[GastForen PrePress allgemein Typographie Griechische Transkription

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Griechische Transkription

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

12. Jun 2011, 13:17
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Eine Stelle mit einem griechischen Motto (Edition eines Buches aus dem 18. Jahrhundert, vgl. Anhang «Original») soll transkribiert werden (vgl. Anhang «Transkription»).

Kann jemand überprüfen, ob die Akzente im Altgriechischen in meiner Transkription nach heutigem Gebrauch korrekt sind? Kommen die Akzente vor oder nach dem A?

Und sind im zweiten Fall (Original_2/Transkription_2) die Akzente auf dem o am Anfang in der richtigen Reihenfolge?

Vielen Dank und schönen Sonntag
Marco

(Dieser Beitrag wurde von Marco Morgenthaler am 12. Jun 2011, 13:29 geändert)

Anhang:
Original.png (39.3 KB)   Transkription.png (26.3 KB)   Original_2.png (41.5 KB)   Transkription_2.png (113 KB)
X

Griechische Transkription

Jabadabadu
Beiträge gesamt: 249

12. Jun 2011, 14:36
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #473522
Bewertung:
(2099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

die Akzente sind soweit richtig, wenn sie auf dem zweiten Vokal sitzen: ou)/te le/gei, ou)/te kru/ptei, a)lla\ semai/nei. (Die Zeichen / und \ entsprechen dem Akut und dem Gravis

οὔτε λέγει οὔτε κρύπτει ἀλλὰ σημαίνει

Beim Zitat in Transkription2.png muss das "n" (= ny) im Text in "g" (= gamma) ersetzt werden. Das Wort heißt "légei", nicht "lénei". Der Scan der alten Schrift ist schlecht. In der betreffenden Fußnote steht der Text ja richtig.

Generell bei Versal-Vokalen kommen die Akzente alle (!) vor den Buchstaben, bei klein geschriebenen Vokalen auf den Buchstaben, bei Diphthongen meist auf den zweiten.

Bei Transcription.png ist möglicherweise nur ein anderer Fehler eingeschlichen; ecce, homo, wie auch das griechische Zitat heißt im Deutschen: Siehe, der Mensch! Aber nicht: Siehe den Menschen! Aber darüber können nur Philosophen trefflich streiten

Hoffe, das hilft.


als Antwort auf: [#473519]

Griechische Transkription

Jabadabadu
Beiträge gesamt: 249

12. Jun 2011, 14:43
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #473523
Bewertung:
(2097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mist, ich habe hier den falschen Code (Unicode), deswegen sieht keiner was richtig, oder?

Anbei ein Screenshot aus dem Thesaurus linguae Graecae mit der betreffenden Stelle.

Grüße
Jörn aka Jabadabadu


als Antwort auf: [#473522]
Anhang:
heraklit_frg93.jpg (67.1 KB)

Griechische Transkription

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

12. Jun 2011, 15:29
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #473525
Bewertung:
(2079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörn

Herzlichen Dank für deinen kompetenten Kommentar. Die n/g-Vertauschung werde ich der Herausgeberin mitteilen. In der Transkription müssen allerdings auch die Fehler des Originalbandes wiedergegeben werden. Wenn dort also tatsächlich "lénei" statt "légei" stehen würde, müssten wir das so übernehmen.

Wenn ich die Editionsgrundsätze richtig verstehe, müssen die Akzente im zweiten Beispiel auf dem ersten Vokal stehen (o, wie im Originaldruck) und nicht auf dem zweiten (u), wie es eigentlich richtig wäre (siehe dein Beitrag und die Fussnote).

Dass die Akzente generell vor den Versalakzenten kommen und die Reihenfolge der Akzente soweit richtig ist, ist ein wichtiger Hinweis, vielen Dank!

Grüsse aus Zürich
Marco


als Antwort auf: [#473523]
X