastern einstellen?
Habe 300 dpi Graustufenbilder die gerastert werden müssen, sonst nichts und 135g Bilderdruckpapier matt. (kann das dann der Drucker nicht mehr ändern?)
soll ich die CMY-Farben wegklicken?


als Antwort auf: [#207074]

Graustufen und Sonderfarbe Dokument – Einstellungen Druckdialog

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

26. Jan 2006, 11:07
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #207186
Bewertung:
(2489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lassen Sie die Rastereinstellung so, wie sie ist und schalten im Distiller die Erhaltung der Rastereinstellungen aus. Dann ist es Sache des Dienstleisters, hier korrekt zu konfigurieren.
Die CMY Farben wegzuklicken würde etwas bringen, wenn Sie direkt aus ID den Bellichter ansprechen, wenn Sie eine PDF generieren, achten Sie einfach darauf, dass Sie CMY nicht benutzen und lassen die Haken wie sie sind.


als Antwort auf: [#207079]
X