[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

DanEl
Beiträge gesamt: 121

5. Aug 2011, 12:15
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1571 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

wir haben hier mit manch großen Verläufen Probleme mit Streifen oder Stufen.
Großer Verlauf = Höhe 200 cm
Verlauf = Tonwerte von 5% bis 100% glatt durchlaufend

Bei einem 8 bit RIP habe ich ja die 256 Graustufen. Bei einem Verlauf mit der Strecke 200 cm ist ja dann jeder Schritt (200cm / 256) = 0,78125 cm hoch.

Sind nun im Druck 2 oder 3 Sprünge vom Tonwert her gleich, sieht man schon einen Streifen.

Wie umgeht ihr sowas?

Uns kam der Gedanke zu einem 16 bit RIP wären die Abstufungen feiner und die einzelnen Sprünge kleiner... Gibt's sowas überhaupt am Markt?

Bin für jede Anregung offen und dankbar.

grüßle DanEl
X

Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

5. Aug 2011, 12:29
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #477536
Bewertung:
(1562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

sind das denn "spezielle" Verläufe, jetzt mal von dem "Format" 200cm abgesehen, bzw kommt das manchmal oder immer vor, dass ihr Stufen seht?

Seitdem Verläufe entweder via Distiller Option oder versteckt beim PDF-Export mittlerweile in smooth shades konvertiert werden, habe ich nur noch sehr vereinzelt mal eine Treppe im Verlauf. Meist sind das dann sogar irgendwie auf dem Weg in das PDF verhuntzte JPEGs.

Versuche doch mal:

PDF als postscript speichern und dann distillen mit der Einstellung im Anghang, was sagt dann die Rip-Vorschau?

Gruß,

Ulrich

Edit: Jetzt auszurechnen, wie lange eine 16bit Rippung/Belichtung mit 2540-4000dpi dauern würde, überlasse ich gerne anderen...


als Antwort auf: [#477535]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 5. Aug 2011, 12:33 geändert)

Anhang:
smooth shade.png (20.4 KB)

Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

DanEl
Beiträge gesamt: 121

5. Aug 2011, 14:59
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #477548
Bewertung:
(1501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

danke für deinen Beitrag damit hast du mich auf die richtige Spur gesetzt.
Es werden wirklich teilweise durch die Applikation (ArtPro) Verläufe als SmoothShade und als Bilder ausgeben.

Was ist den nun so schlecht an den Verläufen die aus Pixeln bestehen? Weshalb neigen diese so schnell zu Treppen?

grüßle DanEl


als Antwort auf: [#477536]

Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

5. Aug 2011, 15:38
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #477552
Bewertung:
(1488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich habe zu wenig gefrühstückt, um am Freitag nachmittags dazu jetzt aus dem Stand kompetent + umfassend zu beauskunften ;-) ...

...aber, ich glaube, dass hast Du uns und Dir schon selber beantwortet, bei ungesmoothten "Bildern", bzw Verläufen mit fest zugeordneten Abstufungen:
Antwort auf [ DanEl ] 256 Graustufen. Bei einem Verlauf mit der Strecke 200 cm ist ja dann jeder Schritt (200cm / 256) = 0,78125 cm hoch.

Sind nun im Druck 2 oder 3 Sprünge vom Tonwert her gleich, sieht man schon einen Streifen.



Eventuell lässt sich smooth shade-mässig da an Eurem Rip noch was steuern, aber wohl nicht mehr, wenn bereits in ArtPro "Bilder" aus den Verläufen erzeugt wurden

die "Suche" landet z.B. hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P308616.html#308616


schönes Wochenende, wenn´s denn kommt,

Ulrich


als Antwort auf: [#477548]

Große Verläufe oder gibt es ein 16 Bit RIP?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

5. Aug 2011, 15:44
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #477553
Bewertung:
(1479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mit einem ArtPro-Thema kannst Du es hier im Forum auch mal bei http://www.hilfdirselbst.ch/...uktion_Forum_35.html probieren...

Ulrich


als Antwort auf: [#477548]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 5. Aug 2011, 15:45 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert