[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Gretag SpectroEye Messdaten übernehmen per Key-Wizard in Windows 7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gretag SpectroEye Messdaten übernehmen per Key-Wizard in Windows 7

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

12. Okt 2010, 14:31
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bin hier am verzweifeln. Bekomme in Windows 7 keine Messdaten mehr übermittelt vom SpectroEye. Was in Win-XP noch problemlos funktionierte klappt jetzt nicht mehr. Ich habe die neueste Version 2.5 von Key-Wizard von der XRite-Homepage geladen und mit der "alten" Seriennummer aktiviert. Key-Wizard startet auch, aber findet das Messgerät nicht. Angeschlossen habe ich es per Keyspan-Adapter, was auch grundsätzlich funktioniert, da HDM-Color-Toolbox das SpectroEye problemlos ansteuern kann mit diesem Kabel-Adapter-Geraffel.

Ich brauche das immer mal wieder, um direkt in Excel Sonderfarben in Lab zu erfassen. Klappt jetzt aber nicht mehr. Hat jemand eine Lösung oder Workaround?

Habe es unter Windows-7-Ultimate auch schon mit dem XP-Modus versucht. Und irgendwann hatte ich für ganz kurze Zeit eine Verbindung, das war aber leider nicht von Dauer. Danach ist es mir nicht wieder gelungen. Wäre echt für jeden Tip dankbar. Auch Virtual-Windows, Emulation oder sonst was, ist mir egal, Hauptsache ich muß die Messwerte nicht vom Display abtippseln. Danke.

Gruß
X

Gretag SpectroEye Messdaten übernehmen per Key-Wizard in Windows 7

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

12. Okt 2010, 20:05
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #453888
Bewertung:
(3577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nimm einen XP-Rechner.


als Antwort auf: [#453857]

Gretag SpectroEye Messdaten übernehmen per Key-Wizard in Windows 7

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

12. Okt 2010, 21:59
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #453900
Bewertung:
(3563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Kollege,


es gibt genau 3 Möglichkeiten:

1. "Echtes" Windoof XP (siehe loethelm)

2. Virtuelle XP-Maschine. Ist aber ein wenig Glückssache

3, basICColor catch kann das SpectroEye auch ansteuern. Machst du dir ein Einzelfeldlayout zum messen und fertig. Zudem kannst du auch die Spektralwerte in die Messwertdatei reinschreiben lassen und hast es dann 150%ig ;-))))

Beste Grüße
m


als Antwort auf: [#453857]